Ma si caro e’l mio tormento / Dolce e si la piaga mia / Ch’il
penare e mio contento / E’l sanarmi e tirannia / Ahi! che
resiste puoco
Tatsächlich aber singen die Interpreten die beiden letzten
Zeilen mit einem anderen Text, z. B. Fritz Wunderlich in http://www.youtube.com/watch?v=hGSsSwnZasY
ab 3:45
Kann jemand den gesungenen Text entschlüsseln?
Also ich höre schon den geschriebenen Text. Bei penarE È… ist das Melisma etwas ungewöhnlich; nur die Stelle E’l san… ist für mich unerklärlich. Ob das damit zu tun hat, dass die Arie und der Auftritt des Sängers parodische Elemente hat?
Gruß!
H.