Root canal system - Zahnmedizin

Liebe/-r Experte/-in,
Sehr geehrter Herr Hirt,

ich habe einen kurzen Absatz in englischer Sprache der die Zahnmedizin betrifft. Leider reichen weder meine Englischkenntnisse noch meine „Kenntnisse“ in Zahnheilkunde aus, um diesen Absatz zu verstehen. Könnten Sie mir bitte dabei behilflich sein diesen Text ins Deutsche zu übersetzen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Alexandra

Root canal system
The pulp is made up of soft tissue that includes nerves and blood vessels. If bacteria infect the pulp, it will begin to die. After this, the bacteria can increase in number. The bacteria and the substances they release will eventually pass out of the end of the root canal through the small hole where the blood vessels and nerves enter.

hallo Alexandra,

hier die Übersetzung:
das Wurzelkanal-System
Die Pulpa(Zahnnerv)besteht aus weichem Gewebe und enthält Nerven und Blutgefäße.Wenn Bakterien die Pulpa infizieren, beginnt sie lansam abzusterben.Danach können sich die Bakterien erheblich vermehren. Die Bakterien und die Substanzen, die von den Bakterien ausgehen, können durch das kleine Loch an der Wurzelspitze, durch das Blutgefäße und Nerven eintreten, ins umgebende Gewebe eindringen.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

freundliche Grüße,
Thomas Hirt

Sehr geehrter Herr Hirt,

vielen vielen Dank für Ihre Mühe. Ja, Sie haben mir sehr geholfen. Leider war dies nur einer von insgesamt 3 Abschnitten. Ich habe versucht den Rest selbst zu übersetzen, aber dafür reicht mein Englisch bei weitem nicht aus.

Mit freundlichen Grüßen

Alexandra

hallo Alexandra,

schicken Sie es mir einfach, ich schau , was ich un kann.

freundliche Grüße,
Thomas Hirt

Guten Morgen Herr Hirt,

das ist wirklich sehr nett von Ihnen. Ich verstehe es zwar ungefähr, aber nicht ausreichend.

Mit freundlichen Grüßen

Alexandra

Das hier ist der Text:

Mobile Systems

These mobile systems deliver the best in quality, performance and mobility. They are designed to be simple and as versatile as your practice. With a large work surface and built-in instrument tray that is height adjustable on a 4-caster base, you get a stable workstation that is simple to position and quickly moves neatly out of the way; and the smooth rounded surfaces on the handpiece controls and cart frame makes cleaning easier.

Case Study

The patient came into the practice with an aesthetic request. She felt that her appearance was spoilt by the gap positions, in particular by the gap between the teeth 13 and 11 in FDI notation (Figures 1-3).

There was non-development of the teeth 12 and 22, disto-occlusion with an overjet of eight millimetres and a frontally and laterally open bite. In addition, there was crowding with levelling of the mandibular front. In her youth she had received orthodontic treatment to close the gaps in the area of the non-developed teeth.

The patient had already discussed veneers with her dentist, but due to the awkward position of the teeth it would not have been possible to obtain a satisfactorily aesthetic result using these.

Hallo Alexandra,

ich vresuchs:

Mobile Systeme,

Diese Systeme bieten das Beste bzgl. Qualität, Leistungsvermögen und Mobilität.
Sie sind so entworfen, dass sie einfach zu handhaben und dennoch vielseitig in Ihrer Praxis einsetzbar sind .
Mit großer Arbeitsfläche und integriertem Instrumententablett welches höhenverstellbar ist(4-caster base ???), bekommen Sie eine stabile Arbeitsstation die schnell aufgebaut und schnell wieder aus dem Weg geräumt ist.Die glatte, runde Oberfläche auf den Handstückreglern und dem Wagenrahmen erleichtert die Reinigung.

Fall Studie

Die Patientin kam mit einem ästhetischen Problem in die Praxis.
Sie findet, dass ihr Erscheinungsbild durch die Lücken, insbesondere die Lücke zwischen den Zähnen 13 und 11 beeinträchtigt wird.
12 und 22 waren nicht entwickelt, disto-okklusion
(Rückwärtsverschiebung)mit einem negativen Biß von 8mm und frontal und seitlich offenem Biß.
Hinzu kam eine abgeflachte Unterkieferfront.
In ihrer Jugend wurde sie orthodontisch behandelt um die Lücken im Gebiet der nicht entwickelten Zähne zu schließen.
Die Patientin hatte mit ihrem Zahnarzt über Veneers gesprochen, jedoch die schwierige Zahnstellung läßt hier kein zufriedenstllendes Ergebnis mittels Veneers erwarten.

Ich hoffe das stimmt so,

Grüße,
Tom Hirt