ROT in der Natur und Funktion!

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, warum und was in der Natur rot ist. Welche Funktion verbirgt sich dahinter? Was ist so vorteilhaft daran rot zu sein?

Liebe Grüße und vielen Dank

Liavana

Liebe Liavana,

also das sollte nicht so schwer sein. Trägst Du selbst gerne Rot? Wenn ja, warum? Bestimmt nicht, weil Du eine graue Maus sein willst, oder? Und wenn Du kein Rot trägst, dann bestimmt deshalb, weil Du nicht gerne auffallen möchtest. Da hast Du schon die eine Antwort:

  1. Aufmerksamkeit erregen: Das ist wohl der Sinn jeder Blütenfarbe, Bestäuber anzulocken. Die Hautanhänge am Kopf vieler Hühnervögel dürften zum Imponieren gegenüber Konkurrenten oder Geschlechtspartnern dienen. Und der rote Fleck auf dem Schnabel mancher Mövenarten soll zumindest die Elterntiere zum Füttern anregen.

Die andere Antwort ist vielleicht nicht so naheliegend, aber genau so richtig:

  1. Abschrecken: Das ist häufig der Sinn vieler auffälliger Farben insbesondere bei Insekten, Amphibien und Reptilien, im Falle der Farbe Rot z. B. Marienkäfer oder Feuerwanzen. Die Farbe soll signalisieren: Ich bin ungenießbar/giftig, also lass mich in Ruhe. Das steigert die Überlebenschancen.

Ich hoffe, damit hast Du schon einmal eine Anregung zum weiteren Nachdenken (und ggf. Nachfragen).