Hallo Hovke,
beim kürzlichen Wintergartenbesuch haben ein paar anwesende
Kinder einen Putzeimer mit Wasser und Dan-Klorix u.A. auf dem
Rosenbeet ausgegossen (mit dem noch warmen Wasser die
Schneereste beseitigt. Ist natürlich spannend).
und wie!
(Und eine Mahnung an alle Mütter keine Eimer mit Putzmittelchemie unbeaufsichtigt … aber ich weiß: da sagt man besser nichts)
Aber wie werden meine Rosen das vertragen? Oder macht denen
das im Winter nichts, da sie dann eh ruhen?
im Gegensatz zu Lantanos hoffe ich mal, dass die Konzentration von dem Klorix-Zeug im Wasser nur so hoch war, dass Du problemlos Deine Hände hineinstecken konntest.
Rechnet man weiter, dass es bis zum März hoffentlich bei Dir weiter regnen und/oder schneien wird, KÖNNTE die Putzchemie im Erdreich dann mit Glück so verdünnt sein, dass die Rosen zumindest nicht völlig die Grätsche machen.
Das ist jetzt eine Frage von survival of the fittest.
viele Grüße
Geli