Rosa Punkte auf dem Bildschirm

Hi,

nachdem ich heute einen Rechner neu zusammengeschraubt habe habe ich ein Problem:

sobald Windows startet habe ich rosane Punkte auf dem Bildschirm (fing schon gleich bei Beginn der Installation an)?

Diese bilden merkwürdige Muster, oft um Icons gruppiert oder in der Taskleiste.

  • am Bildschirm liegt´s nicht (gewechselt)
  • am Kabel auch nicht
  • tritt an TFTs sowohl per analogem als auch digitalem Anschluß auf
  • neue Grafiktreiber installiert
  • neue Monitortreiber installiert
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon 9800 Pro Ultimate Edition (passiv gekühlt)
  • Monitor: Iiyama E481S / Samsung Syncmaster 950P+
  • OS: Windows XP SP1, alle Patches

könnte das ein thermisches Problem sein (passive Kühlung bei dem Wetter) ?

Hatte jemand von euch sowas schon?

Danke

DT

Bei diesen „rosa Punkten“ handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Pixelfehler, die durch Probleme mit der Grafikkarte verursacht werden.

Da gibt es ganz grob zwei Möglichkeiten:

  1. Die Grafikkarte (meist GPU) ist ireversibel hinüber, z.B. durch zu hohes Übertakten, einen Kühlerdefekt oder das manuelle Freischalten deaktivierter, defekter Pixelpipelines (z.B. Radeon SE -> Pro Mod). Bleibt Garantietausch oder Entsorgung.

  2. Die Grafikkarte wird zu heiss, z.B. durch eine zu hohe allgemeine Gehäusetemperatur, einen defekten Graka-Lüfter oder ebenfalls durch Übertakten ohne ausreichende Kühlung. Wenn die Ursache beseitigt wird (runtertakten, Lüfter wechseln, für ausreichende Gehäusekühlung sorgen) verschwinden die Fehler dann auch wieder.

Hi,

danke für deine Antwort

  1. Die Grafikkarte (meist GPU) ist ireversibel hinüber, z.B.
    durch zu hohes Übertakten,

nicht übertaktet

einen Kühlerdefekt

hat nur einen Passivkühler und der funktioniert anscheinend (zumindest ist er ziemlich heiß)

oder das
manuelle Freischalten deaktivierter, defekter Pixelpipelines
(z.B. Radeon SE -> Pro Mod).

das war´s auch nicht

  1. Die Grafikkarte wird zu heiss, z.B. durch eine zu hohe
    allgemeine Gehäusetemperatur,

ist ziemlich hoch (gedämmtes Gehäuse, dazu noch 27° Raumtemperatur, aber mehrere Lüfter)

einen defekten Graka-Lüfter

hat keinen

oder
ebenfalls durch Übertakten ohne ausreichende Kühlung.

nicht übertaktet

Wenn die
Ursache beseitigt wird (runtertakten, Lüfter wechseln, für
ausreichende Gehäusekühlung sorgen) verschwinden die Fehler
dann auch wieder.

ich werde die Grafikkarte wohl zurückschicken, wenn sie ohne Belastung schon schlapp macht, was passiert dann erst bei Volllast?

Danke nochmal,

DT

Ich würde einfach sagen du hast eine schwule Grafikkarte gekauft!

Mal leicht an der Graka im Slot rumrütteln.

Ich würde einfach sagen du hast eine schwule Grafikkarte
gekauft!

eigentlich sogar 2, allerdings ist die andere wohl hetero :smile:

ich hab schon gedacht, es sei Telekom-Werbung…

Mal leicht an der Graka im Slot rumrütteln.

bringt nichts :frowning:

Lösung
Hallo zusammen,

habe die Grafikkarte gegen eine aktiv gekühlte getauscht, funktioniert einwandfrei.

Es wird wohl die Temperatur gewesen sein.

Gruß

DT