Rosa Fahrrad auf dem Göttinger Campus?

Hallo!

Seit einiger Zeit studiere ich an der Uni Göttingen. Mir ist aufgefallen, dass an einem hohen Flutlichtmast, der direkt auf dem Campus steht, ein rosa Fahrrad befestigt wurde, auf dem eine aus Draht geformte Person sitzt. Es sieht also so aus, als würde jener Drahtmensch auf seinem rosa Rad den Mast senkrecht herauffahren.

Hat irgendjemand eine Ahnung, warum dieses „Kunstwerk“ dort steht? Innerhalb der Uni kannte niemand Sinn oder Ursprung des Fahrrads und auch im Internet war nichts zu finden. Hat jemand eine Idee bzw. kennt ähnliches aus einer anderen Stadt?

Liebe Grüße und Danke für alle Antworten
Vogelblau

Hallo,

das ist eine gute Frage, ich weiß es auch nicht genau. Ich meine mal gehört zu haben, dass es irgendwann über Nacht dort montiert wurde - keiner wusste warum und von wem. Es gefiel aber allen und so ließ man es dort. Ob das stimmt, weiß ich allerdings auch nicht… falls du etwas dazu findest, würde ich mich freuen, wenn du mich auch informierst.
Viele Grüße
Blizzardius

Hallo,

soweit ich mich erinnern kann, hing das Fahrrad früher mal an der Grünen Säule. http://www.denkmale.goettingen.de/kunst/gruenesaeule…

Dann musste es da runter, weil es ja nicht zur Kunst gehört. Nun hängt das Rad an dem Lichtmast. Ich recherchiere das noch mal, weil mich das auch interessiert.

Viele Grüße,
Stefan

Hallo!

Seit einiger Zeit studiere ich an der Uni Göttingen. Mir ist
aufgefallen, dass an einem hohen Flutlichtmast, der direkt auf
dem Campus steht, ein rosa Fahrrad befestigt wurde, auf dem
eine aus Draht geformte Person sitzt. Es sieht also so aus,
als würde jener Drahtmensch auf seinem rosa Rad den Mast
senkrecht herauffahren.

Hat irgendjemand eine Ahnung, warum dieses „Kunstwerk“ dort
steht? Innerhalb der Uni kannte niemand Sinn oder Ursprung des
Fahrrads und auch im Internet war nichts zu finden. Hat jemand
eine Idee bzw. kennt ähnliches aus einer anderen Stadt?

Liebe Grüße und Danke für alle Antworten
Vogelblau