Rote Lackierung - Ausbleichen

Hallo RotAutofahrer,

ich weiss ja nicht, ob ich mir´s nur einbilde?

Aber ist es nicht so, dass bei rotlackierten Autos die Farbe sehr viel früher als bei anderen PKW ausbleicht bzw. stumpf wird?

Ich kenne ein paar Leute, die schwören auf rote Autos, haben aber immermehr mit diesem Problem zu kämpfen und scheuern sich die Finger wund beim Polieren ihrer Lieblinge.

Wenn meine Einbildung richtig ist - woran liegt das?

gruss Andreas

Moin Andreas!

Aber ist es nicht so, dass bei rotlackierten Autos die Farbe
sehr viel früher als bei anderen PKW ausbleicht bzw. stumpf
wird?

Stimmt!
Mein roter Renault 19 (von '91) hat das auch, vor allem im Bereich der Motorhaube. Ärgerlich ist auch, dass die Kiste einige Kunststoffteile an der Karrosie hat, die ursprünglich mal im gleichen Rot der Blechteile glänzte, jetzt aber erheblich kräftiger erscheint und sich mit dem allgemeinen Farbeindruck beisst.

Wenn meine Einbildung richtig ist - woran liegt das?

Hab mal bei Renault nachgefragt.
Die meinten das hängt mit der Mischung der erforderlichen Mittelchen zusammen, die nötig sind um roten Autolack zu erzeugen.
Die haben da auch 2 oder 3 bestimmte Inhaltsstoffe genannt, die dafür verantwortlich seien, aber ich weiss die Namen der chemischen Verbindungen nicht mehr. Angeblich kommen die mit der Kraft der Sonneneinstrahlung nicht so gut klar.
Normal scheint es aber (leider!) zu sein.

Wachs in der Waschstrasse überdeckt (zumindest bei meinem Wagen) den Kontrast der Farben etwas. Nach regelmässiger Anwendung über etwa 1 Jahr fällt es jetzt nur noch bei genauerem Hinsehen auf.
Allerdings ist das Renault-Rot des Zeitraums, in dem mein R19 hergestellt wurde, von vornherein schon etwas dunkler und dezenter als es z.B. bei Opel oder VW der Fall ist. Deswegen weiss ich nicht, ob das bei Autos deren roter Lack heller und intensiver ist auch funktionieren würde.

Gruss
Lanzelot

Moin!

Aber ist es nicht so, dass bei rotlackierten Autos die Farbe
sehr viel früher als bei anderen PKW ausbleicht bzw. stumpf
wird?

Alle (oder zumindest die meisten) Lacke „kreiden“. Vielleicht ist Dir schonmal aufgefallen, daß Metallic-, Perlmutt- und andere Effektlacke nicht kreiden. Mein roter Motorradtank kreidet auch nicht. Der Grund ist einfach: Es befindet sich bei diesen Lacken noch eine Klarlackschicht drüber.

Lackierte Stoßstangen kreiden auch. Durchgefärbte Kunststoffteile hingegen nicht, deshalb kreidet auch die rote Verkleidung meines Motorrades nicht.

Abhilfe: Von vornherein den Lack gut versiegeln/konservieren. Je intensiver der Lack gepflegt wird, desto später beginnt er zu kreiden.

Wenn meine Einbildung richtig ist - woran liegt das?

Es ist keine Einbildung. Rote Lacke kreiden in der Regel eher, als andere. Es hängt mit der Zusammensetzung des Lackes zusammen.

Munter bleiben… TRICHTEX

kann mich den anderen nur anschließen
aber bei diesem leuchtenden gelb gehts am schnellsten

genau daran: am vielen polieren! du kriegst einen lack nicht farbintensiver, wenn du dauernd daran rumschubbelst, womöglich noch mit irgendwas, das echte scheuerpartikel enthält. gegen matten, stumpfen, ausbleichenden lack hilft nur: regelmäßig waschen und höchstens ein-, zweimal im jahr mit 'nem guten hartwachs - und nur hartwachs! - von hand auf glanz bringen.

ausserdem fangen die meisten leute zu früh an, den lack mit irgendwas einzureiben. bei den wasserlöslichen lacken, die seit ein paar jahren standard sind, sollte man im ersten halben jahr nichtmal in die waschanlage fahren - geschweige denn dran rumpolieren.

ich hab’ nen zehn jahre alten saab, der hat immer noch 'nen lack wie am ersten tag. *FREU*

grüße aus köln, ch.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der 5 Jahre alte „Framboiserote“ POLO meiner Freundin wurde nach Begutachtung durch eine Sachverständigen von VW für DM 700,- kulanzhalber komplett neu lackiert (mit Stoßstangen).
Glaube, das war ein faires Angebot.
Bernd

aber bei diesem leuchtenden gelb gehts am schnellsten

Gelb auch ??? (schock)
Habe gerade meinen Wagen melonengelb lackieren lassen, weil das Rot so stark augekreidet war! Zum Schutz habe ich 2 Schichten Klarlack draufmachen lassen, damit das nicht wieder passiert.

Oder meinst Du Neongelb?

Ralph

letzteres v.a.

Gelb auch ??? (schock)
Habe gerade meinen Wagen melonengelb lackieren lassen, weil
das Rot so stark augekreidet war! Zum Schutz habe ich 2
Schichten Klarlack draufmachen lassen, damit das nicht wieder
passiert.

das sollte ne weile halten

Oder meinst Du Neongelb?

da ists ganz schlimm…