Rose kontra Dan Klorix?

Hallo liebe Gärtner,

beim kürzlichen Wintergartenbesuch haben ein paar anwesende Kinder einen Putzeimer mit Wasser und Dan-Klorix u.A. auf dem Rosenbeet ausgegossen (mit dem noch warmen Wasser die Schneereste beseitigt. Ist natürlich spannend).
Aber wie werden meine Rosen das vertragen? Oder macht denen das im Winter nichts, da sie dann eh ruhen?

Dank für Hilfreiche Infos, Hovke

Das Zeug ist im Boden und wird spätestens im Frühjahr aufgenommen, baldiges Ableben ist sicher. Du kannst den Boden austauschen, großzügig, dann werden sie es überleben. Und wieso hast du Schnee im Wintergarten und warum Rosen im Wintergarten? Oder meinst du normalen Garten im Winter?

Hallo Hovke,

beim kürzlichen Wintergartenbesuch haben ein paar anwesende
Kinder einen Putzeimer mit Wasser und Dan-Klorix u.A. auf dem
Rosenbeet ausgegossen (mit dem noch warmen Wasser die
Schneereste beseitigt. Ist natürlich spannend).

und wie!
(Und eine Mahnung an alle Mütter keine Eimer mit Putzmittelchemie unbeaufsichtigt … aber ich weiß: da sagt man besser nichts)

Aber wie werden meine Rosen das vertragen? Oder macht denen
das im Winter nichts, da sie dann eh ruhen?

im Gegensatz zu Lantanos hoffe ich mal, dass die Konzentration von dem Klorix-Zeug im Wasser nur so hoch war, dass Du problemlos Deine Hände hineinstecken konntest.
Rechnet man weiter, dass es bis zum März hoffentlich bei Dir weiter regnen und/oder schneien wird, KÖNNTE die Putzchemie im Erdreich dann mit Glück so verdünnt sein, dass die Rosen zumindest nicht völlig die Grätsche machen.
Das ist jetzt eine Frage von survival of the fittest.

viele Grüße
Geli

Es wird vermutlich nix passieren, außer ggf eine Anätzung/Ausbleichen der aktuellen Zweige - aber selbst das glaube ich nicht, da Chlor stark flüchtig ist und die Konzentration die Du da verkippt hast nicht besonders hoch ist - schon gar nicht in Kombi mit dem Schnee.

Hallo,

Danke für den Tip mit der Erde. Und ja, es geht um den Garten im Winter, nicht um eine Wintergarten.

Gruß, Anne

Hallo,

vielen Dank, das läßt ja hoffen. Werde vielleicht noch extra gießen, falls es nicht viel regnet.

Gruß, Hovke

Das Chlor ist schon längst weg oder mit anderen Mineralien gebunden. Wenn, dann stellt das in dem Moment in dem es verschüttet wird ein Problem da.

Google mal nach Chlor bei WIKI und staune wo das überall gebunden enthalten ist.

und Schwimmbadwasser überlebt sowohl Rasen als auch die Pflanzen - enthält üblich auch in vielen Fällen noch Chlor.

Hallo,

DanKlorix enthält nicht nur Chlorverbindungen, es ist ein Chemikaliengemisch. Du wirst es sehen an den Rosen. Ein Jahr werden die vielleicht etwas muckern, wenn die Konzentration hoch genug war. Dann wirds wieder im nächsten Jahr. Vielleicht hast du auch Glück und bist von Algen auf dem Boden befreit. Unkraut mag DanKlorix auch nicht gerne…

Gruß
Selorius