Rote runde Schwellung nach Kratzer :(

hi

ein katzenkratzer hat bei mir eine kreisrunde rote schwellung erzeugt, die in der mitte eine kruste hat. ist ca. 1 cm im durchmesser, juckt nicht und tut nicht weh. ist seit ein paar tagen schon.

wenn ich dem internet glauben darf, ist das die katzenkrankenheit? ich gehe morgen zum arzt. kann es sein daß wir sie weggeben müssen??? :frowning:((

gruß
dataf0x

Hallo!
Was bitte ist die „Katzenkrankheit“? Meinst Du vielleicht eine Allergie gegen Katzen? Da zeigt sich unter Umständen nach Kratzern eine Schwellung wie ein Mückenstich, das juckt aber dann auch ganz nett und wird soweit ich weiß ausgelöst durch bestimmte Eiweiße im Speichel der Katze. Das heißt aber nicht, daß man automatisch sofort das Tier weggeben muß. Mit ein paar Verhaltensregeln kann man dann auch mit Allergie und Katze gut leben.
Liebe Grüße
elviretta

Re: Rote runde Schwellung nach Kratzer :frowning:
Hallo dataf0x,

meinst Du vielleicht die Katzen K R A T Z krankheit?

http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenkratzkrankheit

Gruß,

Jacqueline

Hi Datafox

wenn ich dem internet glauben darf, ist das die
katzenkrankenheit? ich gehe morgen zum arzt. kann es sein daß
wir sie weggeben müssen??? :frowning:((

Also, wegen eines Kratzers eine Katze weggeben, ist doch wohl schon übertrieben oder? Klick den Link an, der Dir schon mitgeteilt wurde (wikipedia) - meist kann man mit einer Antibiotikatherapie (falls wirklich nötig!) helfen.

LG
Moni :smile:

hi data

wenn ich dem internet glauben darf, ist das die
katzenkrankenheit? ich gehe morgen zum arzt. kann es sein daß
wir sie weggeben müssen??? :frowning:((

nö mach dich nicht gleich verrückt - das internet hat was gutes - weil es dort viele informationen gibt … es hat auch was schlechtes wenn man nach Symptomen sucht … eben weil es dort viele Informationen gibt :o)

meine Katzenkratzer haben auch eeeeewig zum Verheilen gebraucht und immer einen deutlichen roten Rand drumherum (das geht mir allerdings mit Kakteen, Rosen, Brombeeren und ALLEN tiefen Kratzern so) .Das liegt schlicht und einfach daran, dass sie zwar keine grosse flächige Ausdehnung haben - dafür aber sehr tief gehen :-\

und nachdem Wunden sich zwar äusserlich schnell verschliessen trotzdem innen nach aussen heilen - dauert es einfach seine Zeit und viel länger als z.B. Schürfwunden (und die brauchen schon lang)

mein letzter Kratzer hat locker 4 Wochen gedauert bis er einigermassen verheilt war und schmerzhaft war er die ganze zeit

und selbst wenn ich sozusagen „aufKatzenkratzer“ allergisch wäre wäre das kein grund für mich mein Tier wegzugeben - mal abgesehen davon dass er eh eine Lebensstellung hat - muss ich halt besser aufpassen beim Spielen nicht gekratzt zu werden und die passenden antibiotika daheim haben *schulterzuck*

Gruß H.

Huhu!

kann es sein daß
wir sie weggeben müssen??? :frowning:((

:smile:

Zumindest nicht wegen nem Kratzer *smile*

Generell ist es so, dass Kratzer von Tieren ewig brauchen, um zu verheilen. Bei uns in der Berufsschule hiess es damals, dass sich nahezu jeder Kaninchenkratzer entzündet.
Naja, so krass habe ich das nicht erlebt, aber jeder Kratzer, der Haut verletzt, braucht eine Weile, um zu verheilen. Oft ist die Haut drumherum gerötet, nach ein paar Tagen, wenn Kruste auf dem Kratzer ist, juckt es auch mal.
Grund ist, dass die Tiere mit ihren Pfoten ja überall rumlaufen, im Katzenklo scharren usw., da sammelt sich alles mögliche an Keimen. Wirst Du gekratzt, wird das Ganze schön in die Wunde gebracht.
Normalerweise heilen die Kratzer aber ohne Probleme ab. Es dauert länger als andere Wunden, ich würde schätzen, nach knapp 14 Tagen ist es wieder vorbei, also dann ist die Kruste wieder ab.
Meistens bleibt eine dünne Narbe, die aber mit der Zeit unsichtbar wird.
Bei tiefen grossen Kratzern können aber durchaus auch deutlich sichtbare Narben bleiben (mein Mann hat zwei solche Striemen quer pber den Oberschenkel).
Bei mir sind die aber alle relativ schnell „unsichtbar“ geworden. Und ich habe zeitweise ausgesehen, als hätte ich Rosen mit blossen Händen gestreichelt :wink:
Was Du Dir evt. zulegen solltest ist ne Jodlösung zum desinfizieren, wenn die Kratzer grösser sind und Du dazu neigst, dass sich die Kratzer entzünden. Aber normal sollte das auch so heilen.

Also, Kopf hoch, die kleinen Racker werden Dich mit Sicherheit noch das eine oder andere Mal erwischen :wink:
Ans weggeben denkst Du frühestens dann wieder, wenn sie Dir mit den Krallen die Hand abgeschnitten haben, ok? :smile:

Wäre schön, wenn Du berichtest, was der Arzt gesagt hat!
Von der Katzenkratzkrankheit gehört habe ich auch schon, aber bisher nix genaueres.

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Oft
ist die Haut drumherum gerötet, nach ein paar Tagen

hi danke an alle. das ding ist aber kreisrund und nicht wie ein kratzer!
jedenfalls bin ich beruhigter jetzt :smile:

gruß
dataf0x