In der Theorie müsste der Ausdruck, auch
wenn der Monitor andere Farben anzeigt, dem Original zumindest
gleichen, oder sehe ich das falsch?
Ja. So ein Ergebnis kriegst Du eigentlich nur bei einem sorgfältigem Farbmangement mit kalibrierten Eingabe- und Ausgabegeräten.
Ohne das kann es bereits beim Scannen Abweichungen geben.
Ohne das gbt es auf dem Weg durch den Rechner Abweichungen.
Ohne das kann es beim Ausdrucken abermals Abweichungen geben.
Das ist ein bißchen wie „Stille Post“, nur mit Farben.
Um dir einen Eindruck von der Komplexität zu geben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbmanagement
Klönntest Du aus dem Stegreif beantworten, mit welchen Farbprofilen deine Soft- und Hardware arbeitet?
Ausserdem ist für mich
nicht verständlich, warum dann der Ausdruck auf normalen
Papier dem Orignal (mal abgesehen von matt, statt glänzend)
gleicht.
Die gleiche Software? Die gleichen Einstellungen?
Es kann natürlich am Papier liegen - auch wenn beide „weiß“ sind, nimmt vielleicht das Fotopapier die Farbe anders an. Und dann ist es natürlich auch eine Frage des Umgebungslichtes: Was bei Bürolicht „ungleich“ ist, sieht unter Normlicht uU „gleich“ aus. Gleichheit kann man unterschiedlichen Bedruckstoffen eigentlich nur bei Normlicht beurteilen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Normlicht
Das eingescannte Foto
Hat das Foto ein eingebettetes ICC-Profil? Wenn nein: Mitt welchem ICC-Profuil wurde es gescannt?
kam ursprünglich von meinem Rechner und
wurde im Fotoshop gedruckt
Welche ICC-Profile sind im Photoshop als Arbeitsfarbräume eingestellt?
Außerdem ist hier von einer Farbabweichung die Rede, die
sicherlich bei Monitor und Drucker vorkommen kann.
Monitior und Drucker arbeiten völlig unterschiedlich, darauf kann man sich nicht verlassen.
So nun bin ich noch verwirrter als vorher. Bitte um
Aufklärung. 
Für eine Antwort bräuchte man sehr viele Informationen zu deinem Workflow und den verwendeten Farbprofilen. Es gibt ein Dutzend verschiedene RGB- und CMYK-Profile. Wenn Die Imnformation, um welches Profil es sich handelt, nicht sauber durchs Systemn gelotst wird, dann ist das so, wie wenn ener „38 Grad“ ruft (und Fahrenheit meint) und der andere „38 Grad“ hört (und Celsius versteht).
Gruß,
Max