Rotlicht bei Alarm in U-Booten - Wozu?

Hi,

in Filmen sieht man oft, daß in U-Boot oder AWACS oder ähnlichem im Alarm- oder Kampfbereitschaftsfall Rotlicht eingeschaltet wird.

Welche Funktion hat es?

Vielen Dank.
Rossy.

in Filmen sieht man oft, daß in U-Boot
oder AWACS oder ähnlichem im Alarm- oder
Kampfbereitschaftsfall Rotlicht
eingeschaltet wird.

Welche Funktion hat es?

Hi,

das soll die Augen an wenig Licht gewöhnen und a) das Ablesen der Anzeigegeräte (Radar, Instrumente etc.) erleichtern und b) die Augen auf die Orientierung bei Stromausfall und Gebrauch von Taschenlampen vorbereiten.

Aus dem gleichen Grund wird auch nachts bei Start und Landung von Passagiermaschinen die Kabinenbeleuchtung (bis auf die Leseleuchten) ausgeschaltet. Die Besatzung (und auch die Passagiere) sollen sich besser zurechtfinden, wenn bei einem Zwischenfall der Strom ausfällt.

Inzwischen wird das ROT-Licht nur noch in Filmen wegen des dramatischen Effektes verwendet, in der Realität wird das Licht einfach nur heruntergedimmt. Früher ging das nicht so einfach, da nahm man rote Birnen anstelle der weißen.
Bei Rotlicht wären außerdem die (meistens roten) Anzeigen und Kontrollleuchten schlecht zu erkennen, bei heruntergeregeltem weißen Licht geht das wesentlich besser.

Grüße
Sebastian

Hier noch eine Antwort zum gleichen Thema aus dem Forum „Schiffe und Boote“ von Werner:

In den Filmen vor allem deswegen, weil es sich gut macht.
In der Praxis wurde früher auf Rotlicht umgeschaltet, damit die Leute, die auf den Turm müssen (bei Dunkelheit)
gleich an die Dunkelheit gewöhnt sind und nicht durch das helle Licht in der Zentrale geblendet sind.

Das ist nicht nur auf U-Booten, sondern auch auf normalen Frachtern so. Das Kartenhaus ist rot hell und die
Brücke selbst dunkel. Der Wachoffizier pendelt zwischen beiden Räumen oft im Minutentakt hin und her und
bräuchte dann immer eine gewisse Zeit, sein Auge an die Dunkelheit zu gewöhnen.
Heute nimmt man aber kein Rotlicht, sondern normales weißes Licht mit Dimmer.
Rotlicht wäre heute nicht mehr möglich, weil viele elektronische Anzeigen auf der Brücke rot sind und man dann
diese rote Zeichnung, wenn man aus einem rot abgeblendeten Raum kommt, nicht mehr sieht.
Gruß Werner

Hallo !

Einen Grund fuer Rotlicht bei U-Booten faellt mir noch ein. Vielleicht sollte frueher damit verhindert werden, das zuviel Licht aus dem U-Boot-Periskop von innen nach aussen gelangt und das Periskop im dunkeln damit sichtbar wurde. Das duerfte heute aber keine Rolle mehr spielen. Ich glaube kaum, dass heute Gefechte noch mit dem Periskop gefahren werden.
Im Kampfraum von Panzerfahrzeugen befindet sich auf jeden Fall auch heute noch Rotlicht um die Winkelspiegel (Periskope) im Dunkeln nicht so stark leuchten zu lassen. Natuerlich hat das Rotlicht auch hier noch ausserdem den Effekt der besseren Gewoehnung der Augen an die Dunkelheit. Wenn ich mich recht erinnere ist die Empfindlichkeit des menschlichen Auges im roten (oder wars doch der gruene ???) Wellenlaengenbereich nicht besonders hoch.

Tschuess !

Andreas