Im Herbsturlaub habe ich auf einem Antiquitätenmarkt die „Überreste“ einer alten Wanduhr günstig erstanden. Das gute Stück ist derart ramponiert, dass eine fachmännische Restauration nicht lohnt und ich versuche, ein wenig selbst daran herum zu basteln.
Mein Problem: Ein waagerechtes Holzstück ist im rechten Winkel wie ein Regalbrett an der senkrechten Rückwand von hinten mit 2 Schrauben befestigt. Diese beiden Schrauben sind offenbar sehr sehr alt, völlig rostig und lassen sich weder mit Schraubenzieher noch mit Akuschrauber bewegen. Nun möchte ich aber aus bestimmten Gründen dieses besagte waagerechte Brett unbedingt von der Rückwand lösen, kann es mir aus optischen Gründen allerdings nicht leisten, das Brett oder die Rückwand von vorne zu beschädigen. „Gewalt“ (starkes Ziehen, Brechen etc.) scheidet also aus.
Wie bekomme ich bloß diese beiden kleinen Schrauben gelöst, die ziemlich fest sitzen und des Alters der Uhr wegen offenbar eine jahrzehntelange Verbindung aus Rost & Holz eingehen konnten?
Herzlichen Dank für Eure/Ihre Antworten!