Wie kann man die roten Punkte auf der Haut verhindern, die man nach dem Epilieren bekommt und die auch garnicht mehr wirklich weg gehen?
Und wieso bekommt man die Punkte nicht, wenn man die Haare mit Wachs entfernt?
Wie kann man die roten Punkte auf der Haut verhindern, die man
nach dem Epilieren bekommt und die auch garnicht mehr wirklich
weg gehen?
Versuch’s mal damit, die Haut vorher mit einem Luffa- oder Peelinghandschuh zu massieren. Das hilft zumindest gegen die Pünktchen beim Rasieren.
Und wieso bekommt man die Punkte nicht, wenn man die Haare mit
Wachs entfernt?
Keine Ahnung. Aber warum machst du’s dann nicht mit Wachs?
LiebeGrüßeFlaschenpost
Hallo,
also ich epiliere immer nach dem Duschen, wenn die Haut noch weich ist aber natürlich bereits trocken.
Das Peeling von Flaschenpost ist auch ein super Tip.
Da gebe ich dir gleich noch einen super Tip dazu. Für den Körper benutze ich immer Kaffeepeeling. Den benutzen Kaffeesatz nicht wegwerfen sondern in ein kleines Schüsselchen geben und ins Badezimmer stellen.
Beim Duschen mit dem Duschgel mischen, oder erst kräftig einseifen und dann ca. 1 Esslöffel an Kaffesatz auf Körper verteilen. Mit der Seife oder Duschgel einmassieren, wirkt Wunder! Danach ist deine Haut wie Babyhaut! Ich mach das so 2 mal die Woche.
Aber bitte nicht zu hart rubbeln, nur einmassieren und auch bitte nicht fürs Gesicht benutzen, dafür ist der Kaffeesatz zu grob.
Auch schön die Ellenbogen und Füsse mit peelen
Es ist am Anfang eine kleine Sauerei, der Kaffeesatz wird überall hinspritzen wenn du noch ungeübt bist. Aber der Erfolg danach wird mir Recht geben! Die Haut ist glatt und weich
LG Jasmin
Hm, ich hab mich an Wachs noch nicht rangetraut, klingt immer so kompliziert. Macht das nicht tierisch Sauerei?
Hallo,
soviel ich weiß, wird beim Wachsen das Haar in Wuchsrichtung ausgerissen und beim Epilieren gegen die Wuchsrichtung.
Ich selbst epiliere mich so ziemlich am ganzen Körper und kann nur sagen, dass ich an den Beinen so gut wie gar keine Punkte mehr bekomme, wenn ich die Haare schon bei einer Länge von 4-5 mm entferne, - außerdem dürfte die Haut hier schon dran gewöhnt sein.
Im Bikinibereich hab ich auch ab u zu Tüpfelchen, aber diese werden durch Verwendung von Babypuder ziemlich minimiert und ich versuche auch, wenn möglich, in Wuchsrichtung zu zupfen, und wie gesagt, nie mehr zu lang und zu viele wachsen lassen.
Lieber 1x die Woche ein paar Haare, die halt schon wieder nachgewachsen sind, ausrupfen, als alle 4 Wochen den totalen „Pelz“, gg.
Hallo sheilagrisu!
Ich habe mir jetzt ein Warmwachsgerät gekauft und da steht drauf, man soll die Haare entgegengesetzt der Wuchsrichtung entfernen. Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht.
Wie behandelst du die Haare / die Haut vor dem Epilieren?
Der Tip mit dem Babypuder ist ja super:smile:
Hallo Ayland77,
wenn ich mir die Beine epilieren will, dann gibts keine „Vorbehandlung“, nachher wird dann allerdings mit einer Bodylotion eingeschmiert
wenn ich den Intimbereich epilieren will, nehm ich vorher ein warmes Bad, damit die Haut entspannter wird. Wenn ich merke, dass der Epilierer nicht richtig „greift“, wird noch mit Babypuder eingestäubt (das ist auch fürs Wachsen ein guter Tipp, allerdings nicht zu viel, hat den Vorteil, dass das Wachs nur auf den Haaren kleben bleibt und nicht auf der Haut)und hinterher eventuelle kleinere Verletzungen mit (eigener, ggg) Spucke einreiben oder auch mit einem Alkotupfer und danach wieder Babypuder.
Damit die Haare nicht einwachsen, mindestens 2x die Woche mit einem rauen Tuch, besser noch mit Luffa abrubbeln.
lg