Hallo,
ich habe im vorigen Herbst einen roten Schlitzahorn im Garten ausgepflanzt. Er steht recht geschützt im Randbereich eines Haselnussbusches am Carport.
Als es wärmer wurde habe ich mich rieisig gefreut, als ich die ersten Austriebe bemerkt habe, dass ich ihn über den Winterbe kommen habe.
Leider musste ich jetzt feststellen, dass die kleinen Triebspitzen verwelken und die schon roten dicken Knospen vertrocknen (
Da es recht lange trocken war, hatte ich erst den VErdacht, dass er zu wenig Wasser hatte. Habe mich aber in der Zwischenzeit belesen, dass Ahorne nicht viel Wasser benötigen. Auch habe ich bei genauerem Hinsehen kleine „Gespinste/Spinnweben“ an den Austrieben bemerkt, weiß aber nicht, ob das was damit zu tun hat. Oder könnte es sich hier um die Ahornwelke handeln? Der kleine Stamm und die Zweiglein haben an manchen Stellen größere helle Flecken.
Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich, was das sein könnte.
Vorab schon einmal vielen Dank.