Ich möchte aus einem Restbestand an roten Weinbergspfirsichen selbst einen Likör ansetzen. Leider fehlt mir ein gutes Rezept, bei dem das Aroma voll zur Geltung kommt.
Hallo Helmut,
ein Rezept habe ich auch nicht, aber ich mache auch mal
Fruchtliköre aus eigenem Obst. Ich würde dafür so vorgehen:
Hochreife Pfirsiche in Scheiben schneiden, unbedingt Schale
dranlassen (enthält wichtige Duft- und Farbstoffe). In
weithalsige Flasche füllen, Pfirsich-Stein dazu, mit einem guten
Edelbrand (nicht mit Weingeist; der hat keinen Geschmack und muss
nachher verdünnt werden)auffüllen. Toll, wenn Du einen
Pfirsichbrand bekommst (frag mal einen Winzer danach, die haben
so was oft!). Sonst vielleicht einen Marillenbrand (=Aprikosen),
oder sonst was Weiches, Obstiges Gebranntes, was im Geschmack zu
Pfirsichen passt. 3 Wochen stehen lassen, wobei ruhig die Sonne
drauf stehen darf. Täglich 1-2 mal umschütteln. Nach 3 Wochen
Pfirsichsteine entfernen und noch ein paar Wochen weiter ziehen
lassen. Zum Schluss mit wenig Zucker abschmecken, filtrieren,
wenn nötig.
Wohl bekomm’s!
Bolo2L