Rotkohl

Hallo und schönen guten Abend

Ich war eingeladen zum Essen es gab Rotkohl. Wirklich lecker.
Die Köchin gab an, daß sie den Rotkohl uber Nacht auf Stufe eins garen/kochen läßt. Obwohl kochen tut er angeblich ja nicht.
Deswegen wurde mein Einwand verworfen, bei der langen Zeit auf dem Herd wären ja alle Vitamine weg.

Wer von euch weiß mehr

Ich bedanke mich schon mal für eure Nachhilfe.

Moin, moin

Ich schätze mal, dass der Rotkohl auch deshalb so gut schmeckte, weil
er eine ganze Nacht durchgezogen hat. Das muss nicht unbedingt unter
Hitze geschehen. Wenn man den fertigen Kohl über Nacht abkühlen lässt
und ihn am nächsten Tag wieder schonend erwärmt ist er wahrscheinlich
genauso gut.

Zu Deiner Frage google doch einfach mal „Vitamine hitzebeständig“. Da
gibt es richtig was zu lesen. Ansonsten müsstest Du auf die Antwort
eines Ernährungswissenschaftlers warten. Das Thema ist, glaube ich
ziemlich komplex, und die Ansichten ändern sich ständig.

geschmackvolle Grüße
von Soeren

Danke für deine Antwort.
Wie es so oft mit Speisen ist frei nach Wilhelm Busch:
Wovon sie besonders schwärmt , wenn es wieder aufgewärmt.

Manches Essen schmeckt nun einmal besser, wenn es wieder aufgewärmz wird. Das mag ja vielleicht durchaus daran liegen, daß es durchziehen konnte.?

Und Vitamine ? Die taugen sowieso nix! Ich habe letztens auf ein Vitamin gebissen, da ist mir ein Stück vom Zahn abgebrochen. So ein Mistzeug aber auch.
Geht das als PW durch, oder brauche ich den hier nicht ?

Tach M50,

man isst doch etwas, weil es einem schmackt, nicht weil es Vitamine enthält. In Europa gibt es Vitaminüberfluss, nicht -mangel.

Strubbel
C:open_mouth:)