Rote Bete - nicht süß-sauer?

Hallo zusammen,

ich suche nach (vegetarischen) Rezepten für Rote Bete, die nicht süß-sauer ausgelegt sind. Rezept_ideen_ würden mir reichen, ich brauche nur ein paar Schubser in die richtige Richtung - mir fehlt gerade die Kreativität.

Vielen Dank für Eure Vorschläge!

Gruß
Ramona

Hallo Ramona,

mein Lieblingsauflauf ist mit Rote Beete:

http://kochbuch.unix-ag.uni-kl.de/bin/rezept.php?id=…

Unter diesem Link findest du viele tolle Rezepte, nur leider funktioniert die Suche nach Stichworten nicht immer gut, da die Autoren nicht immer alles wünschenswerte erfasst haben.

Guten Appetit,

Sigrid

Hallo Ramona,

wir essen sehr gerne ab und zu Borschtsch, ein sehr leckerer Eintopf, ich glaube, aus der Ukraine…

Hierfür gibt es auch ein vegetarisches Rezept:

http://www.chefkoch.de/rezepte/783571181632194/Veget…

Gruß
Kieckie

Hi,

rote Bete hat ja einen sehr feinen und leicht erdigen Geschmack, Selerie passt dazu und Pastinaken sind auch nicht zu stark.

Mein Vorschlag waere daher ein Rohkostsalat aus frischer roter bete (gekochte mag ich nicht :smile: und frischer gelber Paprika mit Chillies, fein geschnittenem Lauch, Selleriesamen und etwas Salz abschmecken.

Dazu Kuechlein aus Pastinakenpueree und Stangenseleriescheibchen, Knoblauch, Salz, etwas Mehl und 1 Ei fuer die Konstistenz. Darauf ein Haeubchen Saure Sahne.

Manchmal benutze ich Rote Bete beim Reiskochen zum Faerben, dazu einfach ca. 10 min bevor der Reis gar waere die Rote Bete in den Reis ruehren, nicht mehr aufkochen, sonst verliert man die Farbe.

LG
Sprite

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ramona,

frische Rote Bete schälen (am besten Gummihandschuhe anziehen) und klein schneiden.
Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Bete dazugeben. Nach einigen Minuten mit Sahne, oder Milch oder Mischungen davon ablöschen, würzen und weiterköcheln lassen, bis die Bete gar ist. Nach Geschmack Zwiebeln und/oder Knoblauch dazu garen.
Dazu Pellkartoffel und wenn man möchte noch etwas tierisches Protein.

Oder frische Rote Bete zu einem Salat verarbeiten.

Oder einen Auflauf

Oder…

Gandalf

Hallo Ramona,

immer wieder gerne mache ich folgenden Salat:

Rote Bete (entweder selbst gekocht bzw. gebacken oder aus dem Vakuum-Pack) in Viertelmonde oder Würfel schneiden. Porree, Äpfel und Frühlingszwiebeln in beliebiger Menge (eher mehr denn weniger) in ansprechende Ringe/Stückchen schnippeln, wobei man die Porreeringe mit etwas Salz ‚durchwalken‘ sollte, dann werden sie geschmeidiger.

Saure Sahne mit einem ordentlichen Klecks Mayo, einem guten Löffel Meerrettich (aus dem Glas), reichlich (!!!) frisch geschnittenen Dill, Salz, Zucker, Essig, Zitronensaft und ordentlich frisch gemahlenen Pfeffer verquirlen, drüber kippen, alles vorsichtig vermengen und ein halbes Stündchen zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Wer mag, kann auch ein paar Rosinen dazu geben.

Schmeckt mit oder ohne Baguette schon Solo hervorragend, passt aber auch prima zu gebratenem Fisch oder zu Koteletts.

Guten Appetit wünscht
Renee

Hallo Sigrid,

vielen Dank!

http://kochbuch.unix-ag.uni-kl.de/bin/rezept.php?id=…
nur leider
funktioniert die Suche nach Stichworten nicht immer gut,

…deep linking leider (bei mir) auch nicht…

Gefunden habe mit der Nummernsuche und Deinem Link das Rezept Nr. 14968 (nur für zukünftige Suchende). Wird ausprobiert!

Gruß
Ramona

Prima Idee, danke für den Link!

Hallo Sprite,

vielen Dank für das tolle Rezept - das gibt es übermorgen mit der leichten Abwandlung Topinambur+ Kartoffel statt Pastinake…

Gruß
Ramona

Hallo Gandalf,

Manchmal sind die einfachsten Ideen ja die besten- das versuche ich mal zum „wieder-Kennenlernen“. Rote Bete und ich haben in den letztem Jahren ein bißchen den Kontakt verloren…

Danke und Gruß
Ramona

Hallo Renee,

vielen Dank!

In kleiner Abwandlung werde ich mal gebackene Bete aus dem Ofen mit Dip nach Deinem (Dressing-)Rezept versuchen - freue mich schon drauf.

Gruß
Ramona

schon mal eine rote-bete-pizza probiert?

auf den dünnen pizzateig bete-würfel (bete vorgekocht aus dem vakuumpack) verteilen, salz und pfeffer drauf, würzigen käse drüber und in den ofen… lecker!

statt pizzateig geht auch fladenbrot oder weißbrot.

Rohkostsalat
Hallo Ramona,

ein absoluter Favorit aus meiner Kindheit, leider nicht gerade fettarm und deswegen nur zu besonderen Gelegenheiten! Reicht für 4 Personen:

Einige Karotten, eine (rohe, geschälte) Rote Beete und einen säuerlichen Apfel grob raspeln. Dazu ein Dressing aus süßer Sahne, die mit Zitronensaft angedickt wird (abschmecken mit Salz, Pfeffer, Zucker). Hmmmmm … himmlisch! Vorsicht allerdings, das Zeug färbt wie verrückt, also bei weißen / durchsichtigen Plastiksachen (Schüsseln, Besteck, Brettchen) aufpassen.

Guten Appetit wünscht
Sibylle aus M

Risotto
Hallo Ramona,

kennst du schon Rote-Bete-Risotto?
Das mögen sogar viele, die Rote Bete überhaupt nicht mögen, und es macht wenig Arbeit.

Rezept:
400 Gramm Rote Bete grob raffeln. Eine Zwiebel anschwitzen. Mit der Roten Bete, 200 Gramm Reis und 900 ml Gemüsebrühe aufkochen. Dann den Herd zurückschalten und leise köcheln lassen, bis alles gar ist. 100 Gramm Sahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sehr lecker, tolle Farbe.

Übrigens: Bei Kleinkindern sorgt das Risotto für einen wirklich hübschen, farbenfrohen Stuhlgang. Und wenn sich das Kleinkind die Masse ins Gesicht bzw. an den Kopf schmiert, ist es auch schon fertig für Halloween verkleidet.

Viele Grüße

Mira