Roter Oktober - Raupenantrieb - blöde Frage

Liebe Experten,

jetzt muß ich mal ne etwas blöde Frage loswerden. Ich hab gestern abend mit wachsender Begeisterung diesen Film „Jagd auf Roter Oktober“ gesehen nur frage ich mich jetzt, wie dieser geräuschlose Raupenantrieb funktionieren soll. Viel dazu haben sie ja nicht gesagt, irgendwas wurde mal von supraleitenden Magneten gemurmelt, aber das ist ja nur die halbe Miete, oder? Würde so ein Antrieb überhaupt funktionieren oder muß man das in das Reich der Science Fiction einordnen?

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank

Petzi

*leidernichtdieblassesteAhnungvonSchiffsmotoren*

Gibts wohl tatsächlich…
…hab mal vor Ewigkeiten was in P.M. drüber gelesen, war seinerzeit allerdings noch im Versuchsstadium, sollte mal an einem Katamaran getestet werden. Weiß aber nicht, wie weit die damit mittlerweile sind.
Wies genau funzt, kann ich Dir auch nicht mehr sagen, nur soviel, daß das Wasser durch eine „Röhre“ im Schiff geleitet wird, um die herum ein starkes Magnetfeld erzeugt wird, welches das Wasser in eine Richtung drückt…
Reicht Dir das, um den Antrieb nachzubauen…? *g*

Hallo

Vielleicht ist es ein ganz simpler Wasserstrahlantrieb, aber auch der ist nicht geräuschlos.

Wo nimmt man denn den Strom her für ein starkes Magnetfeld? Nicht jedes Unerklärliche läßt sich mit einem Magnetfeld erklären!
Das ist eine der üblichen Erklärungsversuche, hat man nichts, muß ein Magnetfeld herhalten!
Nicht alles, was Hollywood zeigt, gibt es auch. Es gibt Hollywoodfilme, da sausen Hubschrauber während des zweiten Weltkriegs durch die Alpen. Da entern tolle amerikanische Marinesoldaten ein deutsches U-Boot um die Enigma-Entschlüsselungsmaschine zu bekommen. Nur - es waren Engländer! USW,usw.
Gruß Werner

Moin Werner,

ich weiss nicht, womit man nun die suchmaschine füttern muß, um was richtiges zu bekommen, aber ich habe auch schon von so einem Antrieb gehört.
Und wirklich mit Magnetfeld. M.W. experimentieren die Japaner damit. Das läuft wohl unter dem Begriff Supraleitung, anders kann man wohl das Magnetfeld dafür nicht erzeugen. Details weiss ich aber auch nicht.

Grüße

heavyfuel

Hallo Leute,

irgendwann hat sich auch schon damit mal jemand befasst. Wenn ich mich recht erinnere werden freie Elektronen im Wasser aufgrund des Magnetfeldes gerichtet beschleunigt. Stößt so ein Elektron nun mit einem Atomkern wird die kinetische Energie des Elektrons als impuls auf das Atom übertragen und bewegt dieses ein kleines Stückchen.

Wenn man sich nun die Massenverhältnisse der Elektronen zu den Atomkernen ansieht, merkt man gleich, daß ungeheure Energien benötigt werden, um hier ein brauchbares Resultat (eine flotte Stömung), zu erzeugen.

Ich weiss nicht ob ich das einigermaßen so richtig erklärt habe, aber ich bin sicher das es funktioniert. Allerdings nicht für ganze Atom U Boote!

Viel Spaß mit dem Studieren

Reiner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]