Hallo.
Ich habe mir gestern aus einem Ameisenhügel ein paar rote Ameisen geholt und wollte sie nun halten und beobachten.
In dem Hügel waren kleine weiße „Würstchen“.
Sind das die Eier von den Ameisen?
Was und wie oft fressen die Ameisen eig?
Nicht dass sie verhungern ;D
Danke
Hallo,
ich vermute mal Du meinst damit Waldameisen, die unter Naturschutz stehen und besser da wieder hingebracht werden sollten, wo man sie hergenommen hat.
Lebensweise und Ernährung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldameisen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Waldameise
Warum nicht eine richtige Ameisenfarm zulegen?
http://www.antstore.net/shop/product_info.php/info/p…
Dort bekommmt man überlebensfähige Kolonien, was bei einer Entnahme einzelner Exemplare sicher nicht gegeben ist.
Da macht das Beobachten dann auch viel mehr Spaß und Sinn, vorausgesetzt natürlich immer die möglichst artgerechte Haltung.
Gruß
Maja
Danke.
Eine Frage hab ich noch.
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Waldameisen sind,
da ich sie in unserem Garten gefunden habe und sie komplett rot sind und keinen schwarzen Hintern haben…?
Danke.
Eine Frage hab ich noch.
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Waldameisen sind,
da ich sie in unserem Garten gefunden habe und sie komplett
rot sind und keinen schwarzen Hintern haben…?
Könntest Du bitte mal ein paar Fotos hochladen, von dem Hügel und seinen Bewohnern?
Damit kannst Du die Bilder hier einstellen:
http://imageshack.us/
Huhu!
Ich hätte jetzt eher an die rote Gartenameise gedacht
http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Gartenameise
bzw eine Ameise in deise Richtung (es gibt einige ähnlich aussehende Arten).
Einen richtig großen Hügel haben die ja meistens nicht.
Ich habe die als Kind auch immer gern beobachtet im Garten. Wir hatten diese Art und die schwarzen Wegameisen im Garten, und ab und an kam es vor, dass regelrecht Krieg zwischen beiden Arten entbrannte. Manchmal endete es in einem blutigen Gemetzel, wenn die roten die schwarzen überfallen haben… dabei gab es oft viele tote Wegameisen.
Also das sind schon echt interessante und faszinierende Tierchen. Bei uns haben sie an zwei kleinen Bäumchen auch die berüchtigten Blattlausweiden.
Wenn du sie aber nicht im Garten, sondern im Glas beobachten willst, würde ich dir auch zu einer vernünftigen Ameisenfarm raten. Informationen in Hülle und Fülle gibt es zB hier:
http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hauptseite
am rechten Rand findest du auch weiterführende Links zu einigen ganz guten Seiten udn Foren.
Mit den paar Ameisen, die du eingesammelt hast, wirst du nicht viel Freude haben denke ich, so ohne Königin.
lieben Gruß
aj
ps: vielleicht auch was für dich: http://www.eatenbyants.de/
Könntest Du bitte mal ein paar Fotos hochladen, von dem Hügel
und seinen Bewohnern?
Ich habe mir die Meisten Ameisen geholt und dann Gift darauf, da sie meine Mum sie nicht im Garten wollte
Ich musste ja wenigstens ein paar Retten
Das mit der AMeisenstation find ich super
Meine fühlen sich zwar im Moment noch recht wohl, aber ich werde mir so eine Station zulegen.
Danke für die Infos
Hallo,
Ich habe mir die Meisten Ameisen geholt und dann Gift darauf,
da sie meine Mum sie nicht im Garten wollte
jaja, das kommt mir irgenwoher bekannt vor…ich hab die Mittelchen dann öfter mal gegen was harmloses getauscht ;o)
Ich musste ja wenigstens ein paar Retten
Das ist dann wieder etwas anderes…auch wenn ich befürchte so ohne Königin hm…
Das mit der AMeisenstation find ich super
Meine fühlen sich zwar im Moment noch recht wohl, aber ich
werde mir so eine Station zulegen.
Oh, da bin ich dann aber neugierig, wie Du sie findest und was daraus wird. Meldest Du Dich dann mal wieder?
Danke für Deine Rückmeldung
Gruß
Maja