Hallo.
Bei zweien meiner Kletterrosen gehen die Blüten ständig nicht ganz auf und vertrocknen dann regelrecht. Das heißt, die Blüten bleiben quasi sitzen und trocknen regelrecht ein.
Normal wäre, dass die Blütenblätter herunter fallen und sich eine Hagebutte bildet.
Kann mir jemand sagen, was das ist und was da eventuell hilft?
Hallo,
auch zu viel Spritzen kann ein Grund dafür sein. Wann wurden die Rosen gespflanzt? Stehen sie schon länger dort? Es kann auch ein einfacher Sonnenbrand sein. Nach viel Regen und plötzlich viel Sonne können Rosen so reagieren.
Waren erst Flecken auf den Blättern? Dann wäre Falscher Mehltau auch ein Grund. Oder google mal nach Rosentriebbohrer (Larve der Blattwespe).
Hoffe, das hilft weiter.
VG Monika
einfachste Antwort
Hi!
Also, soll jetzt nicht „blöd kommen“. Aber hast Du’s mal mit richtig durchdringend wässern versucht? Ich mache das so, dass ich den Gartenschlauch nur ganz ganz schwach aufdrehe und an den Fuss der Rose lege und mir einen Wecker stelle, damit ich ihn nicht vergesse…
Bevor man gegen Pilze spritzt, sollte man sicher stellen, ob dort welche sind.
Und die Blüten und Knospen mal genau untersuchen. Der Rosenblütenstecher oder Rosentriebbohrer wären auch Kandidaten.