Rosa Führerschein in USA

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Hallo,
soweit ich weiss ja.
obwohl es sich dann empfiehlt diesen bald umzutauschen.

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

hallo traunstein
sorry, ich bin schweizer und habe deshalb keine ahnung, was ein rosa führerschein ist. ich würde mich an die botschaft wenden.

gruss,
stephan

Hallo geocologne,
danke für die schnelle Antwort!
Ich hoffe, es wird alles klappen.
LG
Stefan

Hallo Stephan,
wußte nicht, dass su in der Schweiz bist. Aber danke für deine schnelle Antwort.

LG
Stefan

Tut mir leid, die Frage kann ich nicht beantworten, ich bin kein Autofahrer und habe keinen Führerschein, was für Amerikaner sehr ungewöhlich ist. Ich weiß nicht was ein „rosa Fühereschein“ ist, aber glaube mit einem normalen deutschen Führerschein darf man fahren.
Herzlichen Gruß,
Burkhard

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Hallo Traunstein,

da kann ich dir ganz aktuell sagen: Ja!
Und du solltest es sogar tun, d.h. bitte keinen internationalen Führerschein beantragen.
Ich habe erst letzte Woche meine Mietautos für Canada und die USA gebucht und direkt noch einmal wegen dem Führerschein nachgefragt.
Als ich damals 1 Jahr in den USA gelebt hab, brauchte ich nämlich einen internationalen Führerschein, wobei es bei so einem langen Zeitraum auf die Regelung des jeweiligen Staates ankommt. Möglich ist auch, dass man den nationalen bzw. Bundesstaat-eigenen Führerschein machen muss, wenn man ein Jahr in den USA fahren möchte.
Aber zurück zur Reise: Der nette Reisebüro-Mitarbeiter hat mir versichert, dass ein deutscher Führerschein (auch der alte rosa Führerschein, nehm’ ich an, solange der auch in Deutschland noch gültig ist) vollkommen ausreicht und den Vorteil bietet, dass man bei eventuellen Bußgeldern nicht belangt wird, da die Officers nichts mit unserem Führerschein anfangen können. Hast du jedoch einen internationalen Führerschein, wird jedes noch so kleine Knöllchen an Deutschland weitergegeben und du musst es wohl oder übel zahlen.

Ein Tipp darüber hinaus: Wenn man vorab die Mietautos bucht, ist es günstiger. Wenn man außerdem dann noch ADAC-Mitglied ist und über den ADAC bucht, bekommt man es noch billiger. So haben wir’s gemacht.

Liebe Grüße und viel Spaß in der US.
Tina

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Hallo Burghard,
danke für deine Antwort. Ein „rosa Führerschein“ ist ein Führerschein, der in den 1990er Jahren ausgestellt wurde und den „grauen“ Führerschein der vorhergehenden Jahrzehnte ablöste. In den letzten Jahren wurden nur noch neue in Form einer Scheckkarte ausgestellt. Eigentlich ist der „rosa“ Führerschein ein ganz normaler Führerschein, der eben in einer nur kurzen Zeitspanne ausgestellt wurde.

Stefan

Ich habe keine Probleme ein Auto dort anzumieten, bin bisher auch mit meinem rosa Führerschein gefahren,fragen Sie doch einfach mal unverbindlich bei einer Autovermietungsfirma an, auch hier:
http://www.goflorida.de/navi1/haeufige-fragen/#c1050

mfg
joe

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Hallo Tina,

das ist super, dass ich von dir so schnell eine Antwort bekommen habe!

Das beruhigt mich schon, dass der alte „rosa“ Führerschein genügt. Da wir schon in 3 Tagen in die USA reisen, hatte ich schon arge Bedenken, dass ich dort kein Auto an der Meitsstation bekomme. Ich habe allerdings das Auto schon hier von Deutschland aus gebucht.

Danke!
Stefan

Nein, das müsste alles ganz normal ablaufen. Keine Angst!

Viel Spaß nochmal :smile:
Tina

Hallo Joe,

herzlichen Dank für die Antwort, ich hab mir auch gleich den Link angesehen. Bin froh, dass es keine Probleme gibt!

mfg
Stefan

ja, als tourist darfst du jeden gültigen deutschen führerschein benutzen. (als einwanderer nur bedingt - dann solltest du umgehend vor ort den ami-führerschein machen, geht aber schnell und unkompliziert und ist saubillig.)

wenn ich in amiland einen mietwagen nehme, lege ich sogar den uralten deutschen grauen lappen (vorgänger des rosa scheins) vor, der anstandslos akzeptiert wird.

äussert wichtig ist indes die peinliche einhaltung aller verkehrsvorschriften, besonders die tempolimits. (ich weiss aus eigener erfahrung, dass selbst auf der einsamsten wüstenstrasse das sheriff-auto ganz plötzlich wie aus dem nichts hinter einem auftauchen kann.)

gute fahrt wünscht
herbie

Hallo Herbie,

das ist super! jetzt kann ich mich auf meine Urlaub in den USA richtig freuen!

Stefan

Tut mir sehr leid, aber dazu kann ich keine Auskunft geben, weil ich darüber nicht Bescheid weiß!

Viele Grüße Stephan45

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich zum letzten Mal in den USA war, aber das war mit meinem österreichischen Führerschein nie ein Problem, sollte also auch mit deutschem Führerschein kein Problem sein.

Liebe Grüße,
Christian

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Da kann ich leider nicht helfen

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Sorry, ich bin Schweizer. Unserer ist für Urlaub Gültig, sobald wir aber dort arbeiten oder studieren brachen wir den USA Führerschein.
Lg Mike

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Hey,
ich bin 64 Jahre alt, aber was ist ein rosa Führerschein?
Also, ich habe keine Ahnung. Ich würde in ein Reisebüro gehen, die müssten das wissen oder die amerikanische Botschaft anmailen, die werden auch Auskunft geben können.
Auf jeden Fall einen gültigen Führerschein dabei haben, denn das wollen die Polizisten sehen, da nur dort in den USA ein Foto zu finden ist. Den Reisepass wollte dort niemand sehen.
Vor allem im Süden nahe der mexikanischen Grenze wird man zur Kontrolle immer mal wieder an den Rand gewunken. Die Polizisten sind aber immer sehr freundlich und nach einem kurzem Stopp wird man mit einem „Gute Reise“ entlassen.
hhh

wir werden in Kürze in die USA reisen. Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Darf ich dort mit dem
deutschen „rosa Führerschein“ auto fahren?

Moin,

im Prinzip ja!
Den Führerschein braucht man lediglich zur Anmietung bzw. Übernahme eines Fahrzeugs und bei einer möglichen Verkehrskontrolle bzw. bei einem Unfall.
In vielen US-Staaten reicht der nationale Führerschein. Sinnvoll ist eine Übersetzung des Führerscheines, also z.B. einen internationalen Führerschein mitzunehmen.

Hendrik