Hallo!
Wir haben an der Badewanne auch einen Duschkopf. Der wird eigentlich nur morgens von mir zum Haarewaschen benutzt. Letztens fiel mir auf, dass manchmal, vor allem direkt nach dem aufdrehn, kleine schwarze Brocken aus dem Duschkopf kamen. Dann habe ich den Duschkopf abgeschraubt und das Wasser so aus dem Schlauch laufen lassen. Jetzt waren es teilweise bis zu 1 cm lange, dunkelrote, algenartige Dinger, die da ab und zu rausgeschossen kamen.
Ich konnte das bisher bei keinem anderen Wasserhahn oder den anderen Dusche feststellen.
Was könnte das Zeug sein? Ist es gefährlich? Was kann man dagegen tun?
Hi,
Wenn diese Teile nur aus dem Duschkopf kommen, aber nicht aus dem Schlauch, dann scheint irgendwas im Duschkopf zu leben (brrr).
Ich würde dann schleunigst einen neuen Duschkopf mitsamst Schlauch (wegen dem direkten Kontakt mit dem Duschkopf) besorgen und garnicht wissen wollen, was mir da in letzter Zeit so begegnet ist…
Gruß Jack
Hallo
Möglich das die Leitungen aus diesem Bereich aus einem anderen Material sind oder „falsche“/unterschiedliche Materialien mit einander gemischt wurden (z.B. verzinkte Fittinge oder Rohre) und schon kann es zu Ablagerungen, Verfärbungen und Ausspülungen kommen.
Aber aus der Ferne schwer zu beurteilen und ohne Röntgenaugen nicht 100% feststellbar.
MfG
Nelsont
Moin!
Ich konnte das bisher bei keinem anderen Wasserhahn oder den
anderen Dusche feststellen.
Vor den Anderen Hähnen hängt in aller Regel ein Perlator, also ein Sieb.
Um Sicher zu gehen das nur die Dusche betroffen ist mal die siebe an Badewanne, Waschbecken, Spüle etc. entfernen.
Die sollte man eh von zeit zu zeit Reinigen (Keimschleuder)und entkalken (geht gut in Zitronensäure aus er Apotheke (Sicherheitsgedöns beachten- auch wenn man das zeug zum Backen kochen verwendet)Gruß Werwölfling
Schon mal nachgeforscht, ob ihr auf einem alten Indianerfriedhof wohnt? Dann könnte es sein, dass da Blut aus dem Hahn kommt…
Falls Kalk oder anderer Schmodder:
Zitronensäure gibt es auch in einer normalen Drogerie (Budni in HH oder vermutlich auch bei DM etc.), da muss man die armen Apotheker nicht so massiv unterstützen. Hilft übrigens auch 1a gegen Deo-Reste in Klamotten…
Es könnte ansonsten auch das hier sein:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,583… - oder einfach eine alte Eisen-Zuleitung, die langsam vor sich hin rostet, haben wir hier auch.