Rom und seine drei Staaten

Hallo liebe Rom-Kenner,

stimmt es, dass die Stadt Rom zu drei Staaten gleichzeitig gehört bzw. drei Staaten in sich vereint?
Welche drei Staaten könnten das sein?

Ich freue mich auf gepgraphische Erleuchtung!

Hallo,
Rom gehört natürlich in erster Linie zu Italien, dessen Hauptstadt es bekanntermaßen ist.
Zweitens ist es Sitz des Vatikanstaates und damit auch dessen Hauptstadt.
Drittens - und das ist weniger bekannt - ist es der Hauptsitz des Malteserordens, der völkerrechtlich als eigener Staat anerkannt ist.

Siehe hierzu auch den entsprechenden Wikipedia-Artikel:
„Der Souveräne Malteserorden (mit vollem Titel: Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft, die im 11. Jahrhundert in Palästina gegründet und bald darauf in einen Ritterorden umgewandelt wurde… Völkerrechtlich wird der Orden im Allgemeinen als ein souveränes, nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt betrachtet… Der Sitz des Malteserordens befindet sich seit 1834 in Rom (Palazzo di Malta in der Via dei Condotti 68 und Villa Malta auf dem Aventin an der Piazza dei Cavalieri di Malta 4) und hat seit 1869 exterritorialen Status…“
(Quelle: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Souver%C3%A4ner_Maltese…)

Zusatz:

Der Orden wird zwar als ‚nichtstaatliches‘ Völkerrechtssubjekt betrachtet, gilt aber de facto als Staat, weil er diplomatische Beziehungen mit 103 Staaten und ständige Vertretungen in fünf weiteren Staaten unterhält, Außerdem hat er eine eigene Währung und eigene Briefmarken und besitzt den Status eines ständigen Beobachters bei der UNO.

Sorry da weiß ich nicht weiter tut mir sehr leid guten Rutsch
Hallo liebe Rom-Kenner,

stimmt es, dass die Stadt Rom zu drei Staaten gleichzeitig
gehört bzw. drei Staaten in sich vereint?
Welche drei Staaten könnten das sein?

Ich freue mich auf gepgraphische Erleuchtung!

Hallo Yaschar,
leider kann ich nicht viel dazu beitragen, denn mein Interesse liegt beim antiken Rom.
Ich kann mir die Gliederung wie folgt vorstellen:
Rom (Staat Iatlien), Vatikanstadt und Heiliger Stuhl.
Gruß
Mic

Hallo Yaschar,
ich vermute du meinst das gegenwärtig Rom.
Ich beschäftige mich aber nur mit dem antiken Rom, darum kann ich dir nur aus meinem Allgemeinwissen sagen, dass mir nur zwei Staaten einfallen und die sind dann auch innerhalb Roms getrennt, so dass nicht „die Stadt“ zwei Staaten angehört, sondern nur innerhalb der Italienischen Hauptstadt noch der Vatikanstaat existiert.

Grüße
Werner

Hallo Yaschar, das sind Italien, der Vatikan-Staat und der Souveräne Malteserorden. Letzterer iat aber eigentlich ein souveräner, nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt.

Ciao Bernhard

Welches Rom soll das gewesen sein? Wohl nicht das anntike. In der römisch-italienischen Geschichte kenne ich mich nicht so aus. Italien - und damit Rom - ist ja erst seit Ende des 19. Jh. eine Einheit. Das ist wohl eher eine Frage für einen Historiker.

Drei Staaten? Welche sollten dies heute (?) sein? Also, vielleicht ist die Frage falsch bzw. unpräzise gestellt: richtig ist nämlich, daß Rom drei Völkerrechtssubjekte beinhaltet, und dies sind ja nicht nur Staaten. Die Antwort müßte daher nach dem geltenden Völkerrecht (Internationalen Recht) so lauten: 1. Italien (Staat, also Völkerrechtssubjekt), 2. Heiliger Stuhl (= Papst = Vatikan = einzige natürliche Person als souveränes Völkerrechtssubjekt, wobei ihm der nicht souveräne Vatikanstaat zur Erfüllung der Sendung dient), 3. Souveräner Malteser-Ritterorden (einziger Ritterorden, der die Stellung eines Völkerrechtssubjekts einnimmt, z. B. erkennbar bei Besuchen von Staatsoberhäuptern).

So viel in aller Kürze!