Rot-Stich bei TFT Flachbildschirm

Hallo,

vor einigen Tagen hat sich mein TFT während des Surfens im www plötzlich rot-rosa verfärbt. Man kann zwar alles noch problemlos lesen, aber trotzdem ist das Ganze sehr störend.

Habe schon alles mögliche ausprobiert, die Einstellungen des TFT entsprechend anzupassen, etc. Es ist mir bislang nicht gelungen, das Bild wieder hinzubekommen.

Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich aus Versehen die Farbeinstellungen irgendwie verstellt habe oder ob einfach man TFT im Eimer ist.

Wäre das von mir beschriebenen Symptom denn ein Hinweis auf einen Defekt, oder würde ein solcher Defekt anders aussehen?

Danke und viele Grüße

Hilde

Hallo Hilde,

es gibt mehrere Möglichkeiten den Fehler zu lokalisieren.

Sicher ist das eine Farbe nicht mehr korrekt beim Tft ankommt oder angezeigt wird. Als erstes sollte die Steckverbindung geprüft werden, am TFT und an der Rechnerseite. Oftmals ist hier kein richtiger Kontakt vorhanden, einmal abstecken und neu anschließen. Unbedingt vorher den Rechner ausschalten (stromlos)und ein-, zweimal die Starttaste drücken damit die Kondensatoren sich entladen können. Sollte hier alles OK sein wäre ein neues Kabel (natürlich nur wenn am TFT nicht fest anschlossen)als Test geeignet.

Wenn alles nicht hilft den TFT beim örtlichen PC Händler kurz ausprobieren lassen, defekt sind die Dinger eher nicht.

Viele Grüße

Manfred

vor einigen Tagen hat sich mein TFT während des Surfens im
www plötzlich rot-rosa verfärbt. Man kann zwar alles noch
problemlos lesen, aber trotzdem ist das Ganze sehr störend.

Der Effekt kann zwei Ursachen haben:

a) Die Verkabelung ist defekt oder schlecht eingesteckt. Wenn nicht alle Leitungen des Monitorkabels sauber gesteckt sind, kann dieser Effekt auftreten. Ist aber eher wenig wahrscheinlich.

b) Der Monitor selbst ist defekt. Eine der Farben wird nicht mehr dargestellt. Ich tippe auf Blau. Müsstest du mit einem Prüftool feststellen (probier mal das hier: http://download.chip.eu/en/Check-Screen-1.1_22103.html)

Ich tippe also auf einen defekten Monitor.

Gruss

Philipp

Hallo Hilde
Zunächst wäre zu überprüfen, ob am Kabel zwischen dem Grafik-Anschluss des Computers und der Monitors eine Störung vorliegt (nicht korrekt befestigt, Kabelbruch, …). Ist hier alles in Ordnung, sollte der Monitor an einen anderen PC angeschlossen werden, um zu schauen, ob er defekt ist oder es an der Grafikkarte des Computers liegt.
Am häufigsten ist der Fehler beim eingangs erwähnten Kabel zu finden…
Stefan

Hallo,

vor einigen Tagen hat sich mein TFT während des Surfens im
www plötzlich rot-rosa verfärbt. Man kann zwar alles noch
problemlos lesen, aber trotzdem ist das Ganze sehr störend.

Wenn der Bildschirm über den VGA-Anschluß (Stecker siehe http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/D…) mit dem PC verbunden ist, dann hat der Pin für das Blau-Signal keinen Kontakt. Mal die Stecker am PC und am Monitor überprüfen und mit den Rändelschrauben festziehen.
Wenn der Monitor über ein DVI-Kabel (http://www.lcjapan.com/hardware/dvi_connector.jpg) angeschlossen ist, kann auch da ein Kontaktproblem die Ursache sein, ist aber weniger wahrscheinlich.
Denkbar sind auch ein Kabeldefekt (wenn das Kabel am Monitor nicht fest angeschlossen ist, mal austauschen) oder schlimmstenfalls ist die Elektronik des Monitors defekt.
Ich tippe aber schwer auf ein VGA-Kabel, das einfach etwas rausgerutscht ist.

tschuessle
Bernhard

Da würde ich zuerst die Anschlüsse am PC und Monitor prüfen.
also Stecker raus und wieder rein, am Anschluss rütteln und dabei den Monitor beobachten

Hallo Hilde,

es könnte sein, daß der Monitorstecker verrutscht ist.
Das Kabel am PC und am Monitor mal neu stecken und wenn das nicht klappt, den Bildschirm an einen anderen PC oder Notebook ausprobieren. Wandert der Fehler mit, ist das Kabel oder der Monitor selbst defekt.
Wenn der Fehler nur an dem PC auftritt, bitte mal prüfen, ob der Bildschirm auch schon beim Start ein rotes Bild zeigt. Dann ist die Grafikkarte schuld/defekt. Tritt das rote Bild nur unter Windows auf, den Treiber mal erneuern (nach Download und vor Installation den alten Treiber deinstallieren).

Gruß Toralf

Hallo,

einfachste und schnellste ist TfT einfach an anderen Rechner anschliessen.
Wenn man Screenshot sehen würde, könnte man mehr sagen. Hört sich stark nach defektem Display an.
Theoretisch kann es auch an falscher Bildschirmfrequenz Einstellungen liegen, ist aber eher unwahrscheinlich.
Aber wie gesagt, am besten an anderen Rechner anschliessen.

Hallo,

dieser Fehler kann sehr viele Ursachen haben, daher ist eine Ferndiagnose sehr schwer. Sehr häufig ist das VGS-Kabel zum Monitor defekt. Manchmal kann man das herausfinden, wenn man mal an verschiedenen stellen des Monitorkabel wackelt und den Bildschirm dabei beobachten. Ggf. von einem Bekannten mal ein Kabel ausleihen und testen.
Ein weiterer Punkt kann eine Einstellung im Monitor sein, welche die Farbtemperatur regelt, sein. Hier die mal an den Einstellungen testen, jedoch ist jedes Menü anders, daher kann ich da keine genauen Hinweise geben, wo sich der Menüpunkt in Deinem TFT befindet.
Eine dritte Möglichkeit ist eine Einstellung der Farbtemperatur der Grafikkarte selber in Windows. Auch hier ist die Software je nach Grafikkarte sehr verschieden, aber dieses Menü lässt sich oft mit einem rechtsklick irgendwo auf dem Windows-Desktop, wo sich kein Sympol befindet, und dann in dem Fensterr Auswahlliste unter Grafikeigenschaften/Eigenschaften auswählen. Irgendwo sollte sich, in dem sich dort geöffneten Fenster, dann auch die Farbton/Farbtemperaturanpassung befinden.

Ein Hardwaredefekt der Grafikkarte lässt sich aber nicht ausschließen. Wenn ein solcher vorliegt, kann das aber ggf. auch durch diese Einstellungen angepasst werden, was aber eventuell auch nur von kurzer Dauer sein könnte.

Ich hoffe ich konnte helfen!

Viele Grüße
Sven

Hallo,

danke erstmal.

Hier ein kleines Feedback:

VGA-Kabel war in Ordnung und auch richtig eingesteckt. Monitor hatte auch an einem anderen PC diesen Rot-Stich, folglich lag es auch nicht an der Grafik-Karte meines PC.

Folglich muss tatsächlich der TFT defekt gewesen sein. Eine Reparatur würde wohl zwischen 100 und 200 Euro kosten. Also habe ich mir gleich nen neuen gekauft.

Gruß, Hilde

Hallo,

danke fürs Feedback.

Das war dann aber wirklich pech.

Viele Grüße

Manfred

Eine

Reparatur würde wohl zwischen 100 und 200 Euro kosten. Also
habe ich mir gleich nen neuen gekauft.

Gruß, Hilde