Rosa Wand soll grün werden

Hallo Gemeinde…

da wir im Haus nun 2 Zimmer tauschen und das ehemalige Mädchenzimmer nun ein Jungenzimmer wird, soll die schöne rosa Wand nun grün werden. Es wurde auf Rauhfaser „normale“ Innenfarbe gestrichen. Wie muss ich vorgehen, damit ich keine Mischfarbe als Ergebnis bekomme?

–> alte Tapete runter, neu tapezieren und dann streichen?
–> nur grün drüber, evtl. 2-3 mal streichen?
–> erst mit weisser Farbe und dann grün?

Ich hab schon genug zu tun und möchte mir sowenig Abreit wie möglich machen, daher wäre die Alternative 1 die nicht so bevorzugte Methode. Was ratet ihr?

Danke vorab

VG
7m

Hallo!
Wenn noch genügend Struktur der Rauhfaser
vorhanden ist, 2 x mit gewünschtem Farbton
streichen sollte reichen.

Sepp.

Hallo,

kaufe qualitativ hochwertige Farbe und Du bekommst das Thema mit 1x streichen in den Griff. Bei uns ging das auf sehr strukturierter Glasfaser ohne Probleme. Als Zubehör empfehel ich eine echte Lammfellrolle.

Farbe: Entweder beim Malereinkauf direkt. Ansonsten haben wir die besten Erfahrungen mit der teuersten Eigenmarke Anmischfarbe bei einem Baumarkt mit H gemacht.

Gruß,
Alexandra

Moin,

Ich hab schon genug zu tun und möchte mir sowenig Abreit wie
möglich machen, daher wäre die Alternative 1 die nicht so
bevorzugte Methode. Was ratet ihr?

wenn Geld die zweite Rolle spielt, würde ich Doppeldecker von TexColor nehmen oder deren Systeme zum Farbmischen. http://www.texcolor.de/ http://www.texcolor.de/104.html http://www.texcolor.de/67.html
Das gibt es aber nicht im Baumarkt sondern eher im Fach- oder Baustoffhandel, bei uns z.B. bei Mobau. http://www.i-m.de/

Die Farbe kostet zwar richtig Geld, läßt sich aber perfekt verarbeiten und ist sehr ergiebig, so relativiert sich der Preis sehr schnell.

Zum Verarbeiten empfehle ich auch eine hochwertige Lammfellrolle.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Geld ist relativ - dafür reichen hier auch vermutlich 5 Liter, während man bei der anderen Farbe 20 benötigt ;o)

Gruß,
Alexandra

Moin,

Geld ist relativ - dafür reichen hier auch vermutlich 5
Liter, während man bei der anderen Farbe 20 benötigt ;o)

kommt fast hin.
Ende letzten Jahres hab ich das Zimmer, in dem ich den Kamin aufgestellt habe, mit der genannten Farbe gestrichen (Decke und Wände). Von den 12,5 l hab ich etwa die Hälfte verbraucht. Mit dem Rest hab ich das (kleine) Schlafzimmer meiner Freundin gestrichen (nur Wände) und was da übrigblieb reicht, um bei ihrer Tochter noch eine Wand zu streichen.
Ihr Sohn hat zeitgleich seine Wohnung renoviert und bei einem Baumarkt eine nicht kleinpreisige Farbe (Hausmarke) gekauft. Er brauchte für eine vergleichbare Fläche die dreifache Menge und das Ergebnis war deutlich schlechter.
So gesehen war meine Farbe günstiger, es ging schneller (weil nur einmal gestrichen werden musste) und das Ergebnis ist besser.
Was will man mehr :wink:

Gandalf