Moin!
Scheibenrahmen mit Rost sind fies, aber nicht das Todesurteil für den Wagen.
Geht es hier um einen alten Transit aus ´85 - ´95 ca.?
Der Rost oben auf der Dichtung könnte aus dem Stahlband im Dichtgummi kommen und ist i diesem Falle weitgehend unbedenklich.
Der Rost am Scheibenrahmen im Bereich der Wischerachse ist schon spannender.
Die Frage ist, wie der Zustand des WoMos ansonsten aussieht.
Ist es im Top-Zustand und mit grüner Umweltplakette, und geht es nur um diese eine Roststelle, würde ich sie für ca. 200 - 500 Eur beseitigen lassen. Das verlangt eine einigermassen seriöse freie Werkstatt für sowas. Scheibe raus, Rost abschleifen, ggf. Reparaturblech einsetzen, grundieren, lackieren, Scheibe mit neuer Dichtung wieder rein.
Ist kein Beinbruch, zur Not kann man das mal im Urlaub in Italien machen lassen. Die deutschen KfZ-ler sind ja mittlerweile zu 90% vollkommen übergeschnappt.
Ist die Kiste insgesamt schon ein wenig angegriffen, wird der zu erwartende VK-Preis ohnehin niedrig sein und eine Reparatur zum Verkauf sich nicht mehr lohnen. Die Stelle ist auch nicht so wild, wenn der Wagen noch 4-6 Jahre im Sommer eingesetzt werden soll. Etwas anschleifen, Rostumwandler drauf, überpinseln und fertig.
Für mich wäre diese Roststelle bei einem WoMo auf Transporterbasis keinesfalls ein Grund, vom Kauf abzusehen.
Das kann man auch in 5 Jahren noch reparieren.
Erzähle uns mal mehr von dem Fahrzeug. Baujahr, Km-Stand, Zustand innen und aussen, Wartungshistorie, Defekte. Gerne auch Bilder vom gesamten Auto.
Dann kann man Dir bessere Tips geben.
Gruß,
M. D.