Rosa Führerschein bei Auto-Anmietung Griechenland

Liebe/-r Experte/-in,

eine Frage zu euren Erfahrungen:

Ich möchte gern auf Kreta ein Auto anmieten und es von hier aus buchen. Problem ist aber, ich habe nur den rosa Führerschein aus Deutschland und schaffe es auch nciht mehr, ihn noch umschreiben zu lassen. Kann man auch mit diesem, der ja immerhin schon EG-Recht einschließt, ein Auto anmieten? Gültig ist die Erlaubnis, das weiß ich, aber akzeptieren Anmieter dies auch? Der fragliche Anbieter, der bei verschiedenen Auto-Anmietungen bucht, meint, es käme drauf an bzw. in den AGBs steht, dass man einen EU-Führerschein braucht zum nationalen. ABer das ist der rosane doch oder?

DAnke für eure Erfahrungen!

viele Grüße Nyhr

tut mir leid, da kann ich Dir leider nicht helfen, da ich stets mit meinem eigenen Auto in Griechenland bin.
Vielleicht gibt Dir aber die griechische Botschaft nähere Auskunft dazu.
Herzlichst

Hallo Nyhr,

mit dem rosa Fuehrerschein duerfte es keine Probleme geben. habe eben extra noch eine autovermieter auf kefalonia angerufen um das rueckzubestaetigen und er meinte solange der fuehrerschein nicht abgelaufen ist (in deutschland laeuft er sowieso nicht ab) und man auch noch nie einen „kartenfuehrerschein“ hatte gilt der rosa schein auch weiterhin und wird anerkannt. also keine sorge. viel spass auf kreta und viele gruesse bettina

Hallo.
Freundin hatte dort unlängst Auto gemietet, keine Probleme. Aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob sie den EU-Führerschein hatt. Ich wusste nicht mal, dass der verlangt werden könnte. Kann also leider nicht helfen.
L.G Christanza

hallo,
selbst mit dem grauen Führerschein aus den 80-er Jahren habe ich schon oft einen Mietwagen bekommen. Alle deutschen Führerscheine werden akzeptiert. Viel eher solltest Du darauf achten, eine Kreditkarte mitzunehmen. Ohne eine solche hast Du nur Chancen bei Hertz.

Viel Spass auf Kreta,

Ralf

Hallo nyhr!

Ich war persönlich schon oft auf Kreta und habe immer vor Ort bei verschiedenen Autovermietern gebucht und hatte nie Probleme mit meinem rosafarbenen FS.

Nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG haben sich die Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, die von ihnen ausgestellten Führerscheine gegenseitig anzuerkennen. Dazu zählt sowohl der deutsche graue als auch der rosafarbene Führerschein.

Es soll trotzdem vereinzelt passieren dass manche Autovermieter die alten Papiere (aus Unkenntnis!!) nicht als ungültiges Dokument ansehen. Mir persönlich ist so ein Fall jedoch nicht bekannt.

Wenn ich in Deutschland buchen würde (was ich nicht tun würde) dann sollte sich schon der hiesige Vertragspartner darum kümmern. Mir wär auch neu, dass das Thema in den AGB der Vermieter so explizit dokumentiert wäre.

Rechtlich sieht es so aus:

In ihrer Entscheidung vom 21. März 2000 hat die Europäische Kommission den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung nochmals ausdrücklich unterstrichen(Entscheidung der Kommission vom 21. März 2000 über Äquivalenzen zwischen bestimmten Klassen von Führerscheinen (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 511) (2000/275/EG)).

Autofahrern, die im europäischen Ausland unterwegs sind und noch nicht über einen scheckkartengroßen EU-Führerschein aus Plastik verfügen, wird die Mitnahme des entsprechenden Textauszugs der EU-Entscheidung empfohlen:

(http://www.evz.de/mediabig/942A.pdf)

Sogar die Polizei soll vereinzelt dieses Dokument nicht kennen oder ignorieren, wobei man dann vor Ort natürlich schlechte Karten hat.
Sollte diese EU-Entscheidung den Beamten nicht überzeugen, werden Sie kaum um die Zahlung eines Bußgeldes (wenn möglich unter Vorbehalt oder als Sicherheitsleistung) herumkommen. Achten Sie dann darauf, dass auf dem Strafzettel sowohl der Zahlungsbetrag als auch der Zahlungsgrund wie z.B. ungültige Fahrerlaubnis angegeben wird. Sollten Sie über eine Rechtsschutzversicherung haben, dann können Sie versuchen, mit Hilfe eines (ausländischen) Anwalts gegen diesen Bußgeld-Bescheid anzugehen, so dass Sie dann wieder an Ihr Geld kommen könnten.

ADAC-Mitglieder können im konkreten Fall ihrem Automobilclub den Bußgeldbescheid oder die Kautionsquittung vorlegen.

Mein Rat: Auto vor Ort buchen, Autovermieter gibts dort wie Sand am Meer. Sollte einer den FS wirklich nicht anerkennen geht man zum nächsten, außerdem ist es vor Ort wesentlich billiger.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Schönen Urlaub!
Lola

Hallo,

der rosane duerfte ok sein, ganz Griechenland faehrt mit diesem Fuehrerschein!

Gute Reise und viel Spass auf Kreta
Anastasia

Hallo Nyhr,

wir mieten fast jedes Jahr Autos in Griechenland.
Dieses Jahr haben wir bei Hertz gemietet und wir besitzen auch nur den rosa Führerschein.
Bei nachfolgenden Vermietern haben wir schon gemietet und es gab nie Probleme:
Alamo
Hertz
Sixt
Holiday Auto
Avis
Eine Anmietung von Deutschland aus ist immer sinnvoll und wenn möglich sollte man einen Anbieter finden, der ohne Selbstbeteiligung anbietet, da man schnell einen Steinschlag hat (ist uns schon passiert) und dann will der Vermieter natürlich die gesamte Selbstbeteiligung - und dann ist der Urlaub schnell sehr teuer.
Schaut auch mal auf die Internet Seiten von den Deutschen Reiseveranstaltern, (z. B. TuiCars oder alltours) die bieten auch Autos an und gar nicht so teuer.
Einen wunderschönen Urlaub. Kreta ist eine schöne Insel - da gibt es viel zu sehen.
Viele Grüße Sofia

Hallo Nyhr,

ich bedauere, ich habe hier noch kein Auto gemietet
und kenne auch keinen der ein Auto gemietet hat.
Die Polizei akzeptiert sogar den alten grauen Schein.
Viele Grüße Elinikos

Vielen Dank trotzdem!

Liebe Sofia,

vielen Dank für die Infos!!! Dann werde ich bei diesen Anbietern mal schauen. Ohne SB hatte ich mir auch schon überlegt, danke für die Bestätigung!

Viele Grüße Nyhr

Danke! Viele Grüße Nyhr

Hallo Lola,

großartig, vielen Dank für die umfangreichen, ausführlichen Infos!!! Ich hatte mir auch schon eine Version auf Englisch ausgedruckt, aber die griechische ist natürlich großartig! Sehr vielen Dank!!!

Ich hatte immer wieder gehört, dass das Auto vor Ort so ab 30,- € pro Tag kostet – was teurer wäre als es von hier aus zu buchen?! Ich müsste tatsächlich sonntagabends am Flughafen buchen, weil kein Transfer inklusive und zum Hotel kommt man nur mit Auto. Da war ich etwas skeptisch, ob das so klappt und dachte, ich buche von hier aus. Meinen Sie, man kann trotzdem vor Ort gut buchen?

Danke! Viele Grüße Nyhr

Hallo,

alles klar, die Kreditkarte hab ich, soweit kein Problem. Dann bin ich erleichtert, vielen Dank für die Info!!!

Viele Grüße

Nyhr

Hallo, trotzdem vielen Dank! Viele Grüße Nyhr

Alles klar, trotzdem danke!

Liebe Bettina,

ach, großartig, vielen Dank für die Mühe!!! Dann bin ich erleichtert und freue mich auf mein erstes Mal auf Kreta! Danke!

Viele Grüße

Nyhr

Hallo Nyhr,

Das ist natürlich was andres wenn man abends ankommt und das Auto sofort braucht. Da würd ichs wohl auch nicht riskieren.

Sollte von hier aus das Auto unter 30 Euro kosten dann wäre das ja ein guter Preis und ich würd vielleicht lieber auf Nr. sicher gehen. Wobei es auch immer auf die Größe des Autos, die Ausstattung und die Mietdauer ankommt. Je länger man das Auto mietet umso günstiger wird der Tagespreis.

Aber man kann auch von Deutschland aus ein Auto ab Flughafen reservieren lassen. Einfach mal googeln mit „Flughafen Kreta Autovermietung“ Die meisten sprechen auch deutsch und man kann mailen oder anrufen. Aber nachfragen, ob dann die Vermietung noch geöffnet ist falls man sehr spät ankommt.

Wenn die Unterkunft nicht allzuweit weg ist und man das Auto nur erstmal für diesen Tag braucht, könnte man auch ein Taxi in Erwägung ziehen und wenn man dann ein Auto möchte kann man in Ruhe am nächsten Tag vor Ort suchen.

Viele Grüße!
Lola

Hallo Lola!

Vielen Dank für die Antwort und die Infos! Ich werde nochmal überlegen und mich dann entscheiden. Danke!

viele Grüße Nyhr

Hallo,

bei der Beantwortung dieser Frage kann ich leider nicht helfen. Zwar wohne ich in Griechenland, habe aber mit Mietautos keine Erfahrung und auch keinen Kontakt zu Autovermietern (die dieses Thema noch dazu vermutlich unterschiedlich behandeln würden…).

Liebe Grüße!