Rostloch im Waschbeckenabfluß

Guten Abend,

ich benötige dringend einen Tipp, wie ich mit wenig Kostenaufwand ein Rostloch in meinem Waschbeckenabflußrohr flicken kann.

Anbei zwei Fotos, die das Ganze verdeutlichen :

http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,268538,0.htm
http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,268539,0.htm

Ich bin um jeden Tipp dankbar, bei dem ich keine neues Rohr kaufen muß.

Danke im voraus.

Argaorn

Hallo
Es gibt verschiedene und sehr günstige Varianten.Sieht nur nicht schön aus.
Der vercromte Traps ist 5/4"
Besorge Dir im Baumarkt eine Müproschelle in dieser Größe(Innendurchmesser 5/4" (frage den Verkäufer)
Sicherheitshalber würde ich noch eine kleine Dose Plastikkitt kaufen.Diesen legst Du dünn auf die schadhafte Stelle.Aber gut entfetten.Müproschelle bitte sehr leicht anziehen.Das Rohr ist aus Messing und kann bei Gewalt deformiert werden und ist dann absolut undicht.Das ver.Rohr an der def.Stelle eventuell minimal anschleifen
Du kannst auch 2 Komponenten Kleber nehmen.Dieser wird gemischt und ist mitunter hart wie Stahl.
Am günstigsten Isolierband.Aber aus Leinen.Es gibt da viele Möglichkeiten.Sieht aber alles nicht schön aus.
Mein bester Rat:Kostet alles Geld und ist nicht`s halbes und nichts ganzes.Kaufe Dir einen Röhrentraps 5/4" und Du hast Ruhe.Arbeitsaufwand ca.15 Minuten.Für den Nicht Fachmann höchstens 1/2 Std.
Ich hoffe,es ist etwas an Anregungen dabei.
Freundlichen Gruß
wolfgang

Hallo,

als Fachmann bzw Frau, kann ich hierzu nur eines sagen.
Der Sifon ist Schrott, entgültig kaputt.
Günstigste Lösung und auch die Sicherste. Im Baumarkt für 8 euro einen neuen kaufen und einbauen.

Hierfür braucht man bestimmt nicht den Rat eines Fachmanns und basteln wäre hier ja wohl der größte blödsinn.

MfG

Karin

Ich kann mich „toptussi“ nur anschließen!
Der Sifon hat es hinter sich. Jede Art von Reparatur - sofern das bei diesem Ding noch machbar ist - wäre Verschwendung. Sowohl zeitliche als auch geldliche.
Einmal austauschen - kostet ca. 10 Euro und du hast Ruhe.
Die Größe des Siphon ist genormt (11/4") - somit kann da nix schief gehen.
Du solltest aber auch das Gummi das den Siphon mit dem Abflussrohr in der Wand verbindet ersetzen. Wenn das ähnlich aussieht wie der Siphon, würde es den neuen Siphon nicht mehr umschließen, da es zu hart geworden ist.
Dieses Gummi solltest du zum Vergleichen der verschiedenen Größen mit in den Baumarkt nehmen.

Hallo

Also ich würde dir auch vorschlagen den Sifon zu tauschen, der Aufwand steht nicht dafür dieses marode Teil zu reparieren.
Spar dir die Bastlerei und kauf dir einen neuen.

Hallo

Ganz einfach, neues Sifon/Röhrengeruckverschluss kaufen, altes Teil demontieren und neues Teil einbauen.
Alles Plug and play :smile:
Da dran kann man nix mehr reparieren nur noch austauschen.

MfG
Nelsont

Hallo, sorry ich war in Urlaub und konnte nicht gleich antworten.
Also ich denke ein neuer Röhrensiphon kostet nicht die Welt. Vielleicht machst du das…
Zur Not…aber nur dann…nimm einen alten Fahradschlauch und bind in drum…damit ist es wenigstens kurzfristig dicht…
Aber wie gesagt kauf einen neuen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

einfach ein neues Tauchrohr (

Das tut mir aber jetzt leid, dass ich Deinen „Hilferuf“ damals übersehen und dadurch nicht geantwortet habe. Ist die Frage noch aktuell? Wenn JA, dann schreib mir nochmal kurz und wir können drüber reden.
MfG Peter