Rote Wurst

Hallo,

Hab nen grossen Packen rote Wurst (so dicke Teile) und am Wochenende wieder die Ketchupsüchtige und Salatophobe Teilzeittochter im Haus.

Wie verwurste ich die Würste am schmackhaftesten so dass auch wir alten das essen mögen?

Gruss
M.

Hallo,

was ist „rote Wurst“? Dazu fallen mir diverse Dinge ein, die allerdings ganz unterschiedlich zu behandeln wären.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Du willst das ich mich schäme?
Also ich geb jetzt mal zu, die da ist es:
http://www.supermarktcheck.de/product/70167-gebirgsj…

Bin selbst nicht angetan von der Erwerbung, aber ich denke die Tochter wird es mögen (und die isst sooo viel) und es war halt im Resteeck schön billich *schäm*

Gruss
M (ziemlich Ebbe in Haushaltskasse)

Hallo,

dazu fallen mir spontan ein Lieblingsessen meiner Kindheit ein:

Wurstgulasch
Wurst kleinschneiden, anbraten (evtl. mit Zwiebeln), Tomatensoße basteln, beides zusammen rühren und mit Nudeln servieren.

Greetz
S_E (muss ich mich jetzt wegen den Essgewohnheiten im Osten schämen?)

Moin,

Wie verwurste ich die Würste am schmackhaftesten so dass auch
wir alten das essen mögen?

Du könntest z.B. Kartoffelsuppe machen, die Bockwürste dann im Stück oder in Stücke geschnitten darin ziehen lassen, also ca. 10-15 Minuten vorm Verzehr in die fertige Suppe geben.

Oder alternativ Erbsensuppe , gleiches Wurst-Verfahren wie bei der Kartoffelsuppe.

Gruss

Kieki

Hallo,

kein Grund sich zu schämen, ich wusste nur nicht, was Du da genau meintest. Hätte ja auch Blutwurst, Wurstebrot o.ä. sein können.

Die Dinger sind pur mit Senf oder als Einlage in jeden beliebigen Eintopf von Linse über Bohne bis Kartoffel, … geeignet. Auch als Scheiben mit Tomatensauce, Paprika, Zuccini, wer mag Aubergine als so genannte „Matschpfanne“ nach einem 70er Jahre Rezept der e&t kann man sie einsetzen.

Gruß vom Wiz

…ein Lieblingsessen meiner Kindheit:

Wurstgulasch
Wurst kleinschneiden, anbraten (evtl. mit Zwiebeln),
Tomatensoße basteln, beides zusammen rühren und mit Nudeln
servieren.

Greetz
S_E (muss ich mich jetzt wegen den Essgewohnheiten im Osten
schämen?)

Ne, musste dich nicht schämen. Diese Abartigkeiten mochten und mögen auch Wessikinder.

Hallo mopedhexle,

auch wenn ich heute zu spät komme trotzdem hier das Lieblingsrezept meines Nachwuchses:

Die Roten längs aufschlitzen (an den beiden Wurstenden nicht durchschneiden!), so dass eine Tasche entsteht. In diese Tasche Käse rein und die Wurst mit zwei Scheiben Bacon umwickeln. In der Pfanne schön kross anbraten bis der Käse schmilzt. Dazu Kartoffelsalat oder Baguette und nach belieben Senf oder Ketchup.

Grüße von
Tinchen

Hallo,

wenn ich an Rote Wurst denke, komme ich immer wieder auf den Grill, so wie wir Schwaben sie eigentlich doch immer essen. Kann man auch sehr gut als Currywurst zubereiten.

Aber wir angedeutet mit Käse zu füllen und mit Speck zu braten, auch sehr lecker ( geht natürlich auch auf dem Grill)

Gruss Harryksk