Rostflecken am Auto - und nun?

Hallo!
Ich habe bei meinem Auto die ersten Rostflecken entdeckt, jetzt habe ich Angst, dass sie mit Schnee und Streusalz schnell schlimmer werden. Wie kann ich dem entgegenwirken? Abschleifen und Lackieren? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
du solltest auf jeden Fall was unternehmen- abschleifen-grundieren lackieren. Am besten in Fachwerkstatt nachfragen- ist manchmal billiger wie selber machen.

Kommt drauf an. Wenn diese durch Mängel im Lack enstanden sind (z.B. Steinschläge), und von oben kommen, empfiehlt es sich die Stelle zu reinigen (Sauberkratzen, oder Abschleifen)und neu zu lackieren, bzw. mit einem Lackstift auszubessern. Gut ist auch, die gereinigte Stelle mit Rostumwandler zu behandeln (gibt es für kleines Geld im Autozubehör), und dann erst zu lackieren. Damit wird der Prozess gestoppt, und kann nicht unter der ausgebesserten Stelle wieder weiterrosten. Manchmal kommt der Rost auch von der Rückseite (also vom inneren des Fahrzeugs). Kann man öfters an den hinteren Radläufen bei einigen älteren Fahrzeugen beobachten. Dort rostet es von innen nach außen. In diesem Fall hilft äußeres Nachbessern nichts, weil es bald wieder durchkommt. In solch einem Fall kann man es mit Rostumwandler und Hohlraumversiegelung höchstens etwas hinauszögern, das von innen an die betroffen Stellen gesprüht wird.
Hoffe, ich konnte helfen.
LG!

Hallo,

sorgfällltig bis aufs blanke Blech abschleifen,
Spachteln,Grundieren,Lackieren.
Wichtig,sorgfälltig arbeiten.

Gutes gelingen
Peter

Hallo Schrbrgt,

ja, sofort handeln. Es kommt drauf an, wie groß und wie tief die Rostflecken sind. Wenn es sich um kleine nicht tiefe Roststellen handelt, kann man selber ausbessern. Falls man das noch nie gemacht hat, sollte man Experten fragen, z.B. Smart Repair.
Gruß

Hallo!

Die Rostflecken sollte sich mal ein Fachmann ansehen, das läßt sich aus der Entfernung schlecht beurteilen. Sind das Schäden durch Steinschläge, oder rostet das aus dem Metall heraus? Wo befinden sich die Rostflecken? An den Radläufen oder an den Schwellern rostet das Blech gerne von innen her, da ist es mit Abschleifen und Überlackieren nicht getan. Unter Umständen muß da sogar teilweise oder ganz Blech ersetzt werden. Aber das muß im Einzelfall entschieden werden.

LG
Lumpi

Hallo ,
das mit dem Rost ist eine sehr komplexe Geschichte.Ich habe gute Erfahrungen mit dem Abschleifen mit feinem Schleifpapier ( bis auf,s blanke Blech )gemacht.Anschließend Rostumwandler drauf,gut durchtrocknen lassen und Rostschutzfarbe oder die orginal Autofarbe auftragen.Das sieht zwar erst einmal nicht so toll aus,ist aber eigentlich recht dauerhaft und der Rost kommt so schnell nicht wieder.
Grüße : retep

Hallo!
Wenn´s tatsächlich die ersten Rostflecken sind, wird das Auto auf alle Fälle bis zum Frühjahr ohne Rostlöcher durchhalten!

Danach empfehle ich, den Lackdoktor deines Vertrauens aufzusuchen, z.B. Susi´s Autoklinik in Werdohl, und das Problem mit einer Spotlackierung oder Folie dauerhaft beheben zu lassen.

Sollte der Rostgedanke Dir keine Ruhe lassen, Lackreparaturset oder Stift kaufen, Rost mit etwas Schleifpapier - feine Körnung - entfernen und drüberpinseln. Hält auch bis zum Frühjahr und weils nicht so schön aussieht, muss man dann auch wieder zum Lackdoktor.

MfG
Adam

erst mal kannst du den grob rost entfern, dan gibt es bei obi ein zeug da ist rostumwandler und grundirung in einen, das tut es ganz gut