Rote Katzen selten?

Hallo alle Katzenliebhaber,

ich habe neulich einer Bekannten ein Bild von unserer Katze gezeigt und Sie meinte, das ware selten das es rote Katzen gibt… Stimmt das? Hier ein Bild beim Schönheitsschlaf… .

http://www.abload.de/img/dscf017298gs.jpg

Liebe Grüße

pauline

Hm also wir im Tierheim haben im moment viele kleine rote Miezen :wink:

lg

Hi,

bei uns in der Nachbarschaft treiben sich auch viele rote, rot-weiße Katers rum. Rote bzw. rot-weiße Katzendamen sind dagegen sehr selten.

Gruß
Tina

Hi

ich habe neulich einer Bekannten ein Bild von unserer Katze
gezeigt und Sie meinte, das ware selten das es rote Katzen
gibt… Stimmt das?

ja das stimmt ! Es gibt viel, viel mehr rote Kater als rote Katzen.

Das liegt daran dass das Merkmal für die Rotfärbung bei weiblichen Tieren zweimal vorhanden sein muss, also von beiden Elterntieren kommen muss, während bei einem Kater ein Merkmal reicht um ihn rot werden zu lassen (also von Vater ODER Mutter)

Gruß H.

ich habe neulich einer Bekannten ein Bild von unserer Katze
gezeigt und Sie meinte, das ware selten das es rote Katzen
gibt… Stimmt das? Hier ein Bild beim Schönheitsschlaf… .

Ich erlaube mir mal, etwas zu sagen, was ich nicht 100%ig weiß, aber ich denke, daß es im großen und ganzen richtig ist:

Es gibt drei Katzenfarben: rot, weiß und schwarz. Diese Farben werden mit dem X-Chromosm vererbt, wobei 2 Farben auf einem X-Chromosem vorhanden sein müssen.
Die Mädchen haben nun 2 X-Chromosomen, das bedeutet: Die können alle drei Farben gleichzeitig tragen, etwa X1=rot+weiß, X2=schwsrz+rot ergibt eine Dreifarbenkatze.
Ein Rot-weißes Mädchen müßte aufweisen: X1=rot*weiß, X2=rot/weiß Tatsächlich selten (Ich habe nur einmal einen Wurf mit 2 rot-weißen Mädchen gehabt, aber das gleich dreimal!)

Die Kater haben die Chromosmen XY, müssen sich also mit 2 Farben begnügen, Etwa scharz/weiß oder rot /weiß. Die schwarzen Kater müßten schwarz/schwarz tragen.
Ein dreifarbiger Kater hingegen hat eine chromosomalen Defekt, er müßte XXY tragen.

Aber die genaueren Einzelheiten sollte schon ein Genetiker erklären, denn da kommen sicher noch andere Faktoren ins Spiel. Schließlich bedingt ein bestimmter Genotyp nicht mit Sicherheit beinenbestimmten Phänotyp, man denke da nur an graue Tigerchen.

Hallo,

insgesamt sind rote bzw. rot-weiße Katzen etwas seltener als getigerte oder schwarze Katzen. Innerhalb der roten/rot-weißen sind aber die Kater in großer Überzahl. Das hat seinen Grund in der Vererbung der Fellfarbe.

Um rotes Fell zu bekommen, muss ein Katzenweibchen 2 mal die Anlage zu rotem Fell vererbt bekommen. Ein Kater braucht nur 1 x die Anlage für rotes Fell um ein Rot-Tiger zu werden. Eine Katze mit nur einer Anlage für rotes Fell wird eine Schildpatt-Katze.

Gruß,

Myriam

Hallo!

Fast gut…

Rot liegt auf dem x-Cromosom, der Kater bekommt die Farbe von der Mutter. Ist diese rot oder „mit rot“, ist der Kater rot bzw. eine Verdünnung crème.

Gruß Carmen

1 Like

Hallo!

Rot liegt auf dem X-Chromosom und ist dominat, deshalb ist es für Kater „einfacher“ rot zu werden.

Gruß Carmen

Moinmoin,

Ich erlaube mir mal, etwas zu sagen, was ich nicht 100%ig
weiß, aber ich denke, daß es im großen und ganzen richtig ist:

Du bist auf dem richtigen Weg, aber „weiß“ ist keine geschlechtsgebundene Farbe und etwas komplizierter in der Vererbung. Sie wird auch eher nicht als „Farbe“ angesehen.
Wenn man von Katzen spricht die zusätzlich zu einer geschlechtsgebundenen Farbe orange (rot) oder nichtorange (schwarz)weiß haben, dann geht es lediglich um den Scheckungsfaktor (S), der hat mit dem Weiß-Gen (W)als solches erstmal nix zu tun. Und selbst komplett weiß erscheinende Katzen müssen nicht zwangsläufig auch genetisch „weiß“ sein ;o).

Es gibt im Netz viele Seiten die einem die Genetik näher bringen, eine davon:
http://www.katzen-ulm.de/

Gruß
Maja

Hallo!

Hatte ich nicht eine Meldung, daß Du mir auf meinen Beitrag geanwortet hast? Merkwürdig…

Ja, rot liegt auf dem x, Mädels haben aber 2. Auf dem anderen x liegt dann ggf. eine andere Farbe, deshalb gibt es torties oder dreifarbige.

Gruß Carmen

Hallo Carmen

Hatte ich nicht eine Meldung, daß Du mir auf meinen Beitrag
geanwortet hast? Merkwürdig…

Ja, ich hatte geantwortet. Wollte nur sagen, das die Seite gestern bei mir nicht ging und ich mich deshalb bei Google schlau gemacht habe…

Auf jeden Fall ist unsere Miez was ganz besonderes ober rot oder nicht…

Liebe Grüße
Pauline

Danke für den Hinweis, der Link ist wirklich gut.
Und nun weiß ich, daß ich einen Kater besitze, der in der Embryonalentwicklung etwas aus dem Ruder gelaufen ist.
Ein Glück, daß er außer seiner wseißen Farbe keine Schäden aufweist.

Hallo!

Es gibt rot oder die Verdünnung davon, crème.

LG Carmen