Rosenmontagsumzug in Köln

Hallo!
Ich möchte dieses Jahr gerne mit meiner Familie den Rosenmontagsumzug in Köln miterleben. Wo sollte man sich dort am Besten mit seiner Familie und kleinen Kindern hinstellen und wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus? Danke für ihre Hilfe.

Hallo!
RosenmontagsZUG(Besser in Köln nicht von „Umzug“ sprechen :wink:und KLEINE Kinder ist m.E. tatsächlich nicht die ideale Kombination - meine Meinung. Aber Fakt ist, dass die Leute am Montag so dichtgedrängt stehen, dass gerade für kleine Kinder (und ihre Eltern) das ziemlich stressig werden kann. Man sollte also auf jeden Fall irgendwo stehen, wo die Strasse nicht besonders eng ist und nach hinten Raum zum Ausweichen bietet.
Auch zur Parkmöglichkeit kann ich nicht wirklich Tolles sagen, das ist in Köln schon an normalen Tagen schwierig genug. Wir sind deshalb immer mit der Strassenbahn 'reingefahren, aber auch die wird so voll, dass Käfighaltung bei Hühnern im Vergleich schon als Luxus gelten könnte… Also sollte man so früh wie möglich in die Bahn einsteigen, am Besten tatsächlich an einer Endhaltestelle, je nach Anreise.
Mein Tip: von der Stimmung eigentlich schöner und entspannter sind am Sonntag die „Schull- und Veedelszöch“, gerade für Kinder.
Hoffe, das hilft weiter
Kölle Alaaf

Hallo zurück!

Zunächst stellt sich die Frage, wie klein die Kinder sind?
Mit immer um die 1Mio. Zuschauer ist das schon ganz schön voll beim Rosenmontagszug!

Unter: http://www.koeln.de/tourismus/karneval/rosenmontagsz…
Können Sie den Zugweg anschauen und ggf. vorab schon eine Standortauswahl treffen.
Eine Empfehlung fällt mir hier schwer, allerdings sind die Bereiche rund um den Dom oder auch Heumarkt meist heillos überfüllt. Hier kommt man auch schlecht weg, falls man vor Zugende gehen will!

Besser also: mit dem PKW ausserhalb der City (je nachdem woher Sie kommen) auf einen P&R und mit der Bahn in die Stadt. Dann in der Nähe der Bahnhaltestelle einen netten Platz suchen und darauf achten, dass sich irgendwo ein WC in der Nähe befindet.
Gut eignet sich die Breite Str. / Nähe U-Bahnhaltestelle Apellhofplatz. Dort wo der Zug von der Hämergasse auf die Breitestr. abbiegen muss, ist er etwas langsamer. Die Kinder können gut gucken und ordentlich Kamelle abstauben.

Also, wichtigste Empfehlung: nicht mit dem Auto in die City. Standort vorher anhand des Zugplans in Verbindung mit Stadt- und Straßenbahnplan wählen.

Natürlich kann man sich auch treiben lassen… auf jeden Fall die Nereiche mit Tribünen meiden.

Viel Spaß bei der Planung und beim „Zoch“.
Alaaf,
Eric

Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt einfahren. Es gibt vor den Toren der Stadt mehrere Park&Ride Parkplaetze mit Bahnanschluss.

Ich denke mal, dass man mit kleinen Kindern nicht zu sehr ins Gedraenge will, daher wuerde ich den Zug ziemlich am Anfang der Zugstrecke anschauen und mich auf die Severinstr. hinstellen. Der Zug beginnt um 11.11 Uhr am Chlodwigplatz. Daher sollte man spaetesten
um 10.00/10.30 auf der Severinstr. stehen.

Ich hoffe, die Info war weiterfuehrend. Viel Spass am Rosenmontag!

Hallo Tashunko,
ich wohne in Köln Deutz und kann Dir nur empfehlen auch dort zu parken. Am besten in den Seitenstraßen vor der Deutzer Brücke, vielleicht auf der Einkaufsstraße Deutzer Freiheit oder die Seitenstraßen. Dann mit Kindern besser mit der Bahn eine Station weiter fahren (Linie 1, 7 und 9), eigentlich alle Bahnen. Wo man sehr gut steht mit Kindern, ist am Kaufhof z.B. Die Kinder werden immer nach vorne gelassen. Ich würde nicht zum Dom rüber laufen, denn da kommt der Zug erst sehr spät und so lange würde ich das den Kindern nicht zumuten. Wo immer ganz viel los ist, auch super, das ist auf der Severinstraße. Man findet immer irgendwie ein Plätzchen. Dort auch auf jeden Fall mit der Bahn rein fahren. Auch hier ist es von Deutz aus nur eine Station mit der Bahn, aber andere Seite von Deutz ab Haltestelle Lanxess Arene und 2 Stationen fahren oder Suevenstraße eine Station. Ihr könnt aber auch jeden Fragen, denn es laufen überall Jecken rum. Wichtig ist, das Auto in Deutz abstellen. Man kann auch gut gegenüber der Lanxess-Arena parken. Warm anziehen, vielleicht ein bißchen Proviant und zu trinken mitnehmen (alles teuer auf der Straße). Ich gehe auch zum Rosenmontagszug und werde mich auf jeden Fall auf die Severinsstraße stellen, weil dort der Zug beginnt, die Stimmung super ist und man eh schon viele stunden dort stehen muß. Wenn Ihr mal in Köln günstig übernachten wollt, habe ich auch noch einen Geheimtipp,
www.badea.de Das sind App. für EUR 50,- für 2 Personen und befindet sich auf der Siegesstr. in Deutz. Dort befindet sich auch der berühmt Lommertzheim und die Straßenbahn ist 200 Meter weiter.
Also, viel Spaß und Kölle Alaaf

Hallo,

eine wenig besuchte Stelle beim Rosenmontagszug gibt es nicht. Am vollsten wird es natürlich beim Start, Dom und Ziel. Hier einmal die Route:
http://www.koeln.de/tourismus/karneval/rosenmontagsz…

Parken ist in Köln generell ein Problem und wird auch an Karneval nicht angenehmer. Die P+R Parkplätze in Köln sind relativ klein, so dass ich da keine Parkchance über Karneval sehe. Daher meine Empfehlung: Zug und Bahn!

Alaaf, Nelly

Sorry aber dann ist alles wirklich voll!!! Ich halte mich aus dem Trubel raus, von daher keine Ahnung, soorry

Hallo!

Ich möchte dieses Jahr gerne mit meiner Familie den
Rosenmontagsumzug in Köln miterleben. Wo sollte man sich dort
am Besten mit seiner Familie und kleinen Kindern hinstellen
und wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus? Danke für ihre
Hilfe.

Hallo Tashunko,

ich würde ihnen da, den bereich um das kölnische stadtmuseum, das heisst im bereich Zeughausstrasse empfehlen.

DIese ist am einfachsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, haltestelle appelhofplatz.

Eine anfart mit dem PKW würde ich vermeiden, wenn dies unvermeidbar ist, dann würde ich einen P&R(Park&Ride) platz empfehlen, der etwas ausserhalb liegt. diese sind zu finden unter der adresse der KVB Köln(kvb-koeln.de)

Ich hoffe ich konnte helfen.

MfG

Philipp Rath

Würde mich an die Severinsstraße in der Südstadt stellen,da werden auch noch mehr Kamelle geworfen. :smile: Das Auto würde ich stehen lassen und Bus und Bahn bzw. Taxi fahren.
Hallo!

Ich möchte dieses Jahr gerne mit meiner Familie den
Rosenmontagsumzug in Köln miterleben. Wo sollte man sich dort
am Besten mit seiner Familie und kleinen Kindern hinstellen
und wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus? Danke für ihre
Hilfe.

am besten nähe neumarkt …parken besser ausserhalb und dann mit der bahn oder mit dem bus weiter

Hallo!

Entschuldigen Sie die späte Antwort, aber das ist in der Tat eine eher schwierige Frage.

Mit Parkmöglichkeiten kenne ich mich kaum aus, aber das ist in der Innenstadt an Rosenmontag immer höchst schwierig.
Empfehlen würde ich daher, außerhalb zu parken und mit der Bahn in die Stadt zu fahren.
Eine Übersicht über Park&Ride-Plätze findet sich z.B. hier:
http://www.koeln.de/koeln/die_domstadt/verkehr/park_…

Am Zug selbst ist es ebenfalls immer sehr voll, da empfiehlt es ich auf jeden Fall, rechtzeitig da zu sein.
Als Stellplatz fand ich persönlich immer die Hohe Straße südlich der Cäcilienstraße ganz angenehm, da bekommt man mit etwas Glück einen guten Platz und kann auch schnell aus dem Gedränge wieder raus, wenn es einem zu viel wird. Aber das kann an dem Tag wohl niemand versprechen… :smile:

Frage beantwortet?
Dann Alaaf und viel Spaß beim Zoch!
Gruß
JS