Rotschwänzchen

Hallo,

die letzten Jahre brütete immer ein Garten/Hausrotschwanz in einer Nische meines Hauses. Nun scheint sie umgezogen zu sein, denn in meiner kleinen Werkstatt hat sie angefangen, ein Nest zu bauen (die Türe steht oft auf). Ich mag sie ja, diese kleinen Vögel und will sie nicht stören, aber in der Werkstatt wird es manchmal unvermeidbar ganz schön laut und so oft die Türe aufsteht, ist sie auch zu.
Ich würde ja ein Loch in die Türe sägen, aber bringt das was, würde sie nicht wegen des Krachs und der Nähe des Menschen vergrämt? Das Glasfenster würde ich abdecken, da sie sonst dagegen fliegt.

Gruss

Iru

Hallo Irubis,

Ich mag sie ja, diese
kleinen Vögel und will sie nicht stören, aber in der Werkstatt
wird es manchmal unvermeidbar ganz schön laut und so oft die
Türe aufsteht, ist sie auch zu.
Ich würde ja ein Loch in die Türe sägen, aber bringt das was,
würde sie nicht wegen des Krachs und der Nähe des Menschen
vergrämt? Das Glasfenster würde ich abdecken, da sie sonst
dagegen fliegt.

der Lärm, die geschlossene Tür (und das Einflugloch wird evl. nicht entdeckt) - ich würde an deiner Stelle das Nest, sofern noch keine Eier darin sind, entfernen und die Tür immer geschlossen halten.
So hat der Rotschwanz noch eine Chance, anderswo (an passenderer Stelle) ein Nest zu bauen.

Da du oben schreibst „Garten/Hausrotschwanz“ bist du dir wohl unsicher, ob es ein Garten- oder Hausrotschwanz ist.

Guck mal hier - wenn man weiß, wie sie jeweils aussehen, sind sie gut zu unterscheiden:

Gartenrotschwanz:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/P…
Hausrotschwanz:
http://www.altmuehltal.de/gunzenhausen/vogelinsel/ha…

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina,

danke für die Hinweise. Es ist ein Hausrotschwanz. Ich werde die Türe zuhalten, es gibt auf unserem Grundstück noch genügend andere Nistmöglichkeiten.

Gruss

Iru

1 Like

Zusatz
Ich habe es mir anders überlegt und mich mit dem Rotschwanz arrangiert. Er bleibt und ich ziehe für einige Wochen mit der Werkstatt um. Die Tür bleibt aber zu, denn er hat mittlerweile begriffen, dass er oberhalb des Fensters auch raus- und reinkann. Ich hoffe jedenfalls, dass er sich für mein Entgegenkommen revanchiert und die immer wieder in der Werkstatt und am Haus auftauchenden Insekten wegfrisst.

Gruss

Iru