Hallo,
kurz vorweg, ich war mal vor vielen Jahren bei WWW angemeldet, jedoch habe ich alle Daten vergessen und freu mich erneut dabei sein zu dürfen.
Seit kurzem suche ich nach einem Rotor für eine Zentrifuge, jedoch finde ich im Internet nichts vergleichbares was preislich ansprechend ist oder von der Größe her passt.
Am besten wäre ein Topf mit innenliegendem Gewinde und einem Metalldeckel welches in der Mitte ein Loch hat.
Das mit dem Gewinde ist nicht zwingend erforderlich, kann auch aus einem Guss sein.
Im Anhang einige Bilder von ähnlichen Typen.
Durchmesser ca 25-35 cm. höhe 15-25cm
Hat jemand einen Rat? oder ggf. wie ich so etwas kostengünstig herstellen lasse kann?
Bedanke mich für eure Mühe.
Mir geht es gar nicht um das ganze Gerät sondern um den Rotor
Hallo,
du gehst zum Tischler und sagst, ich brauche einen Stuhl, ca, 80 cm hoch, mit Lehne. Bekommst du, was du dir vorgestellt hast? Oder beim Fleischer: ich brauche eine Wurst, ca. 20 cm lang, 5 cm Durchmesser…
Das Teil, was du brauchst, ist ein klassisches Teil für Drehmaschinen (Rotationsymmetrisch). Es gibt zahlreche Firmen, die sowas herstellen können. Dafür braucht man aber exakte, konkrete Maße und nicht, wie oben, ein Gewinde und ein Loch.
Nur als Beispiel: Gewinde gibt es metrisch, zoll, trapez, rund und Rohr usw, Löcher (besser Bohrungen), na ja, das muss ich nicht weiter ausschmücken…
Lass dich bei den entsprechenden Firmen beraten aber eine Einzelanfertigung wird nicht billig.
Bei googl eingeben: „Drehteile Lohnfertigung“. (ich hatte 32000 Treffer)
MfG
1 „Gefällt mir“
Welche g-Zahl soll erreicht werden ? Die Konstruktion von Zentrifugen ist sehr sicherheitsrelevant. In meinem Institut soll vor meiner Zeit einmal eine Zentrifuge „hochgegangen“ sein und dabei die Raumdecke durchschlagen haben. Der Deckel der Zentrifuge muss verschließbar sein, er darf erst aufgehen, wenn der Rotor zum Stillstand gekommen ist usw.
Udo Becker
Moin Udo,
es sollte am besten ein Durchmesser von 30cm haben und eine Höhe von 20cm ca.
Ideal wären 6000upm.
LG
Bei 15 cm Radius also etwa 5000 x g. Das ist nicht sehr viel. Aber für Eigenbau - und Eigenbau ist es, wenn man zu einem bestehenden Antrieb und bestehender Trommel einen nicht abgestimmten Rotor nimmt, ist es schon ein Risiko.
Udo Becker