Rosmarinkartoffeln

Hallo!

ich möchte demnächst zum ersten mal rosmarinkartoffel machen, jetzt habe ich in jedem rezept im internet gesehen, dass man da die kartoffeln mit schale isst, warum?
ich würde sie eher gerne ohne schale machen, schmecken sie dann anders?
grüße

Rosmarinkartoffeln mit Schale sind aromatischer
Hallo kassiopeia,

ich möchte demnächst zum ersten mal rosmarinkartoffel machen,
jetzt habe ich in jedem rezept im internet gesehen, dass man
da die kartoffeln mit schale isst, warum?

*Weil es so ist*
Sorry, klingt doof,
( aber warum denn nicht?)
Warum macht man gewisse Dinge, packt Puderzucker auf Waffeln oder Sahne auf Kuchen… weil es gut schmeckt :wink:

ich würde sie eher gerne ohne schale machen, schmecken sie
dann anders?

Ja, ganz anders, aber auch nicht unlecker.

Es spricht nichts dagegen, 2 Rezepte zu machen.

  • Gib einmal gewaschene Kartoffeln, am besten kleine ( „Drillinge“ heißen die bei uns…) in eine Auflaufform.
    In Olivenöl und grobem Salz wälzen, Rosmarinzweige dazu. ca. 45 min. im Ofen bei 200 Grad garen lassen.

Die zweite Auflaufform füllst Du mit dergleichen Menge geschälter Kartoffeln. Rest, s.o.

Dann schmecke den Unterschied.

Wenn Du sie danach noch immer ohne Schale essen möchtest, bitte.

Sie schmecken den meisten Menschen aromatischer, wenn die Schale dran bleibt.
Das Rezept wirkt dadurch rustikaler, uriger.
Nimm doch Kartoffeln aus Bioanbau, da brauchst Du keine Sorge wegen der Schale haben :o)

Vorletztes Argument:
Es sieht schöner aus mit Schale, guck mal:
http://images.google.de/images?hl=de&q=Rosmarinkarto…

Allerletztes:
Es geht auch noch viel schneller :wink:

Zum Thema Gifte in der Schale:
Wenn Du das nicht ständig isst, kein Problem.
Gruß und lass es Dir schmecken,
Finjen
*gesterngabsdasnoch-zusätzlichmitKäseüberbacken*

Hallo,

Sie schmecken den meisten Menschen aromatischer, wenn die
Schale dran bleibt.

das kann auch damit zusammenhängen, daß man für Rosmarin- und andere in Schale gebratenen Kartoffeln kleine (Früh)Kartoffeln nimmt und nicht die guten 350 Gramm-Hoschis aus dem 10 Kilo-Plastikbeutel vom Discounter.

Gruß
Christian

lustige Kartoffelknirpse gegen 350g- Hoschis
Hallo Christian,

Sie schmecken den meisten Menschen aromatischer, wenn die Schale dran bleibt.

das kann auch damit zusammenhängen, daß man für Rosmarin- und
andere in Schale gebratenen Kartoffeln kleine (Früh)Kartoffeln
nimmt und nicht die guten 350 Gramm-Hoschis aus dem 10
Kilo-Plastikbeutel vom Discounter.

Da hast Du natürlich auch wieder recht…
http://www.volker-noekel.de/images/linda04.jpg
Hoschi?
Wieder was gelernt…
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/dude.html
Hier,
das ot. damit abschließend :wink: eine amüsante Diskussion zum Thema „nackige Drillinge“:
http://www.chefkoch.de/forum/2,52,153039/Drillinge-w…
Finjen

Okey:wink:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dann werde ich mich mal in den nächsten Tagen auf die Suche nach „Drillingen“ machen…möchte nämlich ein 3-Gang menü für meine Eltern zaubern und hoffe dass sie trotz Schale gut ankommen:wink:

Hallo!

Also MIR schmecken sie ohne Schale besser (beides probiert).
Jetzt mache ich immer das halbe Blech mit, das halbe Blech ohne Schale, dann kriegt jeder was er möchte.

Hanna

Hallo!

dito

vor einigen Tagen habe ich im WDR eine Sendung gesehen, die die Kartoffelschale zum Thema hatte.
Da wurde gesagt, dass die Schale selbst giftige Stoffe haben könnten … aber direkt unter der Schale die Nutzstoffe sind.
Pellkartoffel sind somit das Non+Ultra.

ich möchte demnächst zum ersten mal rosmarinkartoffel machen,
jetzt habe ich in jedem rezept im internet gesehen, dass man
da die kartoffeln mit schale isst, warum?
ich würde sie eher gerne ohne schale machen, schmecken sie
dann anders?
grüße

dito sagt

  • Volker Wolter -

Hallo,

du kannst Rosmarinkartoffeln mit oder ohne Schale machen. Häufiger werden sie mit gemacht, was ihnen ihre durchaus typisch Optik verleiht.

Ob man mit oder ohne isst, ist Geschmackssache und hängt auch von der Sorte und vom Alter der Kartoffel ab. Junge Kartoffeln, eben die Drillinge (keine Sorte, sondern die Handelsbezeichnung für kleine, junge Kartoffeln) oder etwas größere, die eine helle, dünnhäutige Schale haben (das sieht man), schmecken auch dem „feinen Gaumen“ eigentlich gut - zumindest wenn sie gebacken oder gebraten sind. Bei älteren Kartoffeln oder Sorten mit festerer Schale ist das dann eher was für die Kartoffelfans (zu denen ich gehöre :wink:)

Was ich aber um diese Jahreszeit viel entscheidender finde: Es gibt im Augenblick fast noch keine gescheiten neuen Kartoffeln. So eine recht simple Sache wie Rosmarinkartoffeln steht und fällt mit dem Kartoffelaroma. Und die Neuen tun sich da jetzt noch sehr schwer. Hiesige Frühkartoffeln gibt es jetzt eh noch nicht (die kommen erst in 1 Monat).

Daher würde ich gerade jetzt eher dazu neigen - wenn man nicht Fan ist - zur Variante ohne Schale zu greifen und Lagerkartoffeln kaufen, bei denen man weiß, dass sie einem schmecken. Es sei denn, man hat wirklich einen Kartoffelhändler seines Vertrauens (an dieser Stelle einen Gruß an meinen, der zum Glück seit 2, 3 Wochen nach der Winterpause wieder auf dem Markt steht :smiley:).

LG Petra

Also generell gilt (wie bei Äpfeln) mit Schale is besser, denn in der Schale befinden sich die meisten Vitamine. Rosmarinkartoffeln macht man eigentlich aus Risolees, das ist eine ziemlich kleine Kartoffelsorte mit gelblich bis lila schale. der Unterschied zu normalen Kartoffeln ist das die Schale dünner ist und sich beim braten nicht so leicht ablöst. Am besten nimmst du diese Sorte (frag mich nicht wos die hierzulande zu kaufen gibt, komme aus der Gastro, da „warn die einfach da“ :wink:)
Wie dem ach sei, schön in Butter anbraten, und mit Salz & Pfeffer abschmecken, zum Schluß frische Rosmarinzweige zugeben, aber nicht mehr allzulagnge braten und auch nicht zu heiß sonst verbrennt das Kraut. der Rosmarin sollte hinterher immer noch etwas grün sein, aber bitte dezent damit umgehen, ansonsten geht der Eigengeschmack der Kartoffel verloren.

hi,
Also ich denke mal wenn man sie MIT Schale zubereitet werden sie im Ofen bestimmt gebacken mit Olivenöl, Salz und Rosmarin…
Ohne Schale gehts am besten so:
Rosmarinzweige oder Blätter in einer Pfanne mit Butter/Öl/Margarine erhitzen dann die gegarten Kartoffeln hinzu und gut mit durchschwenken. Mit Salz,Pfeffer und Muskat abschmecken (und falls man sich leisten kann ein kleines stück butter dazu)
WICHTIG:
Falls du das mit der Butter machst:
DIE PFANNE DARF NICHT ZU HEISS SEIN!!!

Gruß undn guten

Wie bitte?

Mit Salz,Pfeffer und Muskat
abschmecken (und falls man sich leisten kann ein kleines stück
butter dazu)
WICHTIG:

Bei .-85 Cent oder weniger à 250 g, fast jeder :wink:))
Hi Felix_der-Koch,

Muskat an Rosmarinkartoffeln?
OK. Wer es mag bestimmt, aber ……Rosmarin und Kartoffeln? Außer Rosmarinkartoffeln und Gratin.
Fragen grüße
Claude