Rosmarin Bademilch

Also, ich poste das mal hier und nicht in Mode und Kosmetik, weil es mir dort doch eher um schminken und stylen zu gehen scheint als um selbermachen.
Ausserdem suche ich ja auch ein Rezept:

Habe viele Zweige frischen Rosmarin und möchte gerne einen (haltbaren) Badezusatz daraus machen.
Hat da wohl jemand eine bewährte Zubereitung?
Kann ölig sein, kann milchig sein, alles interessiert!

Grüße,
Zahira

Hallo Zahira,

es gibt mehre Möglichkeiten für einen Badezusatz. In Milch aufkochen, ziehen lassen und ins Wasser gießen ist eine, die ist aber nicht haltbar.

Was haltbar ist und mit haushaltsüblichen Mitteln geht: mit grobem Meersalz mischen und 2, 3 Wochen ziehen lassen.

Und dann kann man noch mit Öl arbeiten, aber hierfür braucht man einen Emulgator, weil das öl sonst auf dem Wasser schwimmt. Mulsifan oder Fluidlecithin bspw. beide 1:9 mit Öl gemischt, gibts u.a. in der Apotheke oder in manchen Naturläden.

LG Petra

Hallo Petra!

Wie mache ich das mit dem Öl, dem Emulgator und dem Kraut dann?
Kraut in Stückchen fein hacken, mit Öl und Emulgator mischen, dann in die Flasche?
Wie lange ist das haltbar, so lange, wie das Öl haltbar ist?
Gibt es bei der Herstellung irgendetwas zu beachten?

Grüße,
Zahira

Nein-Nein-Nein
Hallo zahira,

niemals nich mit dem Emulgator mischen und lange stehen lassen, bitte!

Verschimmelt ganz schnell, die Schose.

Die frischen Zweige gründlich säubern und noch gründlicher abtrocknen. Dann mit einer Flasche oder mit einem Steinmörser sorgfältig zerdätschen.

In eine saubere Flasche füllen bis zur Hälfte.

Mit gutem Öl (keine Schleichwebung, aber ich nehm da immer Mazola) auffüllen.

Und jetzt kommt das Wichtigste: Sowie die zermalmten Zweige an die Oberfläche kommen und Luft kriegen, verschimmeln die gerne innerhalb von ein, zwei Tagen.

Deshalb muss die Flasche so zwei mal täglich gedreht werden für ein, zwei Wochen schon.

Aber dann abgeseiht, kann man jedesmal vorm Baden 1:1 mit einem Emulgator gemischt werden (ich nehm immer Balneum aus der Apotheke, aber Petras Zeug geht natürlich auch).

Beides in ein Schraubglas und schütteln. Dann Beadwasser einlassen und in den Wasserstrahl reinpullern lassen.

Himmlisch. Und funktioniert auch mit anderen Kräutern, ich stehe total auf Melisse und Calendula. Und als Neurodermitikerin ist zum Baden das Balneum ohnehin das Mittel der Wahl.

Viel Spaß.

Neidische Grüße (wo hattn Madame um diese Jahreszeit frischen Rosmarin her *groll*?)

Annie

1 Like

Liebe Zahira,

Die Herstellung von Bademilch ist eine halbe Wissenschaft für sich. Gute Anleitungen findest Du u.a. in Büchern der Reihe Hobbythek.

Grundsätzlich nur soviel:
Du willst offenbar eine milchige Flüssigkeit ins Badewasser kippen, die nach Rosmarin riecht.

Das nennt sich Öl-in-Wasser-Emulsion.
Grundsätzlich erzielt man nur wenig Effekt aus Rosmarin-Tee +Öl.
Besser ist etherisches Rosmarinöl.
Das stellst Du selbst aus mindestens 500g Rosmarinzweigen her, die Du frisch im Mörser zerstampfst.
Oder du kaufst das etherische Öl in einer Apotheke. Kostet pro 10ml weniger als 5Euro.

Zur Herstellung: üblicherweise erwärmt man die im Rezept angegebene Wassermenge leicht, rührt mit Schneebesen oder Mixgerät den Emulgator unter (den man z.B. auch in der Apotheke kriegt, wenn man ihn bestellt) und danach, ähnlich wie bei einer Majonäse das Öl.
Dabei wird die klare Flüssigkeit milchig trüb, möglicherweise dickt sie sogar ein wie Sahne.
Zuletzt rührt man vorsichtig den „Geschmack“ unter, also in diesem Fall das Rosmarinöl.

Wird ein bisschen experimentieren erfordern, macht aber Spass

viele grüße
Geli

1 Like

Hi,

das geht sicherlich auch mit Rosmarin:

http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbe…

grüße
miamei

Danke, Annie, so mach ich das jetzt.Und die Pralinen weiter oben, die mache ich auch, das klingt auch super.
Habe genug für beide Ideen.Aus der Toskana.Da wachsen die ein wenig üppiger, als hier.

Ich nehme übrigens nur bestes Olivenöl, für was auch immer, das ist fast schon eine Lebenseinstellung bei mir.

Besten Dank an alle für die Rezepte, ich freue mich sehr auf das Machen und warte auf den Sommer, der weitere Kräuter bringen wird.Meine englischen Duftrosen werden der nächste Versuch sein.Hm, und Lavendel…freu…

Zahira