Rooihboostee

Ich habe eine wahnsinnige Entdeckung gemacht. Rooihboostee. Er schmeckt super und ist einmalig. Kein Koffein, viel Eisen und Spurenelemente. Er beruhigt wie Johanniskraut und hält dich fit. Kann ich jedem nur empfehlen.

Ich habe eine wahnsinnige Entdeckung gemacht. Rooihboostee. Er
schmeckt super und ist einmalig. Kein Koffein, viel Eisen und
Spurenelemente. Er beruhigt wie Johanniskraut und hält dich
fit. Kann ich jedem nur empfehlen.

Hallo Susanne,

ich habe kürzlich diesen Tee geschenkt bekommen. Er war in einer hübschen Dose, allerdings ohne Aufbrühanleitung. Wie wird er zubereitet. Wäre nett, wenn du mir das mitteilen könntest.

Danke

Anita

Rooihboostee = Rotbuschtee
Hallo Anita,

ich bin zwar nicht Susanne, trotzdem kann ich dir sagen, dass meine Mutter seit Jahren auf den Rotbuschtee schwört, vor allem, seitdem sie gelesen hat, dass er sogar bei Neurodermitis hilfreich sein kann.

Zubereitung: 2 TL auf einen Liter kochendes Wasser, zwischen 2-5 Min. ziehen lassen - dieser Tee kann mehrmals (2-3mal) aufgegossen werden. Soll dann aber nur noch 2-3 Min. ziehen.
Man bekommt ihn sogar mittlerweile in gut sortierten Märkten in Form von Teebeuteln, falls man das möchte.

http://www.hobbythek.de/archiv/303/#17 scrollen bis „Rotbuschtee - das Nationalgetränk Südafrikas“ zählt die Inhaltsstoffe des Tees auf und beschreibt seine Wirkung.

Viele Grüße, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anita,

ich bin zwar nicht Susanne, trotzdem kann ich dir sagen, dass
meine Mutter seit Jahren auf den Rotbuschtee schwört, vor
allem, seitdem sie gelesen hat, dass er sogar bei
Neurodermitis hilfreich sein kann.

Zubereitung: 2 TL auf einen Liter kochendes Wasser, zwischen
2-5 Min. ziehen lassen - dieser Tee kann mehrmals (2-3mal)
aufgegossen werden. Soll dann aber nur noch 2-3 Min. ziehen.
Man bekommt ihn sogar mittlerweile in gut sortierten Märkten
in Form von Teebeuteln, falls man das möchte.

http://www.hobbythek.de/archiv/303/#17 scrollen bis
„Rotbuschtee - das Nationalgetränk Südafrikas“ zählt die
Inhaltsstoffe des Tees auf und beschreibt seine Wirkung.

Viele Grüße, Renate

Danke Renate für die wirklich gute Information. Jetzt kann ich doch endlich meinen Tee aufbrühen. Auch die Info der Hobbythek war ausgezeichnet. Da ich täglich 2 - 3 l Flüssigkeit trinken soll, lege ich großen Wert auf diverse Teezubereitungen. Mineralwasser kommt mir nämlich schon zu den Ohren raus.

Herzl. Gruß

Anita

ich habe kürzlich diesen Tee geschenkt bekommen. Er war in
einer hübschen Dose, allerdings ohne Aufbrühanleitung. Wie
wird er zubereitet. Wäre nett, wenn du mir das mitteilen
könntest.

Danke

Anita

Hallo Anita,

ca. 3 Löffel pro Kanne werden mit kochendem Wasser überbrüht und mindestens 3-4 Minuten stehen gelassen. Das Phantastische ist aber, du kannst ihn nicht zu lange ziehen lassen. Denn er hat kein Koffein und keine Gerbstoffe. Sogar in der Mikrowelle wieder heiß gemacht , verliert er weder an Geschmack noch an Inhaltsstoffen.

Ich wünsche dir einen guten Genuß, Grüße von Susanne

Hallo Renate,

die Inhaltsstoffe gehen bei mehrmaligem Aufbrühen allerdings verloren.
Gruß, Susanne