Rosen kopulieren anstatt okulieren

Hallo zusammen,

ich habe schon öfters Rosen okuliert, jedoch noch nie versucht diese über Kopulation zu veredeln. Hat damit jemand Erfahrung ob das klappt, bevor ich Unterlagen verschwende?

Viele Grüße
Feivel

Das kannst du natürlich versuchen. Wenn du dann eine Veredelung erreichst, kannst du einen Zweig abschneiden und jemandem geben, der durch Okulierung dann seinerseits die Rosen in seinem Garten veredelt.

Hallo,

IMHO werden Rosen traditionell okuliert, weil sich die Methode als sicherste gezeigt haben dürfte. Die Idee, eine andere Veredelungsmethode zu probieren, haben sicher schon viele Fachleute geprüft.

LG

Silberloewe99

Mit der Okulierung erreichst du lediglich die Vermehrung von Klonen. Zu anderen Sorten kommst du nur mit Hilfe der Kopulation, wie es Feivel007 ausdrückt.

Hallo,

Jede Veredelung, gleich welcher Methode, ist eine vegetative, ungeschlechtliche Vermehrung. die Züchtung neuer Rosensorten erfordert immer eine Bestäubung und nachfolgende Aussaat der Samen mit anschliessender Auswahl des Ergebnisses, ein über mehrere Jahre erfolgender Vorgang, der nur von wenigen Züchterfirmen vorgenommen wird. Anschliessend werden anerkannte Neuzüchtungen dann vegetativ für den Verkauf vermehrt.
Und dieses verfahren wird auch bei dem meisten Obstsorten angewendet; Gemüse hingegen sind heutzutage oft F 1 Hybriden, deren Samen aus der Bestäubung zweier Elternsorten stammen und nicht weitervermehrt werden können (Mendel´sche Erbgesetze!)

LG

Silberloewe99

Leider weiß ich jetzt immer noch nicht, ob ich eine Edelrose mit Erfolg auf eine Wildrosenunterlage pfropfen kann :wink:

Ja warum fragst du das denn nicht in deinem UP?
Du bist anscheinend der Ansicht: „über Kopulation zu veredeln“ (siehe UP) sei das Gleiche wie:

Bei so wenigen Kenntnissen würde ich sowieso die Finger von der Sache lassen :imp: .

Diese Seite heißt „Wer-weiss-was“ - offensichtlich niemand! Denn sonst würde ich hier nicht ausschließlich nichtssagende „Antworten“ wie von hucklebeeri bekommen. Hier wird man mit allem zugetextet, nur nicht mit einer Antwort auf seine Frage, weshalb ich schon „pfropfen“ anstatt „kopulieren“ schreibe. Im übrigen ist das auch egal, da jede andere Veredelungstechnik außer das Okulieren zu einem Austrieb im gleichen Jahr führt, was auch der Hintergedanke meiner Frage war. Grundsätzlich ist aber auch das egal, denn eine Antwort wie „Ja, das habe ich auch bereits erfolgreich durchgeführt“ oder „Aus dem und dem Grund kann das nicht funktionieren“ ist hier nicht zu erwarten. Das ist wie bei Günther Jauch und Wer-wird-Millionär: beim Publikumsjoker stehen nahezu immer diejenigen auf, deren Antwort mit „Es könnte dies und jenes sein…“ beginnt, aber im Grunde genommen nichts darüber wissen, abder dennoch ihren unnützen Kommentar dazu abgeben müssen. Dieser Beitrag hat mir wieder einmal gezeigt, dass es sich hier nicht lohnt eine Frage zu stellen. Gerne kann mein Account gelöscht werden; dann muss ich es wenigstens nicht selbst tun.