Hallo!
Kennt sich jemand bei diesem Thema aus?
Mich würde interessieren, was die Rosenkreuzer über Sexualität denken. Besonders: gibt es eine Meinung zum außerehelichen Geschlechtsverkehr und wie ist das Verhältnis von Sexualität und Liebe?
Danke für Eure Antworten!
Mirabelle
Hallo Ralf,
danke, die Seite kenne ich.
Ich hoffe aber hier im Forum (kritische) Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich glaube, dass ich bei den Rosenkreuzern selber da nicht so weit komme.
Gruß, Mirabelle
Hi Mirabelle,
Ich hoffe aber hier im Forum (kritische) Antworten auf meine
Fragen zu finden.
na ja, wenn ich mir Deine Fragen nochmal anschaue:
Mich würde interessieren, was die Rosenkreuzer über Sexualität
denken. Besonders: gibt es eine Meinung zum außerehelichen
Geschlechtsverkehr und wie ist das Verhältnis von Sexualität
und Liebe?
dann klingt das eher nach Meinungsumfrage, oder? Wenn die Rosenkreuzer darüber nicht mal auf ihrer Web-Seite sprechen wollen, dann werden sie es hier auch nicht tun. Oder bevorzugst Du Wissen aus zweiter Hand?
Gruß Ralf
Hallo
Ich hoffe aber hier im Forum (kritische) Antworten auf meine
Fragen zu finden. Ich glaube, dass ich bei den Rosenkreuzern
selber da nicht so weit komme.
Mir ist es nicht ganz klar, was deine Frage ist.
Willst du nun wissen, was die Rosenkreuzer über Sexualität denken oder was wir vom Rosenkreuze´schen Sexualitätverständniss halten?
Im ersten Fall solltest du die Rosenkreuzerer selbst fragen, also z.B. ihre homepage anschauen. Die genaueste Information darüber was jemand glaubt kann dir schließlich nur derjenige selbst geben.
Wenn du kritische Informationen willst, sollte deine Frage lauten: „Was denkt ihr über …?“
grüße
lignuslibri
Guten Tag!
Mich würde interessieren, was die Rosenkreuzer über Sexualität
denken. Besonders: gibt es eine Meinung zum außerehelichen
Geschlechtsverkehr und wie ist das Verhältnis von Sexualität
und Liebe?
In erster Annäherung wirkt deine Frage so, als ob du dich dafür interessierst, wie der „HSV“ oder die Firma „AEG“ über Sexualität denken, d.h. der erklärte Zweck dieser philosophischen Vereinigung hat eigentlich mit dieser Thematik wenig zu tun. Die rosenkreuzerische Philosophie ist synergistisch und setzt sich aus der Lehre „Rudolf Steiners“, der Antroposophie, dem Hinduismus, dem Buddhismus, dem Christentum und ganz allgemein sonstiger Esoterik zusammen. Diese Inhalte werden in einem für jeden offenen Einführungslehrgang und diversen Tempeldiensten und Tagungen in den Zentren vermittelt, d.h. letzten Endes gibt es bestimmte Themen, die in aufeinander folgenden Stufen - wie in der Schule - vermittelt werden.
Nun zu deiner eigentlichen Frage: Die Rosenkreuzer verstehen sich als eine Gemeinschaft, die nicht beliebig „negativ“ werden darf, d.h. es findet eine Begrenzung „sündhaften Lebens“ (meine Definition) statt. Dies schliesst Suchtabhängigkeit aus, d.h. man bleibt als Alkoholiker oder Drogenabhängiger immer auf einer unteren Stufe. Entsprechendes gilt für Völlerei und sexueller Ausschweifung - wie gesagt, es geht um die Abhängigkeit von einer Sache - nicht unbedingt um den Vollzug. Da es bei den Rosenkreuzer auch um Geheimwissenschaften geht und die Praktizierung an Voraussetzungen gebunden ist - wird man sich in bestimmten Verhaltensweisen einschränken um andere Fähigkeiten, z.B. Aurasichtigkeit, zu erlangen.
MfG Gerhard Kemme
Danke…
…für Eure Bemühungen, mir eine Antwort auf meine Frage zu geben.
Ich habe mittlerweile auf anderem Wege auch eine ausführliche Antwort auf meine Frage bekommen.
Gruß,
Mirabelle