Rotes dick geschwollenes Bein

Hallo,
habe ein großes Problem. Nach einer Hüftop rechts und nachträglich einer Oberschenkelfraktur habe ich nun seit längerem ein dickes rechtes Bein welches auch noch am Unterschenkel richtig rot ist. War beim Arzt, der nach Ausschluß einer Thrombose eine Infektion vermutete die mit Antibioticum behandelt wurde, danach war es ein paar Tage besser, als das Bein wieder dick und rot wurde wieder Antiboticum und Wassertabletten, nur nichts hilft, das Bein wird nicht dünner, die
Wassertablette wirkt nur indem ich etwas mehr schwitze und das Bein ist wieder rot und die Haut juckt. Weiss jetzt nicht mehr was ich noch machen kann. Vielleicht kennt ja jemand das Problem. Ach ja eine Borelliose wurde auch ausgeschlossen.
Würde mich für jeden Rat freuen. Zur Blutuntersuchung muß ich erst Mittwoch.
Gruß Günter

Hi
an deiner Stelle würde ich sofort ins Krankenhaus gehen.
Das könnte ein Erysipel (Wundrose) sein und damit ist nicht zu spassen!

viele Grüße
Susanne

http://www.flickr.com/photos/94212497@N00/3267564836/

Danke Sue,
dagegen bekomme ich schon Antibiotika nur es geht nicht weg. Morgen habe ich wieder Termin beim Arzt mal schauen was der sagt. Berichte dann.
Gruß Günter

Hallo Günter,

vielleicht ist es eine Sympathische Reflexdystrophie (Morbus Sudeck), die Haut ist hier allerdings normalerweise nicht rot und das Bein macht einige Beschwerden, daher wohl unwahrscheinlich.

http://sudeck.foren-city.de/topic,2509,-sympathische…

Gruß
A.

Erysipel
Damit ist nicht zu spaßen, das stimmt. Wurden bei dir schon die Entzündungswerte bestimmt? Die sind nämlich bei einem Erysipel stark erhöht. Ins Krankenhaus muss man deswegen aber nicht unbedingt, wenn man liebe Leute hat, die einen versorgen und evtl. auch etwas verwöhnen. So eine Entzündung kann sehr lange dauern, meine Mutter hat sechs Wochen strengste Bettruhe einhalten müssen und so lange hat auch die Rötung und Schwellung angehalten, sie hatte sehr starke Schmerzen und einen megakrassen Juckreiz und hat so lange Penicillin eingenommen.