Rot blauer Stern?

Hi,
habe gestern nacht am Himmel ein Objekt gesehen, das ständig rot-blau geblinkt hat. Für einen Satelliten oder ein Flugzeug war es aber viel zu langsam, es bewegte sich in etwa so schnell wie die Sterne darum.
Kann es sein, dass es sich hierbei um ein Doppelsternsystem gehandelt hat? Durch die Drehung sendet es doch ständig nach rot und blau verschobene Lichtwellen aus. Oder sind solche Systeme mit bloßem Auge nicht sichtbar.
Was könnte es denn noch gewesen sein? Vielleicht ein Pulsar…?

Vielen Dank für die Hilfe

Marco

Vielleicht einfach nur Quanteneffekte, die sollen ja massive makroskopische Auswirken haben …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marco,

habe gestern nacht am Himmel ein Objekt gesehen, das ständig
rot-blau geblinkt hat. Für einen Satelliten oder ein Flugzeug
war es aber viel zu langsam, es bewegte sich in etwa so
schnell wie die Sterne darum.

Wenn es so langsam, wie die Sterne war, dann war es mit Sicherheit ein Stern, also kein Objekt unseres Sonnenystems und auch kein sonstwie kuenstliches Objekt und es herrschte starke thermische Bewegung in der Atmosphaere. Es war einfach Szintillation.

Kann es sein, dass es sich hierbei um ein Doppelsternsystem
gehandelt hat?

Nein, Doppelsterne werden nicht durch das blosse Auge aufgeloest, es gibt, soweit ich mich erinnere, gaaanz wenige Ausnahmen fuer sehr nahe und weit auseinander stehende Doppelsterne, dafuer muss man aber gute Bedingungen und noch bessere Augen haben.

Durch die Drehung sendet es doch ständig nach
rot und blau verschobene Lichtwellen aus.

Solche Frequenzverschiebungen sind erstens mit bloßem Auge nie zu sehen und zweitens muesste man schon ueber mehrere Stunden bis Wochen und Monate beobachten. Selbst mit Fernrohr und Kamera wird man auf den Bildern keine Rotverschiebungen erkennen, dazu muss man die Frequenz des Lichtes schon genau messen, ansonsten siehe oben, die Erklaerungen.

Oder sind solche
Systeme mit bloßem Auge nicht sichtbar.

Yep!

Was könnte es denn noch gewesen sein? Vielleicht ein
Pulsar…?

Nope!

Vielen Dank für die Hilfe

Zur Szintillation lese Dir bitte folgenden Thread durch, dort steht sehr viel und im Detail:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

viele Gruesse, peter

Hallo Bell,

Vielleicht einfach nur Quanteneffekte, die sollen ja massive
makroskopische Auswirken haben …

Nein, in keinem Fall,

viele gruesse, peter

Das ist normal. Die Atmosphäre ist immer in Bewegung. Durch diese Bewegung wird das Licht unterschiedlich gebrochen. Dieses Phänomen kannst Du fast bei jedem Stern beobachten je nach Helligkeit unterschiedlich stark. Das hängt natürlich auch noch von der eigentlichen Farbe des Sterns ab.

Die Rot-/Blauverschiebung ist so gering, dass man es nicht mit Bloßem Auge sehen könnte, zudem kreisen Doppelsterne nicht so schnell um seinen Nachbar, so dass man die veränderung meist eher erst Stunden meist aber Tagen und Wochen sehen würde.

Ein Pulsar wird es wohl nicht gewesen sein. Pulsare verändern nur ihre Helligkeit, nicht ihre Farbe.

Hi Marco,

Doppelsterne kreisen umeinander, aber das dauert - eher Jahre als Tage, und ganz gewiss nicht Sekunden. Senden Pulsare überhaupt im sichtbaren Bereich? Wahrscheinlich hast Du den Sirius gesehen.

Gruß Ralf