Rosen versenden mit Post - wie frisch halten?

Hallo, liebe www-ler,

Ich möchte ein selbst verpacktes Geschenk mit einer Rose versenden. Da Fleurop ja nur Blumen mit vorgefertigten Geschenken versendet, möchte ich beides per Post verschicken.

Nun stehe ich vor dem Problem, wie ich die Rose frisch halte (ist zwar keine große Strecke, aber immerhin). Irgendwie gibt es ne Möglichkeit (Lt. Internet), dass man die Rose schräg anschneidet und dann in eine längliche Kartoffel steckt, weiss aber nicht ob es funktioniert. Bin für jeden Rat dankbar.

LG askme84

Hallo,

habe dies selber noch nie gemacht, aber es gibt doch diese kleinen „Behälter“ wo Wasser reingefüllt und die Blumen reingesteckt werden. Durch eine Gummischicht schließen sie am Stengel ab. Gibt es oft für Orchideen. Vielleicht hilft das…

LG, fantastamia

Hallo ask-me 24,
Rosen lassen sich sehr gut scharf anschrägen mit einer Rasierklinge (damit Du eine möglichst große Fläche erhälst). Im Blumenladen gibt es sogenannte Orchideengläser, sind ca 10 cm lang und haben einen Gummistopfen mit Schlitz drin für die aufzunehmende Blume. Du schrägst also Deine Rose scharf an, füllst Dein Orchideenglas mit Wasser und steckst Deine Rose hinein. Dann kannst Du die Rose noch mit angefeuchtetem Toilettenpapier - unbenutzt :smile: - umwickeln (erst wickeln, dann Wasser drüber laufen lassen, dass ganze in eine Plastiktüte stecken, vielleicht nochmal mit Zeitung und dann in ein schmales Paket oder Papprolle zum Versenden von Plakaten. So hält Deine Rose sicher mehrere Tage durch. Viel Glück!
hillef

Hallo, eine Blume mit der Post verschicken? Gibts keine andere Lösung. Blumen brauchen Sauerstoff, wie wir. Ich habe dazu keinen vorschlag.

Hallo askme84,

hab sowas leider noch nie gemacht, aber zu bedenken wäre a) wielange der Postweg ist (ich denke, mehr als 48 Stunden in einem Paket tut keiner Blume gut und b)dass die Versorgung mit genügend Feuchtigkeit gewährleistet sein muss, die Kartoffel gibt glaube ich da nicht viel her…
Vielleicht hilft dir folgender Tipp: Wenn wir längere autofahrten mit Schnittpflanzen (in aller Regel Rosen) haben, machen wir folgendes: 3-4 Seiten Küchenkrepp mit Wasser tränken, um den Rosenstiel wickeln, den Stiel in eine kleine, wasserdichte Plastiktüte (Gefrierbeutel) stecken, den Gefrierbeutel um den Stiel mit einem Gummiband verschließen, dass möglichst keine Wasser heraus kann, das Ganze dann nochmal in eine große Plastiktüte stecken. Wenn das Ganze in ein Paket muss, wird’s natürlich schwierig, weil Du die Blüte irgendwie gegen Schüttlen usw. schützen musst, mit locker geknülltem Zeitungspapier oder Ähnlichem könnte es gelingen. Viel Erfolg!

Roland

Guten Tag,

kann an dieser Stelle nur sagen wie ich es machen würde.Gefrierbeutel mit gut befeuchtetem Küchenpapier füllen und den Rosenstiel darein stecken und mit Tesafilm am Stiel fixieren damit nichts auslaufen kann.Den Tipp mit der kartoffel kenne ich leider nicht.
Hoffe das es hilfreich war.
LG,P

Hallo!
Also das mit der Kartoffel habe ich ja noch nie gehört.
Es gibt für einzelne Schnittblumen kleine Plastikbehälter mit Deckel,da kann man Wasser einfüllen und die Rose reinstecken.Sieht man oft bei Orchideen-Gestecken,da diese permanent Wasser brauchen.
Da könntest du sie reinstecken(sind ein klein wenig dicht durch einen Gummirand)aber das Paket muss dann aufrecht transportiert werden.Dann kann man die Rose schräg anschneiden,damit sie mehr Wasser aufnimmt.Ganz wichtig ist das sie bevor sie in die Vase kommt nochmals frisch angeschnitten wird.
So müsste sie 2-3 Tage durchhalten.Natürlich muss sie aber gut eingepackt werden,am besten ein bisschen mit Zeitungspapier gestützt,damit sie nicht gegen die Kartonwände haut und ich würde ein paar Löcher reinmachen.Wenns nämlich zu warm wird und die Hitze sich staut geht sie schnell hinüber.
Ich hoffe ich konnte helfen und viel Erfolg beim versenden.

Álso ich würde die dick mit richtig nassen Küchenpapier einwickeln, und darüber eine Plastiktüte.

Ob es den Transport überlebt, kann ich nicht versprechen, vielleicht geht auch ein sehr nasser Schwamm?

LG

Wölkchen

tut mir leid, da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen

ganz einfach,
entweder rose schräg anschneiden und in steckvorichtung stecken(kennst du sicher von orchideenblüten…oder watte anfeuchten,stiel in watte packen und mit alufolie umwickeln…

Hallo, man kann die Rose auch in eine Plastikfolie legen und den Stiehl in nasses Zeitungspapier einrollen, das geht auch für eine kurze Strecke, aber wenn es nicht so weit ist, würde ich doch die Rose persönlich übergeben. Liebe Grüße Roswitha

Hallo

Das mit der Kartoffel kenne ich nicht, aber es gibt doch für orchideen so kleine Behälter in die man die Stengel stecken kann.
möglicherweise ist das eine Möglichkeit?

Gruß Biene

Kartoffel Rose
Das mit der Kartoffel hab ich auch noch nicht gehört, aber könnte ich mir gut vorstellen, wenn der größte Teil der Schnittfläche auch die Kartoffel berührt. So eine große Wurzel ist ein guter Wasserspeicher und Staunässe/Schimmel sollte sich schwerer bilden