Rote Ampel: Kupplung halten wieder abgewöhnen?

Vielen Dank!
Huhu,

vielen Dank für die Erklärungen.

Dann werde ich das mal üben an den roten Ampeln: Gang raus, Fuß von der Kupplung. Bremsen darf ich natürlich trotzdem. Alles klar :smile:

Viele Grüße,

larymin

„Bei einem modernen Auto“… ah ja, bei meinem BMW Baujahr 2012 gibt es das nicht… Ebensowenig in anderen Autos die 2012er/2011er Baujahr sind.
Also mal nicht so verallgemeinern bitte.

Hi,

„Bei einem modernen Auto“… ah ja, bei meinem BMW Baujahr
2012 gibt es das nicht…

naja, wundert muss man sich nur dann, wenn man BMW mit modern assoziiert.
Diverse Kleinwagen-Toyotas hatten das schon vor mehreren Jahren serienmäßig. Die Toyotas verbrauchen typischerweise auch deutlich weniger Sprit als typische BMWs. Auch das klingt nach altmodisch.

VG
J~

Ist die Frage, wer noch Wert auf den Fahrspaß legt. Ich schon…

Ist die Frage, wer noch Wert auf den Fahrspaß legt. Ich
schon…

Was hat das Stehen an der roten Ampel mit Fahrspaß zu tun?

Berro

„Bei einem modernen Auto“… ah ja, bei meinem BMW Baujahr
2012 gibt es das nicht… Ebensowenig in anderen Autos die
2012er/2011er Baujahr sind.

Alle aktuellen BMWs die ich fahre haben das, selbst die albernen Minis
sind mit StartStop unterwegs. Mein Audi hat übrigens auch eine solche
Automatik, Baujahr 2011.

Was für ein Ding hast du?

Plem

Es ging um die Autos… nicht um das Stehen an der Ampel…

Und, nunja, einen Toyota mit nicht funktionierender Elektronik als modern zu bezeichnen… Und einem BMW das Attribut „Unmodern“ zu verpassen…halte ich für abwegig

Moin,

Und einem BMW das Attribut
„Unmodern“ zu verpassen…halte ich für abwegig

ja, genau von diesem Image leben die deutschen Hersteller. Aber solange sie Kunden finden die ihnen das abnehmen, werden sie es natürlich auch nicht ändern. Auf Spritverbrauch maximierte Autos kann man wohl kaum als modern bezeichnen, es denn man ist auf dem Auge aus Prinzip blind.

Inzwischen ist es im Gegenteil eher so, dass deutsche Autobauer bei Toyota lernen gehen und z.B. deren Produktionssystem übernehmen weil es besser ist als das deutsche. Aber damit macht BMW wohl kaum Werbung :wink:

VG
J~

Ich kenne einen Fall , da hat der Fahrlehrer verboten beim
anfahren am Berg die Handbremse zur hilfe zu nehmen.

Ich kenne einen Fall , da hat der Fahrlehrer erklärt , das die
rechte Spur auf der Autobahn nur für LKW’s ist und man am
besten in der mitte fährt .

Die beiden Fälle hast du schonmal erzählt. Da du die Infos aber bestimmt von den Fahrschülern hast, würde ich mal überlegen, ob die dir das nicht nur so erzählt haben um selber besser da zu stehen.

Ich kenne einen Fall wo der Fahrlehrer erklärt hat , das man
beim Rückwärts einparken auf die Einparkhilfe hören soll ,
wenn es piep … piep … piep macht , kann man langsam fahren
, wenn es piiiiiiep macht stehen bleiben.
Der Schüler kaufte sich dann als erstes Auto einen Seat Ibiza
Bj 2001 , der hielt genau 3 Std , dann hatte er den ersten
Unfall beim Einparken ( das dumme Ding piepste nicht )

Wenn der Fahrlehrer das wirklich so erklärt hat, fällt mir da auch nicht viel zu ein… Einem Fahrschüler so das richtige einparken beibringen zu wollen, ist natürlich schwachsinn. Auch wenn diese Info nicht gänzlich falsch ist :wink:.
Aber der Fahrschüler scheint ja auch nicht gerade der hellste zu sein wenn er nicht weiß, dass bei ihm nichts piept wenn er zurück fährt. Also das ist wirklich eigene Blödheit…

gruss

Toni

Gruß
Tina

Wen interessiert denn der Spitverbrauch? Das hat für mich nichts mit modern zu tun, wirklich, denn der geht mir am allerwertesten vorbei…

Was wirkliich eine nützliche Neuerung ist, ist der Notruf/Notfallknopf. Sehe ich bei Toyota nicht… Und einen Saugermotor mit 200PS (Gt86) auf die Beine zu stellen ist jetzt auch nicht das Ding des Jahrhunderts

Ich kenne einen Fall , da hat der Fahrlehrer verboten beim
anfahren am Berg die Handbremse zur hilfe zu nehmen.

Die beiden Fälle hast du schonmal erzählt. Da du die Infos
aber bestimmt von den Fahrschülern hast, würde ich mal
überlegen, ob die dir das nicht nur so erzählt haben um selber
besser da zu stehen.

Diesen Fall hatte ich selbst erlebt , das war der Sohn meiner neuen Partnerin ( vor 2 Jahren ) er hatte 26 Fahrstunden auf einem Golf Turbo Diesel und dann seine Fahrprüfung bestanden.
die erste eigene Fahrt im nicht Fahrschulwagen war mit einem Polo Bj 2000 mit 1 Liter Motor und 50 Ps

Er wollte den Wagen seiner älteren Schwester abkaufen , die den Wagen auch als erstes Auto gefahren hatte und konnte mit dem Auto am Berg nicht anfahren , er würgte selbst beim x tausensten Versuch den Motor ab , bis seine Schwester ihn Fragte warum er nicht die Handbremse zum anfahren zur hilfe nimmt ?

Dann folgte eine heisse Diskussion über Fahrschule , Fahrlehrer und Fahrkönnen und ein paar Tage später brachte seine Mutter und ich ihm dann auf wenig benutzten Nebenstrassen dann das Anfahren mit Handbremse bei.

Der zweite Fall mit der Mittelspur fahren habe ich von einer Dame mitte 40 die nach der Scheidung mobil sein musste und mit 43 Jahren Ihren Führerschein machte .
Ich half Ihr dann Ihr erstes Auto zu kaufen , da es nichts teueres sein sollte , nahm Sie einen Fachmann mit , so wurde es halt ein Opel Astra F …
aber zurück zur Sache , wir machten eine Probefahrt , wo es ein Stück über die Autobahn ging .
Beschleunigungsspur , Rechte Spur , mittlere Spur und dann mehrere Kilometer mitte mit ca 110 - 130 km /h
Ich fragte warum Sie mitte fährt , rechts wäre doch frei ?
Rechts ist für die LKW’s ! kam die spontane Antwort
es kam zur Diskussion wo dann zur Aussage kam : der Fahrlehrer hat das gesagt , der hat auch gezeigt das ich nicht schneller als 130 fahren soll und das man dann in der Mitte fährt

Diese Dame kenne ich durch den Sport schon ettliche Jahre , das war keine Ausrede , ich kenne Sie nicht als Lügnerin oder Ausweich-Antwortgeberin
das kam für mich glaubhaft rüber , deswegen gebe ich das hier im Forum als wahres Vorkommnis weiter .

gruss

Toni