Rotes Kreuz, die Tierrettung oder der arme Hund

Einen schönen Abend in die Runde,

weil hier doch kürzlich die Frage nach Hund und Temperaturen aufkam…

Ich komme gerade von draußen rein. Dort herrschen deutlich zweistellige Minusgrade, es ist also frisch. Ein dünne Schneedecke verziert die Promenade vor der Haustür, eigentlich also Bilderbuchwetter so kurz vor dem 24.

Nu war ich noch eben einkaufen - mit Hund. Binde die betagte aber schneeglückliche Hundedame also vor dem Geschäft am Rande einer Wiese an für einen Augenblick, der halt so lange dauert, wie man braucht, um 1 Fladenbrot und 1 Sack Zwiebeln in bekannten Supermarktregalen einzusammeln und an einer Kasse zahlen, mit sensationell nur 1 Kunden vor einem, der auch sofort sein Kleingeld parat hatte, der Spuk hat also sicher keine 5 Minuten gedauert. Ich komm raus - sage und schreibe 5 Leute um den Hund versammelt! Darunter 2 vom Roten Kreuz, die wohl vom Weihnachtsmarkt-Aufpass-Rettungsdienst waren und eigentlich 30 m weiter stehen sollten.

Der arme Hund! Bei den Temperaturen! Sind Sie von Sinnen!
Eine nicht nicht ganz betagte Dame echauffierte sich aufs herzlichste.

„Soll ich sie um die Jahreszeit lieber im Blumentopf ausdrücken?“ Der Vorschlag wurde mit reichlich Grummeln quittiert, Worte wie „verantwortungslos“ und „Tierquälerei“ fielen. Woraufhin ich dann noch die Stichworte „Wolf“ und „Wolfsfell“ in die Kälte hauchte. „Das arme Tier ist aber kein Wolf“ … „Ihr Glück“ … Leidehund und Tierquälerhundehalter haben dann das Weite gesucht.

Ich bin mir leider nicht sicher, was passiert wäre, wenn die übliche Samstag-Abend-Schlange an der Kasse gewesen wäre.

Spinnen die Leut? Zugegeben. Unsere Dame schafft es gerne auszusehen, als ob sie monatelang bei Wasser und Haferschleim geknechtet im Keller verbringen muss. Aber sie hat genauso offensichtlich immerhin knapp 10 cm langes Fell… Ich hab nicht gefragt, was sie als nächstes gemacht hätten. So fix war ich leider nicht.

LG Petra

Hallo,

probier’ doch mal aus, dein Kind daneben anzubinden. Wetten, dass der Auflauf an Möchtegern-Tierschützer der größere ist :smile:

Leidehund und Tierquälerhundehalter haben dann das Weite gesucht.

Wie??? Du hast dir nicht vorher die Daunenjacke vom Leib gerissen und den armen Wau darin eingewickelt?? Schande über dich!! :smile:

Schöne Grüße,
Jule

liebe pomeranze,

für dieses rührseligstück am heutigen abend einen dicken fetten stern - ich hab mich vom stuhl schmeißen müssen vor lachen :smile:)
nimm´s mit humor - wenigstens haben sich ein paar leutchen gekümmert, wenn´s auch für die katz war. ich hab leider schon von waldis gehört, die zwei (2!!!) tage an der leitplanke eines vielbesuchten autobahnraststättenparkplatzes hingen und jämmerlich gefiept haben - und keinen hat´s gestört.
gegenstück dazu: unsere vierpfote hat heute morgen das halbe dorf zusammengeschrien, als ich es gewagt habe, ihm einen eisbatzen aus der pfote (zwischen den ballen) rauszuprokeln - un dabei hatte er sekunden zuvor das humpeln angefangen und mich mehrfach mit intensiven blicken aufgefordert, ihn zu erlösen. na, DIE vorwurfsvollen gesichter der mitbürger und - parallel dazu - den mitleidserheischenden hängeohrengesichtsausdruck unseres max hättest du sehen sollen *umpf*

in diesem sinne: der vierpfote immer schön das warme mäntelchen anziehen, wenn´s bei so einem wetter nach draußen geht!

saludos, borito

in diesem sinne: der vierpfote immer schön das warme
mäntelchen anziehen, wenn´s bei so einem wetter nach draußen
geht!

Richtig! Um sich dann anhören zu müssen, dass Hunde ja garkeine Modeacessoires sind und dass das ja überhaupt Tierquälerei ist die armen Hunde in Mäntelchen zu packen! Und überhaupt, wenn die nicht so verpimpelt würden die Hunde, sondern wie solche behandelt würden, ginge es ihnen viel besser.

Du weißt es ja: wie man’s macht, macht man’s verkehrt! :wink:

1 Like

dass du den Gasflaschenbetriebenen Ofen und die Wärmflasche heute vergessen hattest.

Kopfschüttelnde Grüße

Ute

Die übrigens ohne schlechtes Gewissen Hund und Mann bei dem Wetter auch mal ein paar Minuten vor dem Supermarkt stehen lassen kann.

Huhu!

also, wenn man die Geschichte so ließt, muss man ja unweigerlich schmunzeln. Danke dafür.
Aber ich muss gestehen, das ganze macht mir auch Kopfzerbrechen. Ich hatte schon ähnliche Vorfälle. Zum Beispiel will man nur mal fix zur Apotheke rüber und denkt sich, verbinde ich das ganze doch noch mit einem kleinen Gassigang. Apotheke war komplett leer, und trotzdem ruckzuck stand eine ältere Frau vor meinem Hund, als ich wieder draußen war, drauf und dran die Polizei zu rufen. Sie dachte, der arme Hund wäre ausgesetzt worden. Da hatten wir wohl noch Glück, dass der Hund groß, schwarz und misstrauisch gegen Fremde war. Ich bin sicher, die Dame hätte den Hund direkt losgebunden und erst mal mit heim genommen. Die war komplett aufgelöst und bequasselte den Hund die ganze Zeit. Und ein oder zweimal gab es auch schon ähnliche Situationen (wo die aufmerksamen Passanten aber etwas besonnener wirkten…)
Aber durch die drei genannten Attribute des Tiers, war ich da trotzdem recht entspannt.
Unser jetziger Hund ist da viiiiel komplizierter: zwar auch groß, aber heller und ein absoluter Menschenfreund der vielleicht mit jedem mitgehen würde. Sie lässt sich völlig unkompliziert vor Geschäften ablegen und wartet völlig entspannt und ruhig ohne Theater zu machen (wirklich verwerfliche Eigenschaften :wink: )… eigentlich ist das wirklich toll, weil man dann eben wirklich den Einkauf dann lieber zu Fuss mit Hund machen kann (die andere Hündin war angebunden doch immer sehr angespannt und bellte dann auch gerne mal). Aber ich habe immer irgenwie ein mulmiges Gefühl und mache es am Ende doch nicht gerne, weil ich immer sorgen habe, dass irgendwann der Hund mal weg ist, wenn ich aus dem Geschäft raus komme.

Ich finde es gut und wichtig, dass es Leute gibt, die auch mal genauer hinschauen, wenn eine Situation nicht so ganz klar ist… aber man sollte dem Halter schon noch Gelegenheit geben, aufzuzeigen, dass alles komplett harmlos war, also wenn man sicher gehen will dann eben eine halbe Stunde abwarten ob wer kommt oder so.
beunruhigend ist zu ahnen, dass eben manche „Tierretter“ nicht so überlegt handeln.

Gruß
aj

Die Pfoten-Eisklümpchen-Nummer kenne ich auch. Bevorzugt eben dann, wenn viele Leute zugucken :wink:
Daher wird erbarmungslos bei der Witterung das Fell zwischen den Ballen alle paar Tage weg geschnippelt. Das hilft ungemein.

LG Petra

Ich finde es gut und wichtig, dass es Leute gibt, die auch mal
genauer hinschauen, wenn eine Situation nicht so ganz klar
ist… aber man sollte dem Halter schon noch Gelegenheit geben,
aufzuzeigen, dass alles komplett harmlos war, also wenn man
sicher gehen will dann eben eine halbe Stunde abwarten ob wer
kommt oder so.

Eben. Ich bin natürlich auch für Aufmerksamkeit und bin es auch selbst. Aber ein vor einem Geschäft angebundener Hund - da muss man auch mal je nach Größe des Geschäftes bis zu ner halben Stunde Spielraum geben.

Nu hab ich eh ein großes Problem mit (vielen) Tierschützern. Die eine Gruppe - zu der wohl die Dame gehört - versteht ihren Tierschutz so, dass das Tier völlig vermenschlicht wird, eigentlich also gar kein Tierschutz (nur glauben die Betreffenden das nicht). Die andere Gruppe stellt den Tierschutz bedingungslos über wirklich alles und ist zur Verteidigung auch zu (fast) allem fähig. Da diese beiden Gruppen meist sehr vehement und auffällig auftreten, bekommt man von der dritten, der vernünftigen Gruppe zu wenig mit.

LG Petra

Hallo Ute!

Die übrigens ohne schlechtes Gewissen Hund und Mann bei dem
Wetter auch mal ein paar Minuten vor dem Supermarkt stehen
lassen kann.

Genau, daran hatte ich auch gedacht! Raucher gehen doch auch vor die Tür, egal, welche Temperatur und welches Wetter gerade ist.
Was soll man denn machen als Hundehalter??
Aber ich glaube, Hunde aller Art finden das gar nicht so schlimm. Das einzige, was ich machen würde, wären diese kleinen Schuhe gegen das Streusalz.

Gruß Carmen

hallo,

das kann ich bestätigen, machen wir auch so. Und wenns besonders pappiger Schnee ist, der an jedem Haar meint einen Schneeball züchten zu müssen, reiben wir unseren Hunden die Ballen mit Balisol für Tiere ein.

Grüße Ute

So ist das eben. Deutschland ist nun mal Tier-(Hunde-)lieb. Man sorgt sich um die lieben Vierbeiner.

Na, und diese Hundeliebe führt dann auch dazu, dass so ein liebes Hundilein Deutschlands Superstar werden kann, ein Hundebesitzer aber größte Probleme bekommt, wenn er auf Wohnungssuche gehen muss.

Damit keine Missverständnisse aufkommen: ich habe selbst zwei Hunde, einen Dackelrüden und eine Pointer-Deutsch Kurzhaar-Mix-Hündin und kenne aus meiner Stadt-Zeit das Problem von Pomeranze zu Genüge aus eigener Erfahrung. Nur gut, dass ich jetzt auf dem Lande wohne, wo jeder jeden kennt und somit auch jeder weiss, wem die vor dem Geschäft angebundenen lieben Wuffis gehören…

Ich habe derzeit ein ganz anderes Problem mit meinen Beiden: Während die Große den Schnee liebt und stundenlang über die verschneiten Wiesen und Felder toben kann, mag der kurzbeinige alte Dackelherr den Schnee gar nicht. Der ist immer so kalt am Bauch…

Also heist es, immer zweimal raus. Erst kurz mit dem Dackel und dann gaaaaaanz lange mit der Hundedame.

Was soll’s, tut mir auch gut!

Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent!

Robi

Könntest du deinem Dackel nicht ein kleines Mäntelchen anziehen?
Vielleicht fühlt er sich dann wohler und läuft auch lieber!

LG!!!
Nine :smile:

Hallo Pomeranze,

ich denke auch, dass Hunde bei jedem Wetter raus sollen/müssen. Der Spruch: Da jagt man doch keinen Hund vor die Tür…" stimmt ja nun weiß Gott nicht. Habe selbest seit mehreren Jahren jeweils 1 Hund und der wollte imer raus…Auch zum Einkaufen und draussen anbinden. Es gibt doch nichts Besseres als auf Frauchen/Herrchen zu warten und dabei schnüffeln zu können… Auch wenn Schnee liegt und das Thermometer im Keller verschwindet…
Vielleicht haben diese Damen und Herren ja den Dr. v. Hirschhauen falsch verstanden. Denn der sagte nur: „Jeder ältere Bürger in Deutschland solle sich einen Hund anschaffen. Besonders wenn die älteren Leute nicht mehr so gut zu Fuß sind. Warum? Weil kein deutscher Autofahrer jemals einen Hund überfahren würde…“

Frohe Weihnachten und Gruß an deinen Hund.

3013