ähm, ja, also ich glaub diese hübschen dezent-grünen Blitzer kennen wohl die meisten hier Nun stehen ja manche dieser Geräte auch an Ampeln rum - und manchmal frage ich mich, ob ich als Autofahrer erkennen kann, ob diese wundervolle Maschine nun auf Geschwindigkeits- oder Rotlicht oder beides anspringt? Und nein, ausprobieren möchte ich das lieber nicht
Mir ist aufgefallen, dass eigentlich immer dieser grüne Kasten (ich nehm an, dass das der „Fotoapparat“ ist) dabei ist. Aber manchmal ist auch noch so ein Zusatzgerät dabei. Da hab ich kein eindeutiges Bild gefunden, sieht so ähnlich aus wie dieses hier: http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.28583.1…
Kann ich nun mutmassen, dass „ohne“ Zusatzgerät die Geschwindigkeit gemessen wird und „mit“ (auch? nur?) Rotlichtverstösse?
Achja - und nein, ich habe nicht vor mit diesem Wissen viel zu schnell über rote Ampeln zu brettern (je nachdem was halt dort gemessen wird *g). Aber die eine ist wohl recht einträglich - die ist zum Teil am Dauerfeuern und da macht man sich ja schon so seine Gedanken, wofür die Leutchen dann verknackt werden
Diejenigen die auch bei rot reagieren erkennt man daran das
genau gegenüber der Kamera an der Ampel ein zusätzliches
Leuchmittel über dem roten angeordnet ist welches während der
Rotphase weiß leuchtet.
Diese weiße „Licht“ ist mit auf dem Foto als zusätzlicher Beweis
das eindeutig rot war.
Diejenigen die auch bei rot reagieren erkennt man daran das
genau gegenüber der Kamera an der Ampel ein zusätzliches
Leuchmittel über dem roten angeordnet ist welches während der
Rotphase weiß leuchtet.
Diese weiße „Licht“ ist mit auf dem Foto als zusätzlicher
Beweis, dass eindeutig rot war.
Ach so? Ich habe auch einmal so eine Ampel gesehen, die wurde inzwischen allerdings umgebaut. Bei der war das wie beschrieben mit dem weißen Licht, wo ich mich fragte, wozu das dienen soll… Allerdings gab’s dort weit und breit keinen Blitzer!
ähm, ja, also ich glaub diese hübschen dezent-grünen Blitzer
kennen wohl die meisten hier Nun stehen ja manche dieser
Geräte auch an Ampeln rum - und manchmal frage ich mich, ob
ich als Autofahrer erkennen kann, ob diese wundervolle
Maschine nun auf Geschwindigkeits- oder Rotlicht oder beides
anspringt?
Soweit ich weiß, arbeiten die aktuellen Systeme „Traffipax“ beide mit jeweils ZWEI Induktionsschleifen und sind daher nicht zu unterscheiden.
Bei der reinen Rotlichtüberwachung werden durch zwei Schleifen zwei Bilder ausgelöst (als Beweis, dass man wirklich in den Bereich voll eingefahren ist), bei der kombinierten Überwachung wird die Geschwindigkeit aus der Zeit zwischen dem Überfahren der beiden Schleifen berechnet.
soweit mir bekannt, hat der kleine Kasten nichts mit der Messung von Rotlicht-Verstößen zu tun, sondern ist lediglich ein zusätzlicher Blitz, der entweder das Fahrzeuginnere besser ausleuchten soll (um den Fahrer eindeutig zu identifizieren) oder in Bereichen mit höheren Geschwindigkeiten (Autobahnen, mehrspurige Bundesstraßen, etc.) zur besseren Ausleuchtung eingesetzt wird.