Rost Garageneinfahrt

Hallo,

den betonierten Boden unserer Garage hatten wir mit Fliesen versehen.
Dazu hat dann der Fliesenleger auch den Absatz vor der Garage bzw. direkt an der Einfahrt gefliest. Er mußte dazu diesen Absatz leicht nach hinten zur Garage hin abfräsen, damit das elektr. Kipptor an dem Sockel entlangstreifen und an der Anschlagleiste anschlagen kann.

Ja, und seit dem haben wir das Problem:
Schnee- und Regenwasser fliesen nicht komplett ab von diesem Absatz an der Einfahrt, sondern es steht durch die leichte Neigung zur Anschlagleiste hin immer Wasser. Was wir Laien nicht wußten: Unter der Anschlagleiste, die nicht rosten kann, ist noch eine bauseits einbetoniert, die durch das leichte Abfräsen nun immer mit eindringendem Wasser in Kontakt kommt. Dadurch bildet sich dort Rost. Dieser Rost läuft über den komplettenAbsatz, wodurch dieser häßlich verfärbt wird und auch die Anschlagleiste des Garagentors steht dadurch immer in Wasser und Rost und bekommt Rost.

Wir haben uns letztes Jahr viel Mühe gemacht, alles abgeschleift, mit Rostumwandler behandelt, Untergrund gestrichen, dann endgültige Farbe drauf. Das hätten wir alles sein lassen können. Jetzt, 1 Jahr später, sieht es genauso aus wie vorher.

Wahrscheinlich können wir das Problem nur in Griff kriegen, wenn wir die Fliesen auf dem Absatz komplett entfernen. Aber dann? Kann die einbetonierte Leiste dann wieder nur leicht mit Beton versehen werden, damit der Bereich wieder geschlossen ist?
Oder ist das Quatsch und voraussichtlich auch umsonst?
Habt Ihr einen Vorschlag, der uns weiterhelfen kann?

Gruss, hemba

Guten Tag,

wir Abdichtungstechniker entrosten diese Schienen ordentlich und streichen sie dann mit einer transparenten 2-Komponenten-Kunstharzgrundierung ein. Soll sie später überstrichen werden, streuen wir feinen Quarzsand ein, um für Farbe eine gute haftung zu erzielen.

Hallo Sulchy,

danke für Deinen Tipp.

wir Abdichtungstechniker entrosten diese Schienen ordentlich
und streichen sie dann mit einer transparenten
2-Komponenten-Kunstharzgrundierung ein. Soll sie später
überstrichen werden, streuen wir feinen Quarzsand ein, um für
Farbe eine gute haftung zu erzielen.

Die Schiene ist bei uns leider von außen gar nicht zu sehen.
Aber das Wasser und der Rost finden den Weg…
Selbst wenn wir die Schienen von außen freilegen, würde wahrscheinlich nach hinten/innen - also zur Rückseite der Schiene - noch Wasser dringen. Und sie ist ja eingemauert/einbetoniert. Um Deinem Rat zu folgen, müßten wir demnach die Schiene komplett aus dem Beton herausarbeiten… Oder anders ausgedrückt: Den kompletten Absatz mit Anfang des Garagenbodens freilegen, um die einbetonierte Schiene herausholen zu können. Was meinst Du?

Gruss, hemba