Meine Frage - konkreter für euch alle hier formuliert
Hallo an euch, an dich Helena.
Zuerst sind mal die griechischen Götter bei mir dran. Ich will mir ein Gefühl für deren Welt, Zusammenspiel, Charaktere erlesen, reinfühlen.
So habe ich angefangen den Roman SAPPHO (berühmte Lyrikerin des Altertums) von Erica Jong zu lesen. Die griechische Götterwelt ist mir insoweit am besten geläufig, dass ich im Roman dann auch selbst mir ein Urteil bilden kann, was passt oder wo ich eine andere Meinung der Götter-Charaktere habe.
Die griechische Götterwelt ist ja sehr von den Römern übernommen worden.
INTERESSANT wäre für mich zu wissen, wo die Unterschiede eher bestehen.
Am wenigsten kenne ich mich mit den nordischen Götterbildern aus. Die EDDA zu lesen - das ist mir so in Original erst mal zu schwierig. Da wäre es auch hilfreich, mich über einen Roman rein zu spüren.
ZU STARK in FANTASY abgleitend - das ist es weniger was ich will, da ich ja eine berufliche, kreative Arbeit mit diesen uns in Europa prägenden göttlichen Archetypen schreiben möchte.
FÜR DANKBAR für eure wunderbare Hilfe!
Maria