Rosetta Stone - Meinungen - Erfahrungen

Moin,

leider hat es in den letzten Jahren mit einem Tandempartner für Französisch nicht geklappt und daher wollte ich es vielleicht mit Rosetta Stone probieren meine Französischkenntnisse zu verbessern (und andere Sprachen später vielleicht dazu).
Allerdings sind die Kurse nicht unbeding kleinpreisig und daher wollte ich in die Runde fragen, ob die Kurse was taugen bzw. ob es andere Kurse gibt, die gut sind.

Mich interessiert vorerst nur die Konversation, hauptsächlich um mich im Urlaub in F verständlich zu machen. Tiefere Kenntnisse mögen folgen, sind aber wie gesagt erst mal sekundär.

Gandalf

Hallo,

ich persönlich habe - ist allerdings schon einige Jahre her - gute Erfahrungen mit den Programmen gemacht.

Grüße

godam

Ich habe extrem schlechte Erfahrung gehabt. Allerdings war es mit der korean. Version. Wenn eine Sprache ganz fremd ist, dann finde ich RS einfach schlecht und extrem frustrieend. Die Bildeer waren oft unklar (z.B.: was wird gezeigt/geleert: fallen, reiten, blaue Hose, Kuh, Unglueck???). Ich hab’ die Bilder so oft angeschuat, dass ich alle Antworte richtig angeben konnte – aber oft ohne einen blassen Schimmer was sie wirklich (sprachlich) waren. Die Wiederhohlungssystemen kam mir doof vor: was ich „wusste“ wurde mehrmals wiederholt. Meine kor. Fruendin sagte, dass viele Ausdruecke nicht normal waren. In Koreanisch gibt es zwei Zaehlensysteme: das ist nicht ganz einfach zu lernen wenn man das schon weisst, aber mit RS darf man das nicht erzaehlt kriegen - total verrueckt. Auf Koreanisch wird wo moeglich Subjekt und Pluralendungen verzicktet. Trotzdem bie RS lernt man SOV und Pluralendungen. Mein Geld-zurueck Garantie hat nicht geklappt. Und und und.

Aber als ich das freie Schnaeppchen von Indonesisch angeschaut, geht es wie Butter geschmirrt. Aber ich hatte 2 Semester Ind. shcon vorher studiert.

So, da Franz. mit Deu. verwandt ist, koennte es nicht so schlecht sein. Vielleicht.

Kim

Hallo,

ich habe mir mal einen Anfängerkurs vor ein paar Jahren im Rahmen einer Werbeaktion angesehen. Fand ich nicht überzeugend. Die ersten Vokabeln waren viel zu wenig „brauchbar“ (wer will schon den ganzen Tag vom Pferd erzählen), die Settings ebenso. Der Übergang zwischen Trivialitäten und sprachlich eher wenig ergiebigen, dafür aber aufgrund der allgemeinen Komplexität eher ablenkenden Geschichten fand ich auch nicht gut (Wegebeschreibung von zunächst nur links-rechts-gerade aus auf dann komplexe Route mit x zu merkenden Wegepunkten). Habe daher dann nicht weiter gemacht.

Gruß vom Wiz