Rost an Gussrohr

Hallo
Kann man Roststellen an einem Abwasser-Gussrohr mit Rostumwandler behandeln?
Gruss UntoterRentner

Vergiss es! owt
x

Hallo !

Wenn es von auĂźen nach innen rostet,dann kann man das machen,oder auch nicht. DrahtbĂĽrste,Schleifleinen sollte ja genĂĽgen,anschlieĂźend Rostschutz und Farbe.
Rostet es von innen nach auĂźen,dann besser auswechseln.

Gußrohr ist sehr dickwandig und beständig,also sollte das auch trotz Rost lange dicht bleiben.

MfG
duck313

Was heisst owt?
Und warum soll ich es vergessen?
Das war keine sehr hilfreiche Antwort-

x

Hallo Dauerrumwandler :smile:,

Was heisst owt?

ohne weiteren Text. D.h. auĂźer im Betreff steht in dem Beitrag nix.

Und warum soll ich es vergessen?

? Na komm, den Ausdruck „vergiss es“ wirste doch kennen, oder?
Rochus meint damit geht es nicht, bringt nix usw.

Das war keine sehr hilfreiche Antwort-

Falsch. Die Antwort: „Das geht so nicht“ ist durchaus sehr hilfreich.

Was hier nicht bedeutet daĂź Rochus Recht hat, siehste ja an der
anderen Antwort.
Aber wer Recht hat oder nicht ist gar nicht das Ding. Hier wird
Wissen ausgetauscht um Anfragern wie dir zu helfen.
Alle haben unterschiedliches Wissen.

Der eine sagt, geht nicht, der andere sagt klar geht das muĂźte so und
so machen. Wer letztlich Recht hatte merkste wennde das ausprobierst.
Viel wichtiger ist aber daĂź du verschiedene Ansichten kennenlernst.
Wenn die aus Njet bestehen dann ist es so, aber es ist Information
zu deinem Problem.

Bei Problemen ist jedwede Information interessant.
Ob sie dir nun passt oder nicht.

GruĂź
Reinhard

1 Like

Lieber Reinhard
Danke für die Info zu owt (darauf wäre ich nie gekommen). Das ist eine Information.
„Geht nicht“ ist hingegen KEINE Information. Weil es sich um eine Behauptung ohne Begründung oder Erklärung handelt.
Das habe ich jedenfalls vor 60 Jahren in der Schule gelernt. (Thema: Worin unterscheiden sich Nachricht und Information?)
Gruss UntoterRentner

1 Like

Hallo UntoterRentner

owt wurde ja schon erklärt, und "vergiss es IST ein Information, nämlich die Aufforderung, das Vorhaben zu vergessen.
Das Hermumgepfusche mit „Rostumwandler“ ist an und für sich schon eine unsichere und zweifelhafte Angelegenheit, weil z.B. die Menge nie richtig dosiert werden kann, und man in den Randbereichen neue Korrosion fördert.
Außerdem sind korrodierte Stellen nach der „Behandlung“ nicht einwandfrei passivierbar.
Es funktioniert wenn, dann nur an feinkörnigen, duktilen Stählen, bei Guss jeglicher Art wirst du unerwünschte Reaktionen mit den Karbideinlagerungen bekommen. Durch die grobkristalline Struktur ist ein kontrolliertes Handhaben nicht möglich.
Wenn ich das richtig deute, hat Duck DAS auch nicht unterstĂĽtzt, sondern redet von mechanischen Entrosten und Beschichten mit Schutzanstrichen.
Ich gehe mal davon aus, dass die Außenoberfläche gemeint ist.

Gutes Gelingen

Rochus

Lesen, aber richtig
Hallo Reinhard
Mal wieder richtig daneben gehauen!
Duck hat kein gegenteilige Meinung geäußert, sondern hat den Schmonzes mit dem RU ausgelassen, weil er auch sicherlich weiss, dass das Käse ist.

Naja, Lesen & Lesen…

Das lieben wir hier besonders…
…sich unter mehreren Accounts anmelden und Störfeuer schreiben.

Lieber untoterRenter orcolix, entscheide dich mal.

Und dann, erstens ist nicht alles, was du in der Schule vor 60 Jahren gelernt hast richtig;
zweitens kann man einzelne Informationen nicht immer richtig wiedergeben;
drittens verbiegt unser Gedächtnis schon mal einige Sachen;
und viertens ist sogar eine „0“ oder „1“ eine Information.
Wenn du damit nichts anfangen kannst, beweist das nur dass die Information nicht vom Adressaten gelesen werden kann.

Schönen Renten Alltag
Rochus

Ich habe mich schon lange entschieden. Aber weil ich die Orcolix-eMail-Adresse nicht mehr habe, sondern die Adresse jetzt untoterRentner lautet, habe ich mich auch so - neu - angemeldet.
Dass da plötzlich orcolix wieder auftaucht, muss aus der forums-software gekommen sein.
Dass Du mir deshalb Störfeuer unterstellst, deutet auf einen ganz bestimmten Geisteszustand hin.
Gruss UntoterRentner, der frĂĽher Orcolix war.