Hallo!
Danke für Deine Antwort.
Doch, so eine Münze gibt es. Gestern, als ich mit dem Handy gesucht habe, habe ich eine Seite mkit Münzauktionen gefunden, da wurde sie angeboten. Als ich jetzt mit dem PC nochmals gesucht habe, finde ich die Seite nicht mehr. Die Wunder des Internets … 
Leider stand keine Jahreszaghl dabei, also wann es sie gegeben hat und die Abbildung konnte ich nicht genau erkennen.
Der Larsson ist gut, auch exzellent übersetzt - soweit ich es beurteilen kann, jedenfalls liest sich die deutsche Fassung sehr gut. Könnte nach meinem Geschmack etwas salopper sein, handfester, derber. Für die Lesung eignet er sich - leider - nicht. Ich stelle mir die Tafelrunde vor, wie sie dasitzt, bissl verkniffen auf Kaffee und Plätzchen schaut und sich wünscht, dass die Alte da vorn endlich aufhört zu faseln und es ein Bier gibt, einen Klaren und was Gescheites hinter die Kiemen
))))
Habe mir ein paar kurze Sachen rausgesucht. Ein Gedicht über Labskaus, als zweites den Kuddel Daddeldu und drittens zwei kurze Vier-Strophen-Gedichte über die See, bzw. Segelschiffe (letzteres ebenfalls von Ringelnatz). Damit kann ich leben und das Publikum wahrscheinlich auch.
Wünsche weiterhin eine frohe Adventszeit (noch zu früh für Weihnachtsglückwünsche; wer weiß, wie viele Fragen mir bis dahin noch einfallen
.
Gruß,
Eva