habe vor kurzem eine schöne duftende gelbe rose „Sterntaler“" gekauft. Die habe ich dann zu den anderen auf den Balkon gestellt aber noch nicht in einen größeren Topf umgetopft. Die Rose ist innerhalb 2 Tage vertrocknet!
ich wohne im letzten Stockwerk. Am Nachmittag bis zum Abend habe ich Sonne auf dem Balkon. Dabei geht es all meinen anderen Rosen gut. Nun…was soll ich jetzt machen. Ich habe die Blätter eingesprüht damit sie zu sich kommen. Aber nada, staubtrocken sind sie. Ich gieße sie täglich, vllt. jetzt auch noch zu viel? nicht daß sie schimmelt…und sie steht seit tagen in der eher dunklen Küche auf dem Schrank. Ich trau mich nicht sie nochmal auf den Balkon zu bringen, weil ja noch immer heiss. Ist sie denn noch zu retten? soll ich sie kürzen oder so?
hier ein foto: http://nesrin.at/zuhause/1160/vertrocknet.jpg
danke
besorgte Grüße
dem Augenschein nach denke ich, dass deine Rose durchaus noch zu retten ist, das die Stiele zumindest auf dem Foto schön grün aussehen. Die Blätter sind halt wirklich total vertrocknet. Also:
Alle Blätter abreißen
Raus aus der dunklen Küche! Vielleicht hast du auf deinem Balkon ein Plätzchen, dass für den Anfang ein bisschen schattiger ist? Vielleicht unter einem Gartentisch oder Stuhl z.B? Auf jeden Fall ist die Rose draußen besser aufgehoben.
Nicht jeden Tag gießen!
Da die Rose keine Blätter hat, sinkt auch ihr Wasserbedarf, trotzdem es heiß ist. Ich kann allerdings keine genaue Gießempfehlung aussprechen.
Wenn alles verläuft, wie ich hoffe,(soweit ich das nach dem Bild beurteilen kann) sollte die Rose innerhalb von max. 14 Tagen neue Blätter entwickelt haben. Jetzt noch eine Frage zur Ursachenforschung. Wurde die Rose in einem heißen Auto transportiert oder stand sie vielleicht sogar länger als 30 Minuten im geparkten Auto in der Sonne? Das würde den Schaden erklären. Die Blätter zeigen nämlich ein Schadbild, als seine sie in einem Backofen getrocknet worden.
Es sieht nicht danach aus, als sei der Schaden durch die Sonne auf deinem Balkon angerichtet worden. Sonne im Freien ist für Rosen kein Problem Ein Schaden durch momentan zu viel Sonne im Freien würde die Blätter auch nicht so vollständig eintrocknen lassen.
So, du brauchst jetzt vor allem Geduld mit deinem Rosenpatienten. Wie gesagt, wenn die Stiele weiterhin grün und saftig bleiben, dann schafft es die Pflanze.
sollte ich nun die Rose etwas kürzen, würde ihr das Leben einhauchen? vor dem Kauf stand sie in voller Blüte beim 'Blumenhändler draußen unter einer Markise. Ich habe sie mitgenommen, ohne Auto und dann stand sie auf dem Balkon. Obwohl ich fleissig gegossen habe ist sie von tag zu tag trockener geworden.